Dienstag, 6. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

EquipmentFünf Gründe, warum Triathleten das Carbon-Scheibenrad Aeron X von RON Wheels lieben...

Fünf Gründe, warum Triathleten das Carbon-Scheibenrad Aeron X von RON Wheels lieben werden

Egal, ob Sie Ihr allererstes Rennrad kaufen oder nach einem Upgrade für Ihr aktuelles Rennsetup suchen, Sie stehen wahrscheinlich vor der gleichen Herausforderung: Sie wollen Premium-Materialien, die beste Aerodynamik und hervorragende Qualität – und das alles zu einem Preis, bei dem Sie das Gefühl haben, ein Schnäppchen gemacht zu haben. Das ist eine schwer zu findende Kombination. Das Aeron X von RON Wheels erfüllt jedoch genau all diese Kriterien. Fünf Gründe, warum Triathleten die Scheibe des polnischen Unternehmens lieben werden.

1. RON Wheels entwirft, entwickelt und produziert seine Laufräder in Polen
Das hauseigene Design- und Entwicklungsteam arbeitet akribisch an jedem Detail des Laufrads und macht es zu einem wahren Kunstwerk aus Carbon. Es gibt keinen Ersatz für hausinternes Design – man kann die Sorgfalt und Aufmerksamkeit im Rad fast spüren.

- Anzeige -

2. RON Wheels bietet einen außergewöhnlichen Wert
Athleten sollten nicht zwischen hervorragender Qualität, herausragender Leistung und einem fairen Preis wählen müssen. RON Wheels stellt sicher, dass sie das nicht müssen. Durch die Beschränkung der Ausgaben auf Dinge, die wirklich wichtig sind – durchdachtes Design, hochwertige Komponenten und neue Wege der Herstellung – ist RON in der Lage, seine Räder zu einem unwiderstehlichen Preis auf den Markt zu bringen: für 849 Euro.

3. Qualität geht vor, keine Ausnahme
Einige Laufradfirmen halten die Preise niedrig, indem sie billige Materialien und Arbeitskräfte verwenden. Nicht bei RON Wheels. Von keramischen Lagern der branchenführenden Marke Enduro, Naben bester Qualität bis hin zu deutschen Verbundwerkstoffen und lasergravierten Bremsflächen – alles gekrönt von einer branchenführenden internationalen Garantie – macht RON keine Abstriche bei der Herstellung der hochwertigsten Geschwindigkeitswaffe.

4. Erstklassige Eigenschaften
Der AERON X wurde nach den neuesten Markttrends entwickelt und erreicht Parameter, die nur den teuersten Produkten vorbehalten sind:

  • Superleicht: nur 1080 Gramm – eines der leichtesten Tubeless-Scheibenräder auf dem Markt
  • Keramische Lager: weniger Reibung für mehr Geschwindigkeit
  • Aerodynamisch: AIRLense2-asymmetrische Form und sechseckig strukturierte Oberfläche für den optimalen Luftstrom
  • Scheibenbremse: Das AERON X Scheibenrad ist als Felgenbrems- oder Scheibenbremsversion erhältlich
  • Tubeless: 25,6mm Tubeless-kompatible Felge (Sie können das Rad mit vormontiertem Reifen bestellen)
  • HEXSTOP: Eine exklusive lasergravierte Bremsfläche garantiert effektives Bremsen.

5. RON Wheels wird von Vater und Sohn mit einer Mission geführt
Im Jahr 2012 waren die Mitbegründer – Vater und Sohn, Tomasz und Jakub Brzeziński – frustriert, als sie die Preisschilder in Höhe von mehr als 2.000 € für Scheibenräder sahen. Ihr erstes Laufrad war nicht perfekt, aber nach acht Jahren Entwicklung hat RON im Grunde ein 2.000-Euro-Laufrad für fast die Hälfte dieses Preises entwickelt.

Das AERON X gibt es jetzt zum Aktionspreis von nur 849 Euro.

Werbepartner
Werbepartner
Unter dem Autor Werbepartner finden sich Advertorials unserer Partner, die hier ihrer Zielgruppe, die sich mit unserer überschneidet, die Vorzüge Ihrer Produkte und Dienstleistungen deutlich ausführlicher erklären können, als das mit einem Banner oder einer Printanzeige möglich wäre. tri-mag.de steht für die klare Abgrenzung von redaktionellem und werblichen Content und setzt hier seit vielen Jahren Standards im Special-Interest-Segment des Ausdauersports. Die Artikel werden in der Regel mit "Gesponsert" markiert und auch in Social Media als "Bezahlte Partnerschaft" o. ä. gekennzeichnet.
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Aktuell sehr beliebt

Ironman Hamburg: Denis Chevrot erneut Europameister, Jan Frodeno auf Platz vier

Der Franzose Denis Chevrot verteidigte bei den European Championship seinen EM-Titel aus dem Vorjahr. Jan Frodeno wurde bei seinem Langdistanz-Comeback Vierter. Überschattet wurde das sportliche Geschehen von einem tödlichen Unfall eines Motorradfahrers auf der Radstrecke.

Ironman Hamburg: Frodeno kommt als Erster aus dem Wasser

Start der European Championship in Hamburg. Topfavorit Jan Frodeno ist schnellster Schwimmer, die Spitzengruppe ist groß.

Planänderung: Wieso Max Neumann auf den Ironman Hamburg verzichtet

Max Neumann hat seinen mit Spannung erwarteten Start beim Ironman Hamburg kurzfristig abgesagt. Wie kam es zu der Entscheidung – und wie schätzt der Australier das Rennen in der Hansestadt ein?

Rocket Science: Mit diesem Rad will Jan Frodeno Europa- und Weltmeister werden

Es ist das wohl letzte Triathlonrad, das Canyon für Weltmeister Jan Frodeno gebaut hat: Für die Mission Ironman-Comeback hat sich der Koblenzer Hersteller von der NASA inspirieren lassen.

Tödlicher Unfall auf der Radstrecke überschattet Ironman Hamburg

Und auf einmal rückte der Sport ganz weit in den Hintergrund: Bei den Ironman European Championship in Hamburg kam es auf der Radstrecke zu einem tödlichen Unfall.

Hier könnt ihr den Ironman Hamburg live verfolgen

Bereits ab 6:15 Uhr werden die Athletinnen und Athleten beim Ironman Hamburg am kommenden Sonntag auf die Langdistanz geschickt. Das Rennen wird live übertragen.

ePaper | Kiosk findenAbo