Montag, 25. September 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneSprint-WM: Deutsche Männer mit Clean Sweap in zwei Agegroups

Sprint-WM: Deutsche Männer mit Clean Sweap in zwei Agegroups

In sechs der 15 Männer-Altersklassen blieben die Titel im Sprinttriathlon in Deutschland. Bei den Rennen in Hamburg konnte das DTU-Team gleich in zwei Altersklassen alle Medaillen gewinnen.

Frank Wechsel / spomedis Gerhard Schlüter (2.), Weltmeister Ralf Laermann und Jens Krohn (3.) im Ziel der Sprint-WM von Hamburg 2023

Neben fünf Frauen konnte sich auch sechs Männer im Trikot der Deutschen Triathlon Union (DTU) die Weltmeistertitel auf der Sprintdistanz von Hamburg sichern. 750 Meter Schwimmen in der Alster, 20 Radkilometer mit Windschattenerlaubnis in der City und fünf Kilometer Laufen bis zum Ziel auf dem Rathausmarkt waren die Wettkampfstrecken am Freitagnachmittag bei der Mammutveranstaltung von Hamburg.

- Anzeige -
Frank Wechsel / spomedis

Zwei Altersklassen komplett in deutscher Hand

Thomas Wittmann siegte in der Altersklasse M25–29, Jan Stelzner in der Agegroup M35–39. Bei den 55–59-jährigen Männern hatte Udo Van Steevendaal die Nase vorn, ebenso wie Martin Burkhardt in der M70–74. In der Altersklasse M40–44 gab es einen deutschen Dreifachsieg: Hauke Horstmann gewann vor Hendrik Becker und Christian Enters. Auch in der Altersklasse M65–69 blieb das Podium in deutscher Hand: Ralf Laermann siegte hier vor Gerhard Schlüter und Jens Krohn. Im Ziel trennten den Ersten und den Dritten nach über 73 Minuten Wettkampfzeit ganze 18 Sekunden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Eggert und Henning Zweiter, Unger chancenlos

Wie bei den Frauen waren auch bei den Männern einige Ex-Profis am Start: Daniel Unger, der auf dem Hamburger Rathausmarkt als erster Deutscher den Weltmeistertitel erringen konnte, landete in der Altersklasse M45–49 auf Platz 15. Beim Sieg des Briten Matthew Barnes wurde der Däne Rasmus Henning, Weltcupsieger in Hamburg und Europameister 2004, Zweiter. Auch Ralf Eggert, der bei den ITU-Weltmeisterschaften 1994 und 1995 jeweils die Bronzemedaille erringen konnte, wurde Zweiter in der Altersklasse M50–54.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

WM Hamburg 2023 | Age Group Sprint | Männer

14. Juli 2023 | Hamburg (Deutschland)
AgegroupGoldSilberBronze
M16–19Andrés Ivan González Vargas (MEX)José Luis Zazueta Lizárraga (MEX)Jake Adler (USA)
M20–24Jan Christian Schiebl (AUT)Jannik Hoffmann (GER)Lucas Dal (BEL)
M25–29Thomas Wittmann (GER)Garrett Mayeaux (USA)Kieran Coates (NZL)
M30–34Jakob Brzoska (POL)Greg Divall (GBR)András Czigány (HUN)
M35–39Jan Stelzner (GER)Brek Minarik (USA)Mario Augustin Salvador Sutton (ARG)
M40–44Hauke Horstmann (GER)Hendrik Becker (GER)Christian Enters (GER)
M45–49Matthew Barnes (GBR)Rasmus Henning (DEN)Bruno Grilo (POR)
M50–54Miroslav Ozorak (SVK)Ralf Eggert (SUI)Rob Kwaaitaal (NED)
M55–59Udo Van Stevendaal (GER)Robert Skaggs (USA)Grzegorz Zgliczynski (POL)
M60–64Stuart Robinson (GBR)Greg Lewis (GBR)Carlo Simongini (ITA)
M65–69Ralf Laermann (GER)Gerhard Schlüter (GER)Jens Krohn (GER)
M70–74Martin Burkhardt (GER)Richard Kirchler (AUT)David Morrow (USA)
M75–79Michael Smallwood (GBR)Klaus Kübler (AUT)Peter Grünebach (GER)
M80–84Robert Plant (USA)Glen Norcliffe (CAN)Eckhart Kaltofen (GER)
M85–89Kenneth Fleischhacker (USA)Horst Greb (GER)Jack Welber (USA)

Die Weltmeistertitel auf der Olympischen Distanz werden Ende September im Rahmen des Finales der World Triathlon Championship Series im spanischen Pontevedra vergeben.

Frank Wechsel
Frank Wechsel
Frank Wechsel ist Herausgeber der Zeitschriften SWIM und triathlon. Schon während seines Medizinstudiums gründete er im Oktober 2000 zusammen mit Silke Insel den spomedis-Verlag. Frank Wechsel ist zehnfacher Langdistanz-Finisher im Triathlon – 1996 absolvierte er erfolgreich den Ironman auf Hawaii.
- Anzeige -

2 Kommentare

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge

Mentale Meisterleistung: Lisa Tertsch holt mit Platz vier Olympiaticket, Britin Potter wird Weltmeisterin

0
Lisa Tertsch hat sich mit dem vierten Platz im Finale der World Triathlon Championship Series in Pontevedra (Spanien) das Ticket für die Olympischen Spiele von Paris 2024 gesichert. Die Britin Beth Potter holte sich Tagessieg und Weltmeistertitel.

Brauchen wir eine Off-Season?