Premiere des Collins Cup wird auf Ende August verschoben

Das neue Datum Ende August ist nunmehr der dritte Termin für die Premiere des neuartigen Rennformats im slowakischen Šamorín seit der Bekanntgabe des Vorhabens im Januar 2020. Mitte März vergangenen Jahres entschied sich die PTO in der ersten Welle der Coronapandemie in Europa für die Absage der Veranstaltung und die Vertagung der Premiere auf den 22. Mai 2021. Am heutigen Mittwochnachmittag verkündete die PTO schließlich die erneute Verschiebung des Nationencups auf den 28. August. „2021 ist weiterhin ein herausforderndes Terrain für die Ausrichtung von internationalem Sport“, wird Sam Renouf, CEO der Professional Triathletes Organisation, in der Mitteilung zitiert. Während man mit der Austragung des Rennens in Daytona bewiesen habe, dass man in der Lage sei, ein sicheres und Covid-19-konformes Event zu veranstalten, wolle man mit dieser Terminveränderung nun sicherstellen, dass die Athleten eine größere Chance haben, sich auf die Collins Cup-Qualifikation vorzubereiten, heißt es weiter.

500.000 US-Dollar des Preisgelds sollen auf andere Rennen aufgeteilt werden

Einen Teil des mit zwei Millionen Dollar schweren Preisgelds für den Collins Cup will die PTO bereits im frühen Verlauf des Jahres bei einigen geplanten Wettkämpfen an den Mann bringen. Mit diesem Schritt wolle die PTO mit insgesamt 500.000 US-Dollar lokale Rennen sowie Athleten unterstützen, die aufgrund ihres Rankings nicht am Collins Cup teilnehmen können. Erster Nutznießer dieser Entscheidung ist das australische Husky Triathlon Festival, bei dem die PTO das bereits bestehende Preisgeld um 20.000 australische Dollar erhöht.

- Anzeige -

Der neue Termin des Collins Cup am letzten Augustwochenende findet nach der Verschiebung am gleichen Wochenende wie die geplante Erstaustragung des Ironman-Mitteldistanzrennens in Duisburg statt. Somit könnte ein eventuell geplantes Profistarterfeld im Ruhrgebiet deutlich dünner ausfallen. Auch werden sich wohl einige Athleten wenige Wochen vor der WM auf Hawaii zwischen einem Start in Šamorín beim Collins Cup oder der Teilnahme der Ironman-70.3-WM in St. George (USA/Utah) entscheiden müssen.

triathlon special: Challenge Roth 2025

Mit der triathlon special zur Challenge Roth 2025 kommt das große Sonderheft zum Sommer-Showdown im Frankenland. Mit Hintergründen, Analysen, Porträts und tollen Bildern zu den Wettkämpfen der Profis und Agegrouper. Am Kiosk ab 23. Juli – oder hier vorbestellen!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

- Anzeige -
Marvin Weber
Marvin Weberhttp://marvinweber.com/
Marvin Weber ist Multimedia-Redakteur bei triathlon: Neben Artikeln fürs Magazin und die Homepage ist der gebürtige Siegerländer auch immer auf der Suche nach den besten Motiven für die Foto- und Videokamera. Nach dem Umzug in die neue geliebte Wahlheimat Hamburg genießt er im Training vor allem die ausführlichen Ausfahrten am Deich.

Verwandte Artikel

Ironman Vitoria-Gasteiz: Anne Haug gibt ihr Langdistanz-Saisondebüt im Baskenland

Am Sonntag steht im nordspanischen Vitoria-Gasteiz das nächste Rennen des europäischen Ironman-Kalenders auf dem Programm. Der Wettkampf lockt nicht nur mit landschaftlicher Schönheit, sondern auch mit einem reinen Frauen-Profifeld, drei Kona-Slots und dem ersten Saisoneinsatz von Anne Haug über die Langdistanz.

Rostocker Triathlon: Das erste offizielle Rennen der DDR feiert seine 40. Auflage

Er ist einer der ältesten noch existierenden Triathlons hierzulande. Und vor allem: Er war 1983 der erste Wettkampf dieses Sports in der ehemaligen DDR. Am 13. Juli 2025 findet der Rostocker Triathlon nun zum 40. Mal statt. Initiator und Urgestein Werner Weber erinnert sich an die Anfangstage und freut sich aufs Jubiläum.

Unser Newsletter

Newsletter triathlon