Donnerstag, 24. April 2025

Mixed Agegroup Relay: Dreimal Gold für Deutschland zum Abschluss der WM in Hamburg

Drei Nationen haben sich die Siege beim Abschlussrennen der Weltmeisterschaften von Hamburg untereinander aufgeteilt: Deutschland, die USA und Großbritannien stellten die stärksten Teams bei den Mixed Agegroup Relays.

Nils Flieshardt / spomedis Wechselzone einmal anders: Vor dem Staffelwechsel im Mixed Agegroup Relay auf dem Hamburger Rathausmarkt.

300 Meter Schwimmen, fünf Kilometer Radfahren und eineinhalb Kilometer Laufen, und das jeweils hintereinander von einem Mann, einer Frau, einem Mann und einer Frau: Rund 150 Agegroup-Staffeln gingen zum Abschluss der „2023 World Triathlon Sprint & Relay Championships Hamburg“ in der Innenstadt ins Rennen um die letzten acht Goldmedaillen. Drei davon blieben in Deutschland: In der Altersklasse 30–39 holten Hauke Claas Heller, Nina Rosenbladt, Markus Rühmann und Tatjana Kortmann den Titel. In der Agegroup 40–49 siegte das GER-Quartett mit Thomas Winkelmann, Renate Forster, Hendrik Becker und Stephanie Wunderle. Die Deutsche Triathlon Union feierte auch ein der Altersklasse 50–59 einen Sieg mit Matthias Heineke, Bettina Lange, Udo Van Stevendaal und Nicole Best. Auch die USA holten drei Titel, zwei weitere gingen nach Großbritannien.

- Anzeige -

Silber für Deutschland holte zudem das ehemalige Topathleten-Quartett der Agegroup 40–49 mit dem Weltmeister von 2007 Daniel Unger, Joelle Tesche (geb. Franzmann), Steffen Justus und Anja Dittmer. Auch in der Altersklasse 60–69 gab es Silber für Erk Heinssen, Angela Boczek, Hermann-Josef Limburg und Birgit Zimmer. Bronze holten in der Altersklasse 30–39 Vincent Schipperges, Maike Syassen, Jan Stelzner und Lena Kalthoff, in der Altersklasse 50–59 Tobias Oelmaier, Katjana Quest-Altrogge, Michael Bock und Antje Ungewickell sowie in der Altersklasse 70–79 Ferdinand Karnath, Gesine Hoeft, Bernd Lange und Inge Stettner.

WM Hamburg 2023 | Mixed Agegroup Relay

16. Juli 2023 | Hamburg (Deutschland)
AgegroupGoldSilberBronze
15–19USAMexikoGroßbritannien
20–29GroßbritannienMexikoGroßbritannien
30–39DeutschlandGroßbritannienDeutschland
40–49DeutschlandDeutschlandUSA
50–59DeutschlandGroßbritannienDeutschland
60–69GroßbritannienDeutschlandUSA
70–79USAGroßbritannienDeutschland
80+USA

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Frank Wechsel
Frank Wechsel
Frank Wechsel ist Herausgeber der Zeitschriften SWIM und triathlon. Schon während seines Medizinstudiums gründete er im Oktober 2000 zusammen mit Silke Insel den spomedis-Verlag. Frank Wechsel ist zehnfacher Langdistanz-Finisher im Triathlon – 1996 absolvierte er erfolgreich den Ironman auf Hawaii.

Verwandte Artikel

Agegrouperin Januar 2025: Karen Marita Peter – Cozumel oder Südafrika, Hauptsache Hawaii

Vom Triathlonrookie zur Hawaii-Finisherin in nur zwei Jahren – das gelang Karen Marita Peter. Ihre Leidenschaft Triathlon hat sie mittlerweile sogar zum Beruf gemacht – als Coach und Projektmanagerin.

Olympische Mixed Relay: Deutsches Quartett mit Medaillenchancen in Paris

Nach zwei beeindruckenden Einzelrennen findet am Montag das dritte Triathlonrennen bei diesen Olympischen Spielen statt. In der Mixed-Staffel im Supersprint geht das deutsche Team neben den großen Top-Favoriten ebenfalls mit Chancen auf Edelmetall an den Start.

ePaperAbo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge