Wer startet wann? Die Startzeiten bei der Ironman-WM im Überblick

Silke Insel / spomedis Wie bei der Ironman-70.3-WM im September geht es am Sonntag bereits im Morgengrauen auf Kurs.

Exakt 3.597 Triathletinnen und Triathleten stehen für die Ironman-WM in St. George auf der Startliste. Wenn im Morgengrauen des 7. Mai die erste Startwelle ins Wasser geht, werden insgesamt 2.815 Männer und 782 Frauen ihrem Rennen entgegenfiebern.

Los geht es am Samstag ab 6:15 Uhr Ortszeit (14:15 Uhr deutsche Zeit) mit den Starts der Profis sowie der Para-Triathleten. Danach folgen ab 6:45 Uhr die Agegroup-Männer und ab 7:47 Uhr die Agegroup-Frauen. Wenn um 8:06 Uhr die Frauen der Altersklasse 45-49 als Letzte ins Rennen gehen, dürfte ein Großteil der Teilnehmerinnen und Teilnehmer bereits auf dem Rad sitzen.

- Anzeige -

Ironman-WM, Startzeiten

7. Mai, St. George (Utah), USA
Uhrzeit (Ortszeit)StartgruppeAltersklasse
6:15 Uhr (14:15 Uhr MESZ)Profi-Männer-
6:20 UhrProfi-Frauen-
6:25 UhrPara-Triathleten-
6:45 UhrMänner40–44
6:54 UhrMänner65–69, 70–74 & 75–79
6:58 UhrMänner35–39
7:05 UhrMänner30–34
7:10 UhrMänner60–64
7:14 UhrMänner55–59
7:20 UhrMänner50–54
7:29 UhrMänner18–24 & 25–29
7:33 UhrMänner45–49
7:47 UhrFrauen40–44
7:51 UhrFrauen60–64, 65–69 & 70–74
7:54 UhrFrauen35–39
7:57 UhrFrauen30–34
7:59 UhrFrauen55–59
8:01 UhrFrauen50–54
8:04 UhrFrauen18–24 & 25–29
8:06 UhrFrauen45–49

Die Ironman-WM in St. George

Profis: Unsere WM-Favoriten bei den Männern und Frauen
Agegrouper: Alle Teilnehmer aus Deutschland, Österreich, Luxemburg und der Schweiz
TV: Hier seht ihr das Rennen live
Alle Beiträge auf unserer Sonderseite zur Ironman-WM.

triathlon special: Challenge Roth 2025

Mit der triathlon special zur Challenge Roth 2025 kommt das große Sonderheft zum Sommer-Showdown im Frankenland. Mit Hintergründen, Analysen, Porträts und tollen Bildern zu den Wettkämpfen der Profis und Agegrouper. Am Kiosk ab 23. Juli – oder hier vorbestellen!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

- Anzeige -
Peter Jacob
Peter Jacob
Abitur, Studium der Sportwissenschaft und Volontariat bei dpa änderten nichts daran, dass Peter eines blieb: Ausdauersportler mit Leidenschaft. Auch wenn der Hamburger heute öfter die Laufschuhe schnürt, sind die Stärken des ehemaligen Leistungsschwimmers klar verteilt. Man munkelt, die Sportart Swimrun sei nur für ihn erfunden worden.

Verwandte Artikel

Goodbye St. George: Die 5 Takeaways zur vorerst letzten Austragung

Das Rennen in der Nähe von Las Vegas bietet nicht nur eine atemberaubende Kulisse, sondern auch Renngeschehen auf höchstem Niveau. Die Mitteldistanz-GOAT schlägt erneut zu, Familie und Freund sind wichtiger als die Slotvergabe und ein Profi, der seine Saison neu planen muss.

Nach 15 Jahren: Letzte Austragung des Ironman 70.3 St. George

Mehr als ein Jahrzehnt war der Ironman 70.3 St. George eine feste Größe im internationalen Rennkalender. Noch ein letztes Mal kann man auf der eindrucksvollen Strecke unterwegs sein.

Unser Newsletter

Newsletter triathlon