Sonntag, 2. April 2023
SzenedoubleYOUin – Dein individuelles Triathlon-Athletiktraining und Mentaltraining

doubleYOUin – Dein individuelles Triathlon-Athletiktraining und Mentaltraining

Athletiktraining? Mentaltraining? Klar, wir haben alle schon Videos von Profis gesehen, wo in perfekt ausgestatteten Trainingszentren mit einem Personal-Coach ausgefallene Kraftübungen gemacht werden. Oder haben davon gelesen, dass die Besten der Welt mit Sportpsychologen an ihren mentalen Fähigkeiten arbeiten. Bisher war das ein aufwendiger und teurer Luxus in einer Sportart, die ohnehin nicht wenig Geld kostet.

blank

Das Kieler Start-Up doubleYOUin geht die Themen Athletiktraining und Mentaltraining anders an: praktisch und kostengünstig für alle innerhalb einer App.

- Anzeige -

Individualisierte Athletik- und Mentaltrainingspläne werden erstellt und durch Machine Learning an die Athleten angepasst und somit laufend an individuelle Stärken, Schwächen und Trainingsfortschritte adaptiert. Die Kombination aus beiden Trainingsmethoden hält die Motivation hoch und schafft eine optimale Ergänzung zum Schwimmen, Radfahren und Laufen.

Durch die intensive Vorbereitung auf den nächsten Saisonhöhepunkt kommt man als Athlet des Öfteren an seine Grenzen. Harte Einheiten, lange Läufe und viele Stunden auf dem Rad gehören zum Alltag von Triathleten. Der Kopf hat dabei sehr viel Zeit zum Nachdenken.

Ebenso werden Krafttrainingspläne häufig wahllos ausgesucht und nicht individualisiert. Das resultiert in verschwendeten Trainingszeiten oder sogar in Verletzungen.

doubleYOUin bringt nun ein Werkzeug auf den Markt, welches ermöglicht, eigenständig und mit optimalem Ergebnis Athletik- und Mentaltraining zu betreiben.

  • blank
  • blank
  • blank
blank
blank

Individuell erstelltes Training aus der Hosentasche

Jeder Triathlet ist einzigartig. Unterschiedliche Saisonziele, individuelle Fitnesslevel und variierende Erfahrungslevel im Mentaltraining sind die Norm. Die oft straffe Trainingsplanung muss gut in den Tagesplan der Triathleten integriert werden. Durch Algorithmen passt sich doubleYOUin an die individuellen Trainingslevel an und unterstützt jeden durch kleine mentale Impulse – sowohl im Sport als auch im privaten Alltag.

Dazu gehören beispielsweise die Vertiefung der eigenen Persönlichkeitsentwicklung, Stressreduzierung und das Hinauswachsen über sich selbst. Die eigene Motivation, Zielsetzungen und Visualisierungen spielen dabei eine entscheidende Rolle.

blank
Mandy Braun

Athletiktraining dient nicht nur der Leistungssteigerung, sondern auch der Verletzungsprophylaxe. Viele Athleten optimieren ihre Trainingsprogramme im Wasser, auf dem Rad und beim Laufen, aber nur Wenige führen ein zielgerichtetes, periodisiertes und genau angepasstes Athletiktraining durch. Das wollen die Gründer von doubleYOUin ändern. Mithilfe von Machine Learning „erkennt“ die App den Trainingszustand und die Entwicklung der Sportler und passt die Trainingsprogramme laufend an. Das Ziel ist ein individualisiertes und auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen basierendes Athletiktraining für alle ambitionierten Triathleten.

Mandy Karstens (CEO von doubleYOUin) über die Kombination von Athletik- und Mentaltraining: „Wir möchten den Triathleten endlich ein Werkzeug bieten, das Athletiktraining und Mentaltraining an einem Ort vereint und dabei individuell auf den/die Sportler angepasst ist. Mentales Coaching und personalisiertes Athletiktraining sind im Profisport längst angekommen, werden aber im Trainingsprozess von ambitionierten Freizeitsportlern bisher nur selten berücksichtigt, was wir unbedingt ändern möchten. Kleine tägliche Impulse können schon große Leistungssprünge bewegen. Wir möchten, dass jeder seine persönlichen 110% erreicht – und das nicht nur im Sport.“

blank
Mandy Braun

Wer dahinter steckt

Hinter doubleYOUin steht ein vielseitiges Team. Derzeit besteht das Team aus drei Köpfen: einem Sportwissenschaftler, einer angehenden Sportpsychologin und einem Entwickler. Sie sind selbst Leistungssportler, Coaches und Triathlonnerds. Ziel war es, eine App zu entwickeln, die jeden Sportler in voller Individualität wahrnimmt und ganzheitliche Trainingsprogramme erstellt. Geschaffen wurde eine Triathlon-Trainings-App für Athletiktraining und Mentaltraining, deren Angebot laufend erweitert wird.

Preis

doubleYOUin steht zum Download im Apple AppStore und Google PlayStore bereit. Die App wird als Freemium-Variante angeboten, in der die Basis beider Trainingsangebote kostenlos ist. Die ersten Einheiten sind mit vollem Funktionsumfang immer kostenlos verfügbar. Alternativ können Abo-Modelle mit 3-12 Monaten Laufzeit abonniert werden. Die Preise sind nach Vertragslaufzeit gestaffelt und beginnen bereits bei 12€ im Monat für ein 12-monatiges Abo. Damit können fast 30% im Vergleich zum kürzesten Abo, welches 3 Monate lang ist, gespart werden.

Werbepartner
Werbepartner
Unter dem Autor Werbepartner finden sich Advertorials unserer Partner, die hier ihrer Zielgruppe, die sich mit unserer überschneidet, die Vorzüge Ihrer Produkte und Dienstleistungen deutlich ausführlicher erklären können, als das mit einem Banner oder einer Printanzeige möglich wäre. tri-mag.de steht für die klare Abgrenzung von redaktionellem und werblichen Content und setzt hier seit vielen Jahren Standards im Special-Interest-Segment des Ausdauersports. Die Artikel werden in der Regel mit "Gesponsert" markiert und auch in Social Media als "Bezahlte Partnerschaft" o. ä. gekennzeichnet.
- Anzeige -

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Ironman 70.3 Oceanside: Duell Frodeno gegen Sanders fällt aus

Die vollgepackte Starterliste für den Ironman 70.3 Oceanside verliert einen prominenten Athleten. Lionel Sanders muss seinen geplanten Start absagen.

Der Ticker vom Wochenende: Höllischer Triathlon in Australien, Welt- und Europacup, Ironman-70.3-Rennen in Geelong und auf den Philippinen

Das vergangene Wochenende hatte fast die gesamte Palette des Triathlons zu bieten. Hier kommen einige Ergebnisse im Ticker.

RaceRanger kommt bei Multisport-WM auf Ibiza zum Einsatz

World Triathlon hat bekannt gegeben, dass das RaceRanger-System bei der Multisport-Weltmeisterschaft im Mai auf Ibiza zum Einsatz kommen wird.

Doppel-Comeback in Kalifornien: Startreffen beim Ironman 70.3 Oceanside

Auch in Nordamerika kommt die Triathlonsaison so langsam in Gang. Die Starterliste des Ironman 70.3 Oceanside ist mit Topstars wie Chelsea Sodaro oder Ben Kanute gespickt. Jan Frodeno musste seinen Start kurzfristig absagen.

Gwen Jorgensen nach Rang 14 beim World-Cup-Comeback: „Das ist ätzend“

Frustriert, aber kämpferisch, gibt sich die Triathlon-Olympiasiegerin von 2016 nach einem für sie enttäuschenden Rennen.

Radtraining: Richtig Gas geben

Eine gute Performance auf dem Rad ist für einen erfolgreichen Triathlon unerlässlich. Wir erklären, worauf es bei einem sinnvollen Radtraining wirklich ankommt und was man bei einer Schwerpunktsetzung beachten sollte.

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge