Sonntag, 20. Juli 2025

Entertainment-Showdown: Duell zwischen Jan Frodeno und Sebastian Kienle bei Sailfish Night of the Year

Es gab schon viele sportliche Aufeinandertreffen von Jan Frodeno und Sebastian Kienle. Anfang Dezember kommt es im Rahmen der Sailfish Night of the Year noch einmal zum großen Showdown.

Frank Wechsel / spomedis

Jan Frodeno und Sebastian Kienle haben den Triathlonsport maßgeblich geprägt. In den vergangenen Jahrzehnten gab es auf den Rennstrecken dieser Welt viele Aufeinandertreffen der beiden Athleten, in diesem Jahr verabschieden sie sich aus dem Profisport. Vorher soll es allerdings noch ein letztes Battle zwischen Frodeno und Kienle auf der ganz großen Bühne geben. 

- Anzeige -

Unentschieden in Frankfurt, Ergebnis offen in Langen

Am 2. Dezember 2023 kommt es im Rahmen der Sailfish Night of the Year in der Neuen Stadthalle Langen zum finalen Duell. Der Entertainment-Gedanke steht dabei im Vordergrund. Knapp 20 Kilometer nördlich konnten Frodeno und Kienle das Zielband des Ironman Frankfurt jeweils dreimal als Sieger in die Höhe reißen. Es bleibt also spannend, wer das Unentschieden letztlich zu seinen Gunsten verändern kann.

Die Sailfish Night of the Year findet bereits zum 13. Mal statt. Es wird ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm geboten, eine Charity-Tombola sowie ein Drei-Gänge-Menü geboten. Zudem werden beim Gala-Abend traditionell die triathlon-Awards verliehen. Abschließend kann man bei der After-Show-Party die Beine endgültig aus dem Winterschlaf holen.

Hier könnt ihr euch die letzten Tickets sichern.

triathlon special: Challenge Roth 2025

Mit der triathlon special zur Challenge Roth 2025 kommt das große Sonderheft zum Sommer-Showdown im Frankenland. Mit Hintergründen, Analysen, Porträts und tollen Bildern zu den Wettkämpfen der Profis und Agegrouper. Am Kiosk ab 23. Juli – oder hier bestellen!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

- Anzeige -
Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und hat 2023 beim Ironman Frankfurt ihre erste Langdistanz absolviert. Es war definitiv nicht die letzte.

Verwandte Artikel

Juli 2005: Das stand vor 20 Jahren in der triathlon

Ein schnauzbärtiger Timo Bracht in Bestform, ein pausbackiger Jan Frodeno auf der Suche, windige Diskussionen in Frankfurt und die Frage aller Fragen: Ist mein Rad schnell genug?

„Kona hat etwas einzigartig Kraftvolles“: Profistimmen zum Comeback der Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii

Nach der Entscheidung, die Ironman-WM ab 2026 wieder für alle an einem Tag in Kailua-Kona auszutragen, haben Eliteathleten von Lucy Charles-Barclay über Lionel Sanders bis Katrina Matthews dazu Stellung bezogen. Auch Jan Frodeno und Sam Laidlow haben sich gegenüber tri-mag.de dazu geäußert.

ePaper | Abo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge