Montag, 7. Juli 2025

Jocelyn McCauley ersetzt Taylor Knibb beim Collins Cup

Getty Images for Ironman Startet am Samstag kurzfristig für das US-Team beim Collins Cup: Jocelyn McCauley.

Es erinnert ein wenig an das vergangene Jahr. Vor der Premiere des Collins Cup 2021 in Šamorin wurde Jocelyn McCauley beim Team USA für Heather Jackson nachnominiert. Am kommenden Wochenende springt die 35-Jährige in der Slowakei nun erneut für eine Teamkollegin ein: Mit Taylor Knibb fehlt bei der zweiten Auflage des Events die Athletin, die im vergangenen Jahr noch groß aufgetrumpft hat. Die Drittplatzierte der Ironman-70.3-Weltmeisterschaft gewann damals ihr Match gegen Daniela Ryf und Teresa Adam und lieferte mit 3:30:10 Stunden zugleich die schnellste Zeit des Tages bei den Frauen auf.

Taylor Knibb nicht ganz fit

Ihren Start 2022 verhindert ihre aktuelle sportliche Situation. Aufgrund von Verletzungen konnte Knibb in dieser Saison neben ihrem Sieg im April beim Ironman 70.3 Oceanside nur einen weiteren Start verzeichnen. Beim WTCS-Rennen in Yokohama am 14. Mai landete sie auf Rang sechs. Derzeit sei sie noch nicht ganz fit und konzentriere sich darauf, im weiteren Verlauf des Jahres ihr Renncomeback zu planen. Damit müssen die US-Kapitäne Julie Moss und Dave Scott die bestplatzierte Athletin ihres Teams in der Rangliste der Professional Triathletes Organisation (PTO) ersetzen: Knibb rangiert dort auf Platz fünf als beste Nicht-Europäerin.

- Anzeige -

McCauley in ihrem Match 2021 Zweite hinter Matthews

Jocelyn McCauley begann die Saison 2022 mit einem Sieg beim Ironman Texas Ende April, ehe sie bei der Ironman-WM in St. George auf Platz zwölf einlief. Bei den Canadian Open der PTO in Edmonton landete sie zuletzt auf Rang elf. Im vergangenen Jahr lieferte sie sich beim Collins Cup im sechsten Match ein Triell mit Kat Matthews für das Team Europe und Carrie Lester für das Team International. Mit 3:40:50 Stunden landete die aktuelle Nummer 18 der PTO-Rangliste auf Platz zwei hinter Matthews (3:35:17 Stunden) und im Gesamtranking auf Platz 13.

HOT: CHALLENGE ROTH 2025

triathlon special: Challenge Roth 2025

Mit der triathlon special zur Challenge Roth 2025 kommt das große Sonderheft zum Sommer-Showdown im Frankenland. Mit Hintergründen, Analysen, Porträts und tollen Bildern zu den Wettkämpfen der Profis und Agegrouper. Am Kiosk ab 23. Juli – oder hier vorbestellen!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

- Anzeige -
Bengt Lüdke
Bengt Lüdke
Bengt-Jendrik Lüdke ist Redakteur bei triathlon. Der Sportwissenschaftler volontierte nach seinem Studium bei einem der größten Verlage in Norddeutschland und arbeitete dort vor seinem Wechsel zu spomedis elf Jahre im Sportressort. In seiner Freizeit trifft man ihn in Laufschuhen an der Alster, auf dem Rad an der Elbe – oder sogar manchmal im Schwimmbecken.

Verwandte Artikel

Vancouver T100: Taylor Knibb schlägt zurück

Mit einem dominanten Rennen holt Taylor Knibb den Sieg in Vancouver. Daniela Kleiser stürmt erneut auf Platz zehn.

Favoritinnencheck: Die neue Herrscherin Julie Derron

Die T100-Tour geht in Vancouver in die nächste Runde und verspricht erneut ein hochkarätiges Duell der weltbesten Triathletinnen. Nachdem Julie Derron in San Francisco die Seriensiegerin Taylor Knibb geschlagen hat, stehen die Zeichen auf eine spannende Auseinandersetzung. Der Favoritinnencheck.

ePaper | Abo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge