Samstag, 3. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

EquipmentEquipment des Jahres: Die Sieger in den Kategorien Triathlonrad, Laufschuh und Neoprenanzug

Equipment des Jahres: Die Sieger in den Kategorien Triathlonrad, Laufschuh und Neoprenanzug

Triathlonrad des Jahres: Canyon Speedmax

Das TT-Bike ist für viele Triathleten mehr als ein Sportgerät. ­­Es ist Ausdruck der Verbundenheit zu diesem besonderen Sport und für viele das Highlight der Ausrüstung. Dafür wird es gehegt und gepflegt, und darf auch ein paar Euro mehr kosten. Nach ­Meinung der Leserinnen und Leser bietet das „Speedmax“ von ­Canyon mit seinen Varianten für Profis und Agegrouper das beste ­Gesamtpaket. Auf Rang zwei und drei folgen Cube und Scott.

  1. Canyon Speedmax 61,3 %
  2. Cube Aerium C:68 9,8 %
  3. Scott Plasma 4,8 %

Laufschuh des Jahres: Hoka One One Carbon X2

Carbonschuhe landen nicht nur bei vielen Rennen ganz weit vorn. Sie belegen auch bei den triathlon-Awards die vordersten Plätze. Den hauchdünnen Sieg trägt Jan Frodenos Wettkampfschuh von Hoka One One davon. Der „­Carbon X2“ setzt sich knapp vor den Nike-Modellen „Vaporfly Next%“ und „Alphafly Next%“ durch.

- Anzeige -
  1. Hoka One One Carbon X2 11,1 %
  2. Nike ZoomX Vaporfly Next% 11,0 %
  3. Nike Air Zoom Alphafly Next% 10,6 %

Neoprenanzug des Jahres: Sailfish Ultimate IPS Plus

Erneut belegten die Anzüge des deutschen Neoprenherstellers die ersten drei Plätze. Bei der Abstimmung setzte sich diesmal das aktuelle Topmodell „Ultimate IPS Plus“ durch. Dahinter rangieren mit dem „One“ und dem „Attack“ zwei Anzüge aus der gehobenen Mittelklasse.

  1. Sailfish Ultimate IPS Plus 17,0 %
  2. Sailfish One 14,1%
  3. Sailfish Attack 10,9 %

Hier findet ihr die anderen Sieger der triathlon-Awards 2021.

Redaktion triathlon
Redaktion triathlonhttps://tri-mag.de
Die Redaktion der Zeitschrift triathlon und von tri-mag.de sitzt in Deutschlands Triathlonhauptstadt Hamburg im Stadtteil Altona. Das rund zehnköpfige Journalistenteam liebt und lebt den Austausch, die täglichen Diskussionen und den Triathlonsport sowieso. So sind beispielsweise die mittäglichen Lauftreffs legendär. Kaum ein Strava-Segment zwischen Alster und Elbe, bei dem sich nicht der eine oder andere spomedis-Mitarbeiter in den Top Ten findet ...
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Planänderung: Wieso Max Neumann auf den Ironman Hamburg verzichtet

Max Neumann hat seinen mit Spannung erwarteten Start beim Ironman Hamburg kurzfristig abgesagt. Wie kam es zu der Entscheidung – und wie schätzt der Australier das Rennen in der Hansestadt ein?

Gesponsert: Der Weg zur optimalen Elektrolytversorgung mit SaltStick

Elektrolyte sind für Sportler unabdingbar. Erfahre die Vorteile einer optimalen Elektrolytzufuhr und entdecke die Produkte von SaltStick!

Generationenduell und besondere Location: Fünf Fakten zum WTCS-Rennen in Cagliari

Das WTCS-Rennen in Cagliari wartet mit einer flachen Strecke und einem Strandstart auf. Einige große Namen fehlen auf der Teilnehmerliste beim dritten Stopp der Rennserie. Wir stellen einige interessante Fakten vor.

triathlon 211: Die Themen der Juni-Ausgabe

Die neue triathlon-Ausgabe ist ab sofort erhältlich. Diese Themen erwarten euch im Juni.

Sechs Triathleten: Erste DOSB-Auswahl für die European Games steht fest

Am 21. Juni starten die European Games in Krakau. Der DOSB hat nun eine erste Liste mit nominierten Sportlern veröffentlicht, darunter auch sechs Triathleten.

Robert Lentzsch im triathlon talk: „Aerodynamik – and nothing else matters“

Die Firma Aerycs steht seit vielen Jahren für hochwertige Laufräder zu niedrigen Preisen – von Hand aufgebaut vor den Toren Hamburgs und zum Teil sind sogar die Bauteile „made in Germany“. Wie das möglich ist? Darüber und worauf es bei einem guten Laufrad ankommt, haben wir mit dem Gründer Robert Lentzsch im triathlon talk gesprochen.

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge