Samstag, 23. September 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneNoch bis Samstag: Weltmeister schlagen und 1.000 Euro kassieren

Noch bis Samstag: Weltmeister schlagen und 1.000 Euro kassieren

2007 wurde er auf dem Rathausmarkt Weltmeister – nun ist Daniel Unger im Trainerteam zurück bei der WM in Hamburg. Wer es sportlich mit ihm aufnehmen möchte, kann dafür eine satte Prämie kassieren.

Henning Angerer Noch lacht er: Daniel Unger vor dem Start im Strömungspool.

Auf dem Hamburger Gerhard-Hauptmann-Platz findet in dieser WM-Woche von Hamburg ein spektakuläres Side Event statt: Auf wenigen Quadratmetern lässt sich dort ein kompletter Triathlon absolvieren. Geschwommen wird in einem LD-Pool mit Gegenstromanlage, die stetig schneller wird. Die Zeit, die man dagegenhält, bis einen die Strömung an den Beckenrand drückt, darf man danach noch auf dem Smartbike und Laufband verbringen. Je länger man geschwommen ist, desto mehr Zeit und damit Distanz kann man also auf dem Rad und beim Laufen schaffen. Die Radkilometer zählen einfach, die Laufkilometer doppelt – und am Ende steht eine Punktzahl.

- Anzeige -
Frank Wechsel / spomedis

Die Benchmark hat am Montag Daniel Unger gesetzt, als er das Promirennen gegen triathlon-Publisher Frank Wechsel und Tagesschau-Sprecher Thorsten Schröder gewann. Wer es allein oder im Dreierteam bis Samstag schafft, Unger zu schlagen und im Ranking ganz oben zu stehen, gewinnt 1.000 Euro. Teilnehmen kann man täglich von 10 bis 18 Uhr, die Preisverleihung ist für Samstag um 19 Uhr geplant.

Henning Angerer Daniel Unger auf den letzten Metern der TRI-Challenge auf dem Gerhard-Hauptmann-Platz in Hamburg.

Auch wer keine Chance gegen den Weltmeister sieht, kommt bei der TRI-Challenge auf seine Kosten: Das Schwimmen im LD-Pool ist ein besonderes Erlebnis, auf dem Rad und Laufband kommt garantiert jeder ins Ziel. Zeitslots zur kostenlosen Teilnahme können über diesen Link gebucht werden.

Frank Wechsel
Frank Wechsel
Frank Wechsel ist Herausgeber der Zeitschriften SWIM und triathlon. Schon während seines Medizinstudiums gründete er im Oktober 2000 zusammen mit Silke Insel den spomedis-Verlag. Frank Wechsel ist zehnfacher Langdistanz-Finisher im Triathlon – 1996 absolvierte er erfolgreich den Ironman auf Hawaii.
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge