Donnerstag, 1. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneIronman-Rennen in Irland für 2021 aus dem Kalender gestrichen

Ironman-Rennen in Irland für 2021 aus dem Kalender gestrichen

Getty Images for Ironman

Nach der Premiere des Ironman Ireland im Jahr 2019, die unter extrem widrigen Umständen ausgetragen wurde, findet die Langdistanz in Cork an der Südwestküste des Landes nach der coronabedingten Absage im vergangenen Jahr auch in diesem Jahr nicht statt. Die ersatzlose Streichung des Rennens gab Ironman am heutigen Donnerstag bekannt. Geplant war der Wettkampf am 15. August. Einen Tag vorher hätte eigentlich auch die neue Mitteldistanz in Irland über die Bühne gehen sollen, die der Veranstalter ebenfalls abgesagt hat.

Beide Rennen um genau ein Jahr verschoben

Als Grund für die Absage der beiden Rennen am zweiten August-Wochenende, an dem nach pandemiebedingten Verschiebungen in Frankfurt und in Finnland die Ironman-Europameisterschaften ausgetragen werden sollen, gab der Veranstalter die weiterhin bestehenden Einschränkungen durch die Covid-19-Pandemie an. „Wir sind uns bewusst, dass diese jüngste Verschiebung nicht die Nachricht ist, die sich jeder von uns erhofft hat, und während wir daran gearbeitet haben, einen alternativen Termin im Jahr 2021 zu erhalten, glauben lokale Interessenvertreter, dass die Veranstaltung im August 2022 besser positioniert sein wird“, heißt es auf der Seite des Veranstalters. Die beiden Rennen sollen nun ziemlich genau ein Jahr später, am 13. und 14. August 2022, wieder ausgetragen werden.

- Anzeige -

Schwimmen fiel bei Erstauflage des Wettkampfs aus

Bei der Erstauflage des Wettkampfs in Cork vor zwei Jahren war das Schwimmen aufgrund des extrem schlechten Wetters abgesagt worden. Auch beim Radfahren und Laufen mussten sich die Athleten bei Kälte und Regen durch den Wettkampf beißen. Der Brite Alistair Brownlee sicherte sich in dem Rennen Ende Juni 2019 bei seiner ersten Langdistanz mit dem einer fulminanten Aufholjagd auf dem Marathon das WM-Ticket für seinen ersten Hawaii-Start, bei dem er auf dem 21. Rang landete.

Weitere Verlegungen von Veranstaltungen in Europa

Bereits vor einigen Tagen hatte Ironman weitere Verschiebungen von Wettkämpfen in Europa bekannt gegeben. So wurden die Langdistanzen im spanischen Vitoria-Gasteiz (5. September) und im schweizerischen Thun (5. September) sowie die Mitteldistanzen im schwedischen Jönköping (18. September) und in Polens Hauptstadt Warschau (5. September) allesamt von ihren Juni- und Juli-Terminen in den September gelegt.

Verschiebungen von Ironman-Rennen 2021

Region Europe, Middle-East & Africa
RennenLandAlter TerminNeuer Termin
Ironman LanzaroteSpanien21.05.202103.07.2021
Ironman 70.3 StaffordshireGroßbritannien13.06.202118.07.2021
Ironman 70.3 RapperswilSchweiz06.06.202108.08.2021
Ironman 70.3 GrazÖsterreich23.05.202115.08.2021
Ironman FrankfurtDeutschland27.06.202115.08.2021
Ironman HamburgDeutschland06.06.202129.08.2021
Ironman 70.3 South AfricaSüdafrika24.01.202105.09.2021
Ironman ThunSchweiz11.07.202105.09.2021
Ironman Vitoria-GasteizSpanien11.07.202105.09.2021
Ironman 70.3 WarschauPolen06.06.202105.09.2021
Ironman 70.3 LuxembourgLuxemburg20.06.202111.09.2021
Ironman NiceFrankreich13.06.202112.09.2021
Ironman 70.3 JönköpingSchweden11.07.202118.09.2021
Ironman 70.3 Aix-en-ProvenceFrankreich16.05.202119.09.2021
Ironman 70.3 MarbellaSpanien25.04.202119.09.2021
Ironman KlagenfurtÖsterreich04.07.202119.09.2021
Ironman 70.3 Venice-JesoloItalien02.05.202126.09.2021
Ironman 70.3 WestfrieslandNiederlande27.06.202126.09.2021
Ironman 70.3 MallorcaSpanien08.05.202110.10.2021
Ironman MallorcaSpanien15.05.202116.10.2021
Ironman South AfricaSüdafrika14.03.202121.11.2021
Ironman 70.3 KraichgauDeutschland06.06.202129.05.2022
Ironman 70.3 IrelandIrland14.08.202113.08.2022
Ironman IrelandIrland15.08.202114.08.2022

Marvin Weber
Marvin Weberhttp://marvinweber.com/
Marvin Weber ist Multimedia-Redakteur bei triathlon: Neben Artikeln fürs Magazin und die Homepage ist der gebürtige Siegerländer auch immer auf der Suche nach den besten Motiven für die Foto- und Videokamera. Nach dem Umzug in die neue geliebte Wahlheimat Hamburg genießt er im Training vor allem die ausführlichen Ausfahrten am Deich.
- Anzeige -

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Im Alter von 61 Jahren: Ironman-Legende Rick Hoyt verstorben

Mit 257 Triathlon-Teilnahmen und insgesamt 72 gefinishten Marathons sind der an Zerebralparese erkrankte Rick Hoyt und sein Vater Dick zu Ausdersportlegenden aufgestiegen. Nun ist Rick Hoyt im Alter von 61 Jahren verstorben.

Generationenduell und besondere Location: Fünf Fakten zum WTCS-Rennen in Cagliari

Das WTCS-Rennen in Cagliari wartet mit einer flachen Strecke und einem Strandstart auf. Einige große Namen fehlen auf der Teilnehmerliste beim dritten Stopp der Rennserie. Wir stellen einige interessante Fakten vor.

Gesponsert: Der Weg zur optimalen Elektrolytversorgung mit SaltStick

Elektrolyte sind für Sportler unabdingbar. Erfahre die Vorteile einer optimalen Elektrolytzufuhr und entdecke die Produkte von SaltStick!

Neues Rad, gleiche Ziele: Die Mitglieder der Zwift Academy Tri 2023

Mit dem Fokus auf die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii besteht das Team der Zwift Academy Tri in diesem Jahr ausschließlich aus Frauen. Neben den Mitgliedern wurde nun auch das neue Rad der Sportlerinnen präsentiert.

Sechs Triathleten: Erste DOSB-Auswahl für die European Games steht fest

Am 21. Juni starten die European Games in Krakau. Der DOSB hat nun eine erste Liste mit nominierten Sportlern veröffentlicht, darunter auch sechs Triathleten.

Planänderung: Wieso Max Neumann auf den Ironman Hamburg verzichtet

Max Neumann hat seinen mit Spannung erwarteten Start beim Ironman Hamburg kurzfristig abgesagt. Wie kam es zu der Entscheidung – und wie schätzt der Australier das Rennen in der Hansestadt ein?

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge