Donnerstag, 1. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneJocelyn McCauley ersetzt Taylor Knibb beim Collins Cup

Jocelyn McCauley ersetzt Taylor Knibb beim Collins Cup

Getty Images for Ironman Startet am Samstag kurzfristig für das US-Team beim Collins Cup: Jocelyn McCauley.

Es erinnert ein wenig an das vergangene Jahr. Vor der Premiere des Collins Cup 2021 in Šamorin wurde Jocelyn McCauley beim Team USA für Heather Jackson nachnominiert. Am kommenden Wochenende springt die 35-Jährige in der Slowakei nun erneut für eine Teamkollegin ein: Mit Taylor Knibb fehlt bei der zweiten Auflage des Events die Athletin, die im vergangenen Jahr noch groß aufgetrumpft hat. Die Drittplatzierte der Ironman-70.3-Weltmeisterschaft gewann damals ihr Match gegen Daniela Ryf und Teresa Adam und lieferte mit 3:30:10 Stunden zugleich die schnellste Zeit des Tages bei den Frauen auf.

Taylor Knibb nicht ganz fit

Ihren Start 2022 verhindert ihre aktuelle sportliche Situation. Aufgrund von Verletzungen konnte Knibb in dieser Saison neben ihrem Sieg im April beim Ironman 70.3 Oceanside nur einen weiteren Start verzeichnen. Beim WTCS-Rennen in Yokohama am 14. Mai landete sie auf Rang sechs. Derzeit sei sie noch nicht ganz fit und konzentriere sich darauf, im weiteren Verlauf des Jahres ihr Renncomeback zu planen. Damit müssen die US-Kapitäne Julie Moss und Dave Scott die bestplatzierte Athletin ihres Teams in der Rangliste der Professional Triathletes Organisation (PTO) ersetzen: Knibb rangiert dort auf Platz fünf als beste Nicht-Europäerin.

- Anzeige -

McCauley in ihrem Match 2021 Zweite hinter Matthews

Jocelyn McCauley begann die Saison 2022 mit einem Sieg beim Ironman Texas Ende April, ehe sie bei der Ironman-WM in St. George auf Platz zwölf einlief. Bei den Canadian Open der PTO in Edmonton landete sie zuletzt auf Rang elf. Im vergangenen Jahr lieferte sie sich beim Collins Cup im sechsten Match ein Triell mit Kat Matthews für das Team Europe und Carrie Lester für das Team International. Mit 3:40:50 Stunden landete die aktuelle Nummer 18 der PTO-Rangliste auf Platz zwei hinter Matthews (3:35:17 Stunden) und im Gesamtranking auf Platz 13.

Bengt Lüdke
Bengt Lüdke
Bengt-Jendrik Lüdke ist Redakteur bei triathlon. Der Sportwissenschaftler volontierte nach seinem Studium bei einem der größten Verlage in Norddeutschland und arbeitete dort vor seinem Wechsel zu spomedis elf Jahre im Sportressort. In seiner Freizeit trifft man ihn in Laufschuhen an der Alster, auf dem Rad an der Elbe – oder sogar manchmal im Schwimmbecken.
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Im Alter von 61 Jahren: Ironman-Legende Rick Hoyt verstorben

Mit 257 Triathlon-Teilnahmen und insgesamt 72 gefinishten Marathons sind der an Zerebralparese erkrankte Rick Hoyt und sein Vater Dick zu Ausdersportlegenden aufgestiegen. Nun ist Rick Hoyt im Alter von 61 Jahren verstorben.

Generationenduell und besondere Location: Fünf Fakten zum WTCS-Rennen in Cagliari

Das WTCS-Rennen in Cagliari wartet mit einer flachen Strecke und einem Strandstart auf. Einige große Namen fehlen auf der Teilnehmerliste beim dritten Stopp der Rennserie. Wir stellen einige interessante Fakten vor.

Gesponsert: Der Weg zur optimalen Elektrolytversorgung mit SaltStick

Elektrolyte sind für Sportler unabdingbar. Erfahre die Vorteile einer optimalen Elektrolytzufuhr und entdecke die Produkte von SaltStick!

Neues Rad, gleiche Ziele: Die Mitglieder der Zwift Academy Tri 2023

Mit dem Fokus auf die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii besteht das Team der Zwift Academy Tri in diesem Jahr ausschließlich aus Frauen. Neben den Mitgliedern wurde nun auch das neue Rad der Sportlerinnen präsentiert.

Sechs Triathleten: Erste DOSB-Auswahl für die European Games steht fest

Am 21. Juni starten die European Games in Krakau. Der DOSB hat nun eine erste Liste mit nominierten Sportlern veröffentlicht, darunter auch sechs Triathleten.

Planänderung: Wieso Max Neumann auf den Ironman Hamburg verzichtet

Max Neumann hat seinen mit Spannung erwarteten Start beim Ironman Hamburg kurzfristig abgesagt. Wie kam es zu der Entscheidung – und wie schätzt der Australier das Rennen in der Hansestadt ein?

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge