Die verbleibenden beiden Olympia-Startplätze für deutsche Athleten werden im Mai 2020 in einem internen Supersprint entschieden, einige Kurzdistanzler probieren sich auf den längeren Strecken und umgekehrt, Alistair Brownlee entscheidet sich für einen Olympiastart in Tokio und auch das Trainer-Karussell dreht sich munter weiter. Darüber diskutieren Simon Müller und Nils Flieshardt in der heutigen Podcast-Episode von Carbon & Laktat. Außerdem geht es um die European Championship 2022 in München, den Triathlonhype der vergangenen Tage in Taiwan und die traurige Realität, dass Triathlonprofis teilweise ihre Karriere aus Geldnot beenden müssen.
Der deutsche Weg nach Tokio, Kurz- trifft auf Langstrecke, Karriereenden und Taiwan im Triathlonfieber
- Anzeige -
ePaper | Kiosk finden | Abo
Aktuelle Beiträge
Fokus auf die Ironman-70.3-WM: Thor Bendix Madsen mit Stressfraktur ausgebremst
Nach einem erfolgreichen Einstieg in die Saison muss Thor Bendix Madsen diese vorerst auf Eis legen.