€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneSprint-WM: Fünf deutsche Agegrouperinnen holen Gold in Hamburg

Sprint-WM: Fünf deutsche Agegrouperinnen holen Gold in Hamburg

Emily Lucy Köpper, Laura Martin, Lena Brunkhorst, Nicole Best und Inge Stettner sind Weltmeisterinnen im Sprinttriathlon. Das sind die Ergebnisse vom Rathausmarkt.

Frank Wechsel / spomedis Überglücklich: Emily Lucy Köpper wird in Hamburg Sprint-Weltmeisterin der Agegroup W20–24.

Fünf der 15 Titel bei den Frauen blieben in Hamburg: Emily Lucy Köpper, Laura Martin, Lena Brunkhorst, Nicole Best und Inge Stettner konnten in ihren Agegroups die Goldmedaillen auf der Sprintdistanz gewinnen. 750 Meter Schwimmen in der Alster, 20 Radkilometer mit Windschattenerlaubnis in der City und fünf Kilometer Laufen bis zum Ziel auf dem Rathausmarkt – das waren die Wettkampfstrecken am Freitag der Mammutveranstaltung von Hamburg.

- Anzeige -

Hochschul-Siegerin gewinnt erneut, Hawaii-Siegerin geht leer aus

Unter den Athletinnen aus allen Ecken der Welt waren auch zahlreiche Ex-Profis. In der Agegroup W45–49 gewann die inzwischen in der Schweiz ansässige Nina Eggert, die in den Hamburger Anfangsjahren schon den Titel der deutschen Hochschulmeisterin auf dem Rathausmarkt erringen konnte und beim Ironman Frankfurt Zweite wurde.

Auch in der Altersklasse W50–54 siegte eine alte Bekannte: Michelle Dillon war jahrelang im Weltcupzirkus unterwegs, konnte im Hamburger Eliterennen 2002 und 2003 Vierte und Fünfte werden. Das Rennen in dieser Altersklasse war so hochklassig, dass selbst die Weltmeisterin von 1992, Olympiazweite von Sydney 2000 und Ironman-Hawaii-Siegerin 2006 Michellie Jones (Australien) sich mit dem vierten Platz zufrieden geben musste.

WM Hamburg 2023 | Age Group Sprint | Frauen

14. Juli 2023 | Hamburg (Deutschland)
AgegroupGoldSilberBronze
W16–19Maddie Hughes (GBR)Ava Pfaff (USA)Regina Michel Camacho (MEX)
W20–24Emily Lucy Köpper (GER)Christian Durbin (GBR)Daniela Córdova Treviño (MEX)
W25–29Regina Alejandra De La Peña Schott (MEX)Georgia Huddleston (GBR)Alina Würth (GER)
W30–34Laura Martin (GER)Nina Rosenbladt (GER)Aliison LoPiccolo (USA)
W35–39Lena Brunkhorst (GER)Natalia Krawczyk (POL)Sandrine Benz (SUI)
W40–44Margo Mackintosh (AUS)Stephanie Wunderle (GER)Gudrun Steiner (AUT)
W45–49Nina Eggert (SUI)Sione Jongstra (NED)Renate Forstner (GER)
W50–54Michelle Dillon (GBR)Bettina Lange (GER)Kathrin Bogen (GER)
W55–59Nicole Best (GER)Steph Popelar (USA)Karen Murphy (GBR)
W60–64Françoise Théate (BEL)Birgit Zimmer (GER)Sylvia Cranston (GBR)
W65–69Linda Russell-Bond (GBR)Marijke Zeekant (NED)Penny Rother (GBR)
W70–74Jane Holmes (GBR)Diane Ragalie (USA)Carol Brown (USA)
W75–79Inge Stettner (GER)Kathy Calabretta (USA)Anne Fish (USA)
W80–84June Black (USA)
W85–89Judith Mackay (GBR)

Die Weltmeistertitel auf der Olympischen Distanz werden Ende September im Rahmen des Finales der World Triathlon Championship Series im spanischen Pontevedra vergeben.

Frank Wechsel
Frank Wechsel
Frank Wechsel ist Herausgeber der Zeitschriften SWIM und triathlon. Schon während seines Medizinstudiums gründete er im Oktober 2000 zusammen mit Silke Insel den spomedis-Verlag. Frank Wechsel ist zehnfacher Langdistanz-Finisher im Triathlon – 1996 absolvierte er erfolgreich den Ironman auf Hawaii.
- Anzeige -

3 Kommentare

  1. Wenn ehemalige Profisportler*innen bei den Agegroupern starten…genauso deppert, wenn Profisportler*innen aus anderen Ausdauerdisziplinen bei den Agegroupern starten. Bald wird mensch wohl eine dritte Kategorie benötigen, für Hobbysportler*innen ohne Berufssporterfahrung und langjährig aufgebauten großen Motor im Gepäck.

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Aktuelle Beiträge