Montag, 20. März 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Szene2020 ohne Hawaii, 2021 ohne Al-Sultan

2020 ohne Hawaii, 2021 ohne Al-Sultan

Der Ironman Hawaii 2020 findet erst im Jahr 2021 statt. Auch die Olympischen Spiele sind erst ein Jahr später geplant, für die Deutsche Triathlon Union aber ohne Bundestrainer. Frank Wechsel und Simon Müller sprechen über die aktuellen Entwicklungen – auch mit DTU-Geschäftsführer Matthias Zöll, der einen Blick auf das Ende der Zusammenarbeit mit Faris Al-Sultan und einen Einblick hinter die Kulissen eines Sports im Ausnahmezustand erlaubt.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

- Anzeige -

Inhalt laden

Die Links zu dieser Episode

Gewinnspiel: Wie oft war Jan Frodeno auf dem Cover von triathlon und triathlon special?

Wir verlosen ein Paket rund um das Thema “Jan Frodeno”, und zwar bestehend aus:

Um am Gewinnspiel teilzunehmen, schreibt bis zum Dienstag, 26. Mai 2020, um 10 Uhr in den Kommentar unter diese Podcast-Episode auf YouTube euren Tipp, wie oft Jan Frodeno bisher auf dem Cover der triathlon und triathlon special abgebildet war – und wenn ihr schon mal da seid, abboniert den Kanal doch gleich:

Unter allen richtigen Kommentaren losen wir einen Gewinner aus, der das Paket von uns bekommt.

Frank Wechsel
Frank Wechsel
Frank Wechsel ist Herausgeber der Zeitschriften SWIM und triathlon. Schon während seines Medizinstudiums gründete er im Oktober 2000 zusammen mit Silke Insel den spomedis-Verlag. Frank Wechsel ist zehnfacher Langdistanz-Finisher im Triathlon – 1996 absolvierte er erfolgreich den Ironman auf Hawaii.
- Anzeige -

2 Kommentare

  1. Moin Frank, moin Simon. Er einmal vielen Dank für die immer wieder sehr informativen und unterhaltsamen Podcasts. Weiter so! Im Zusammenhang mit dem Termin für den Ironman HH am 6.6.2021 ist mir ein Gedanke gekommen, der möglicherweise eine Recherche wert wäre: Die Konkurrenz Situation zum traditionsreichen Vierlanden Triathlon. Dieser findet in der Regel am 1. Sonntag im Juni statt, auf Strecken, die auch beim Ironman HH im Programm stehen. Ich befürchte, dass der Vierlandentriathlon zusätzlich zu den Problemen durch die Coronakrise durch die frühere Ansetzung des Ironman ein weiteres großes Problem hat. Ich frage mich, ob da eine Absicht dahinter steckt und ob beispielsweise die genehmigenden Behörden, die ja wahrscheinlich teilweise für beide Veranstaltungen die Gleichen sind, so etwas mit Bedenken?
    Ich für meinen Teil hoffe, dass der 4landen tri nicht dem “Großen” zum Opfer fällt…
    Mit freundlichen Grüßen,
    Daniel

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Keine Medienmotorräder auf der Strecke der Challenge Roth: Warum der verkündete Fortschritt ein Rückschritt ist

„Ab 2023 werden keine externen Medienschaffenden auf Motorrädern auf der Radstrecke zugelassen“, verkündete die Challenge Roth vor ein paar Tagen – und ließ sich dabei von Athleten und Triathlonfans feiern. Wir sehen das anders: ein Kommentar.

Deutscher Doppelsieg: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen den Ironman 70.3 Lanzarote

Ein erfolgreicher Start in die Saison für die deutschen Athleten: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen auf Lanzarote, das eine Rennen jedoch deutlich enger als das andere.

Saison-Auftakt in Europa: Starke Starterfelder beim Ironman 70.3 Lanzarote

Die erste Mitteldistanz der Saison 2023 auf europäischem Boden und viele hochkarätige europäische Athleten an der Startlinie: Der Ironman 70.3 Lanzarote verspricht zwei spannende Rennen.

Kanal statt Donau: Schwimmen bei “The Championship” wird verlegt

Veranstalter Challenge Family kündigt neue Schwimmstrecke an. Der Kanal neben der X-Bionic-Sphere bringe einige Vorteile für die Athleten mit sich.

Andreas Dreitz vor dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Ich will das Heft selbst in Hand nehmen”

Beim Ironman 70.3 Lanzarote startet Andreas Dreitz in die Saison. Auf tri-mag.de spricht der 34-Jährige über seine Ziele, die Konkurrenz und seine Renngestaltung.

Verbotenes Material? Protest zu Gustav Idens Schuhen abgelehnt

Gustav Iden weiß nun nach einem Protest, ob er im Wettkampf innerhalb oder außerhalb der Legalität unterwegs ist.

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge