Mittwoch, 6. Dezember 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Alles zum Thema:

Ironman Frankfurt

7 x 226 Kilometer: Alle Langdistanzen in Deutschland 2024

Ihr plant im kommenden Jahr eine Langdistanz, wollt aber dafür das Land nicht verlassen? Dann haben wir die passenden Wettkämpfe für euch. Diese Rennen über die ganz lange Strecke finden 2024 in Deutschland statt.

Stimmungskiller Langdistanz? Vom Suchen und Finden der Motivation nach dem Saisonhighlight

Wenn die erste Euphorie nach dem persönlichen Saisonhighlight verflogen ist, kann es an der Gute-Laune-Front ganz schön düster aussehen. Wie soll man damit umgehen und schließlich die Motivation für neue Ziele finden? Ein Erfahrungsbericht.

Perlen der Wechselzone: Diese Räder werden beim Ironman Frankfurt gefahren

Wir haben uns einen Tag vor dem Start des Ironman Frankfurt in der ersten Wechselzone am Langener Waldsee umgeschaut und einige Perlen für euch aufgespürt.

Gepäckkontrolle: Flight 1504 is ready for boarding

Welches Ding in welchen Beutel? Die Beutellogistik vor einer Langstrecke im Triathlon ist einer der letzten (und möglicherweise entscheidenden) Schritte der Vorbereitung auf das 226 Kilometer lange Abenteuer. So packt unser Publisher.

Bleymehl, Lehrieder, Thoes und True: Die Stimmen vor dem Ironman Frankfurt 2023

Zum ersten Mal findet in Frankfurt die reine Ironman-Europameisterschaft der Frauen statt. Ihren Sieg aus dem letzten Jahr möchte die Darmstädterin Daniela Bleymehl gerne verteidigen, bekommt dabei allerdings nationale wie internationale Konkurrenz. Wir haben vor dem Start am Sonntag Stimmen gesammelt.

Frankfurt, Hamburg, Roth, Hawaii, Nizza: Die Renntermine für 2024

Kaum hat der Rennsommer 2023 so richtig Fahrt aufgenommen, steht schon die Planung für 2024 an. Wir geben eine Übersicht über die großen Rennen im kommenden Jahr.

Sarah True: „2019 in Frankfurt war ein teures DNF“

Mit ihrem Start beim Ironman Frankfurt kehrt Sarah True in die Stadt zurück, in der sie im Jahr 2018 ihr Langdistanzdebüt gab – und bei der folgenden Ausgabe des Rennens kurz vor der Ziellinie als Führende zusammenbrach. Wir haben vor ihrem insgesamt dritten Auftritt in der Mainmetropole mit der 41-Jährigen gesprochen.

Ironman Frankfurt: Frauenpower im Check

Beim Ironman Frankfurt geht es für die Frauen um die EM-Krone. Vorjahressiegerin Daniela Bleymehl hat bei ihrem Heimrennen die Titelverteidigung im Visier. Doch die internationale Konkurrenz möchte gern ihren zweiten Sieg in Folge verhindern.

Ironman-EM in Frankfurt: Starterinnen, Strecke und Live-Übertragung

Am Sonntag um 6:25 Uhr beginnt in Frankfurt der "längste Tag des Jahres". Es geht um die Ironman-Europameistertitel der Profi-Frauen und Agegrouper. Das Rennen im Überblick: Favoritinnen, Strecken und Livesendung.

Carbon & Laktat: Vorfreude auf Rekordniveau

Selten musste man für eine Analyse der Favoriten bei der Challenge Roth so weit ausholen wie in diesem Jahr. 2012 war das noch ganz anders. Nils Flieshardt und Frank Wechsel blicken voraus auf ein großes Triathlonwochenende – und auch ein bisschen zurück.

Carbon & Laktat: Von Hamburg nach Roth

Nach dem schockierenden Unfall auf der Radstrecke des Ironman Hamburg sammelt und besinnt sich die Szene. Die nächsten großen Ereignisse rücken näher. Wie unbeschwert kann der Sport, können die Triathleten und auch wir auf die Saison blicken?

Carbon & Laktat: Alle Wege führen auf den Römerberg

Chefredakteur Nils Flieshardt hat vorgelegt, Jan Frodeno zieht nach – und dann müssen die heutigen Talker Anna Bruder und Frank Wechsel ran. Jeder Langdistanz-Finisher in spe geht mir seiner ganz eigenen Philosophie an die 226 Kilometer.
00:23:52

Road to Römer: Zwischen Altona und Alcúdia

triathlon-Redakteurin Anna Bruder hat sich ein großes sportliches Ziel gesetzt: Sie startet im Juli 2023 beim Ironman Frankfurt. Wir dürfen sie in den nächsten Monaten mit der Kamera auf ihrer „Road to Römer“ begleiten.

Road to Römer: Alles neu macht der … März!?

Nach überstandener Krankheit läuft es bei Anna wieder - es sei denn, das anvisierte Café beim Coffee-Ride hat wider Erwarten geschlossen. Dafür blühen die...

Road to Römer: Verkorkster Februar

Das kam mit Ansage: Der Februar ist definitiv nicht Annas Lieblingsmonat und das wird sich so schnell auch nicht ändern. Regen, Wind und Schnee machten das Training zu einer Herausforderung, dazu kam das ein oder andere Zwicken im Nacken und Rücken und dann fing auch noch der Hals an zu kratzen ...

Update im deutschen Rennkalender: Ironman 70.3 Dresden findet nicht mehr statt

Ironman verkündet den Rennkalender für das Jahr 2023, dabei werden die Rennen in fünf unterschiedlichen Städten stattfinden. Nicht mit dabei ist die Mitteldistanz in Dresden.

Road to Römer: Trainieren über die Feiertage

Nachdem der Saisonstart für Anna nach einigen Infekten nicht ganz optimal lief, stand der Dezember ganz im Zeichen des Trainings. Über die Feiertage legte sie sogar ein kleines Trainingslager in der Heimat in Frankfurt ein - da war ein Besuch vor der T1 des Ironman Frankfurt natürlich Pflicht.

Ironman-Europameisterschaften: Profifrauen kämpfen in Frankfurt um den Titel, Männer ziehen nach Hamburg

Der Veranstalter führt den Tausch der Elitestartfelder für die EM im Rennkalender auf. Die Änderung könnte im Zusammenhang mit der aktuellen WM-Regelung stehen.
00:19:56

Road to Römer: Verpatzter Saisonstart

Es ist Dezember – das heißt für triathlon-Redakteurin Anna Bruder: Der erste Trainingsmonat für ihre Ironman-Premiere am 2. Juli 2023 in Frankfurt ist bereits Geschichte. Doch ganz so wie erwünscht läuft der November für die 29-Jährige nicht. Ein Mini-Trainingslager im Urlaub auf Fuerteventura muss Anna vorzeitig beenden – der Hals kratzt und bremst sie und ihre Motivation zunächst aus.

Die alten Männer sind zurück (und bald auf Hawaii)

Zum ersten Mal seit neun Wochen gibt es Carbon & Laktat wieder in der Konstellation Nils Flieshardt und Frank Wechsel. Der Chefredakteur und der Publisher sind wieder da – und bald schon wieder weg, wenn die Reise nach Big Island ansteht. Mit dieser Episode eröffnen wir die Kona-Coverage 2022!

Die Themen der August-Ausgabe

Der Triathlonsommer ist in vollem Gange und hatte bereits einige Highlights zu bieten. In der neuen Ausgabe blicken wir auf diese zurück und zeigen euch, wie ihr die nächsten Monate perfekt für euch nutzen könnt.

Ehemann beim Ironman – unterwegs mit Moritz Bleymehl

Auch Profi-Triathletin Daniela Bleymehl muss die 226 Kilometer einer Langdistanz allein bestreiten. An Start, Strecke und im Ziel ist einer aber immer dabei: Ehemann Moritz. Wir durften ihn während des Ironman Frankfurt begleiten.

Die Slotvergabe – von der EM zur WM, vom Main in den Pazifik

Der emotionale Schlusspunkt jedes Ironman-Rennens ist die Vergabe der Startplätze für die Weltmeisterschaften auf Hawaii. Die finden dieses Jahr an zwei Tagen statt – rund um den 6. und 8. Oktober sind die Hotelkapazitäten in Kailua-Kona schon jetzt ausgebucht, sodass einige der Qualifizierten ihren Slot gar nicht annehmen. Das ist die Chance für die Nachrücker.

So schnell musste man beim Ironman Frankfurt 2022 für die Hawaii-Quali sein

Über die Europa- zur Weltmeisterschaft – das war das Ziel für viele Agegrouper beim Ironman Frankfurt. Am Tag nach dem Rennen wurden die Slots für Kona vergeben.

So schön war der Ironman Frankfurt

Athleten wie Zuschauer konnten beim Ironman Frankfurt einen fantastischen Triathlontag erleben. Hier kommen die Impressionen von der Rennstrecke.

Mehr lesen und erleben mit triathlon+

Triathlon ist mehr als Schwimmen, Radfahren und Laufen. Mit der Mitgliedschaft bei triathlon+ erlebst du den schönsten Sport der Welt so umfangreich wie nie zuvor. Wir haben drei attraktive Modelle für dich: Mit dem Monatsabo hast du die volle Flexibilität. Mit dem Halbjahresabo kannst du unseren Service umfangreich testen und mit dem Jahresabo sparst du bares Geld.

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Halbjahresabo

39,95 -
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis
  • Mindestlaufzeit 6 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 6 Mo. monatlich kündbar