Der Ironman Hawaii 2020 findet erst im Jahr 2021 statt. Auch die Olympischen Spiele sind erst ein Jahr später geplant, für die Deutsche Triathlon Union aber ohne Bundestrainer. Frank Wechsel und Simon Müller sprechen über die aktuellen Entwicklungen – auch mit DTU-Geschäftsführer Matthias Zöll, der einen Blick auf das Ende der Zusammenarbeit mit Faris Al-Sultan und einen Einblick hinter die Kulissen eines Sports im Ausnahmezustand erlaubt.
Die Links zu dieser Episode
- Zur Aktion unseres Presenters Bestzeit | 15 % Rabatt auf eure Schweißanalyse
- Die Radkleidung von “Carbon & Laktat” ist da!
- Ironman Hawaii verschoben auf 6. Februar 2020
- DTU und Bundestrainer Al-Sultan trennen sich
- Frank sagt für Ironman Hamburg ab
Gewinnspiel: Wie oft war Jan Frodeno auf dem Cover von triathlon und triathlon special?
Wir verlosen ein Paket rund um das Thema “Jan Frodeno”, und zwar bestehend aus:
Um am Gewinnspiel teilzunehmen, schreibt bis zum Dienstag, 26. Mai 2020, um 10 Uhr in den Kommentar unter diese Podcast-Episode auf YouTube euren Tipp, wie oft Jan Frodeno bisher auf dem Cover der triathlon und triathlon special abgebildet war – und wenn ihr schon mal da seid, abboniert den Kanal doch gleich:
Unter allen richtigen Kommentaren losen wir einen Gewinner aus, der das Paket von uns bekommt.
15 mal war Frodo zu sehen!
Moin Frank, moin Simon. Er einmal vielen Dank für die immer wieder sehr informativen und unterhaltsamen Podcasts. Weiter so! Im Zusammenhang mit dem Termin für den Ironman HH am 6.6.2021 ist mir ein Gedanke gekommen, der möglicherweise eine Recherche wert wäre: Die Konkurrenz Situation zum traditionsreichen Vierlanden Triathlon. Dieser findet in der Regel am 1. Sonntag im Juni statt, auf Strecken, die auch beim Ironman HH im Programm stehen. Ich befürchte, dass der Vierlandentriathlon zusätzlich zu den Problemen durch die Coronakrise durch die frühere Ansetzung des Ironman ein weiteres großes Problem hat. Ich frage mich, ob da eine Absicht dahinter steckt und ob beispielsweise die genehmigenden Behörden, die ja wahrscheinlich teilweise für beide Veranstaltungen die Gleichen sind, so etwas mit Bedenken?
Ich für meinen Teil hoffe, dass der 4landen tri nicht dem “Großen” zum Opfer fällt…
Mit freundlichen Grüßen,
Daniel