€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

TrainingDie Mathematik des Triathlontrainings

Die Mathematik des Triathlontrainings

Utz Brenner ist seit vielen Jahren als Coach im Triathlongeschäft unterwegs. Vor allem bei den Profi-Frauen kann er auf viele Erfolge zurückblicken. Dabei vertraut der Schwabe auf viele Zahlen und Messwerte. Welche davon im Triathlontraining wirklich wichtig sind, erklärt er triathlon-Publisher Frank Wechsel im Gespräch am Ende eines Trainingslagers auf Fuerteventura.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

- Anzeige -

Inhalt laden

Diese Podcast-Episode haben wir auch mit der Kamera eingefangen – hier die Aufzeichnung des Gesprächs auf YouTube:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Frank Wechsel
Frank Wechsel
Frank Wechsel ist Herausgeber der Zeitschriften SWIM und triathlon. Schon während seines Medizinstudiums gründete er im Oktober 2000 zusammen mit Silke Insel den spomedis-Verlag. Frank Wechsel ist zehnfacher Langdistanz-Finisher im Triathlon – 1996 absolvierte er erfolgreich den Ironman auf Hawaii.
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Aktuelle Beiträge

PTO-Ranking: Der Stand nach der Ironman-WM

0
Das Ranking der Professional Triathletes Organisation (PTO) ist so etwas wie die Weltrangliste der Triathleten. Mit der Ironman-Weltmeisterschaft in Nizza ist für die Profimänner das letzte große Rennen der Saison zu Ende gegangen. Grund genug, einen Blick auf die Veränderungen zu werfen.