Donnerstag, 1. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

BlogJonas Deichmann erreicht Cancún

Jonas Deichmann erreicht Cancún

Markus Weinberg

373 Tage, nachdem Jonas Deichmann in München zu seinem Triathlon rund um die Welt aufgebrochen ist, hat der 34-Jährige den Ferienort Cancún auf Yucatan erreicht. Deichmanns Weg führte den Abenteurer erst mit dem Fahrrad von München über die Alpen bis nach Kroatien. Dort wechselte er in Karlobag in den Neoprenanzug und schwamm 54 Tage lang an der kroatischen Küste entlang. 450 Kilometer legte er dabei zurück, bis er Dubrovnik erreichte. Dort stieg er wieder aufs Fahrrad. Durch den sibirischen Winter radelte er bis zum 17. Mai an die russische Pazifikküste nach Wladiwostock. Von dort aus ging es für Deichmann nach Mexiko, am 9. Juni begann er den ersten seiner 120 Marathons, die ihn bis nach Cancún bringen sollten. 116 Tage benötigte der Abenteurer für die insgesamt 5.060 Kilometer.

Planänderung als Glücksgriff

Dass Deichmann coronabedingt nicht in die USA einreisen durfte und so seine ursprünglich geplante Route anpassen und durch Mexiko verlegen musste, entpuppte sich als absoluter Glücksfall. Immer wieder berichtete er von der Gastfreundschaft der Mexikaner, erhielt viel Unterstützung und wurde teilweise wie ein Volksheld gefeiert. Nach seiner Ankunft in Cancún geht es für Deichmann jetzt weiter nach Portugal, wo er ein letztes Mal aufs Fahrrad steigen wird. Ende November wird er dann am Ausgangspunkt seiner Reise in München erwartet.

- Anzeige -

Jonas Deichmann berichtet auf tri-mag.de regelmäßig von seinem Triathlon rund um die Welt. Weitere Informationen zu seinen bisherigen Abenteuern sowie ein Livetracker zu seinem Triathlon rund um die Welt finden sich auf seiner Website jonasdeichmann.com.

Jule Radeck
Jule Radeck
Jule Radeck studierte Sportwissenschaften, bevor sie als Volontärin bei spomedis nach Hamburg zog. In ihrer Freizeit findet man sie oft im Schwimmbecken, manchmal auf dem Fahrrad und immer öfter beim Laufen, denn inzwischen startet sie in einem Liga-Team im Triathlon.
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Im Alter von 61 Jahren: Ironman-Legende Rick Hoyt verstorben

Mit 257 Triathlon-Teilnahmen und insgesamt 72 gefinishten Marathons sind der an Zerebralparese erkrankte Rick Hoyt und sein Vater Dick zu Ausdersportlegenden aufgestiegen. Nun ist Rick Hoyt im Alter von 61 Jahren verstorben.

Generationenduell und besondere Location: Fünf Fakten zum WTCS-Rennen in Cagliari

Das WTCS-Rennen in Cagliari wartet mit einer flachen Strecke und einem Strandstart auf. Einige große Namen fehlen auf der Teilnehmerliste beim dritten Stopp der Rennserie. Wir stellen einige interessante Fakten vor.

Gesponsert: Der Weg zur optimalen Elektrolytversorgung mit SaltStick

Elektrolyte sind für Sportler unabdingbar. Erfahre die Vorteile einer optimalen Elektrolytzufuhr und entdecke die Produkte von SaltStick!

Neues Rad, gleiche Ziele: Die Mitglieder der Zwift Academy Tri 2023

Mit dem Fokus auf die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii besteht das Team der Zwift Academy Tri in diesem Jahr ausschließlich aus Frauen. Neben den Mitgliedern wurde nun auch das neue Rad der Sportlerinnen präsentiert.

Sechs Triathleten: Erste DOSB-Auswahl für die European Games steht fest

Am 21. Juni starten die European Games in Krakau. Der DOSB hat nun eine erste Liste mit nominierten Sportlern veröffentlicht, darunter auch sechs Triathleten.

Planänderung: Wieso Max Neumann auf den Ironman Hamburg verzichtet

Max Neumann hat seinen mit Spannung erwarteten Start beim Ironman Hamburg kurzfristig abgesagt. Wie kam es zu der Entscheidung – und wie schätzt der Australier das Rennen in der Hansestadt ein?

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge