Dienstag, 3. Oktober 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneETU-Gala in Šamorin: Nina Eim ist Triathletin des Jahres

ETU-Gala in Šamorin: Nina Eim ist Triathletin des Jahres

© Petko Beier / petkobeier.de Nina Eim (in Grün) belegte bei der Deutschen Meisterschaft über die Sprintdistanz einen starken dritten Platz.

Am vergangenen Wochenende fand die jährliche Gala der European Triathlon Union (ETU) im slowakischen Šamorin statt. Im Rahmen der „President’s Conference“ wurden erneut die besten Athletinnen und Athleten des europäischen Triathlonsports sowie Verbände und Rennen ausgezeichnet.

„Das Jahr 2022 war ein fantastisches Jahr. Unsere Athleten sind bei Wettkämpfen in ganz Europa und darüber hinaus bis an ihre Grenzen gegangen und haben an der Triathlon-Weltmeisterschaft teilgenommen. In der Zwischenzeit haben unsere nationalen Verbände eng mit den Trainern zusammengearbeitet, um diesen unglaublichen Sport zu erhalten und zu verbessern. Darüber hinaus hat unser Team engagierter Technischer Offizieller weiterhin ehrenamtlich gearbeitet, um sicherzustellen, dass die Wettkämpfe fair und sicher durchgeführt werden, während die Organisatoren sich der Herausforderung gestellt und uns einige wirklich spektakuläre Veranstaltungen präsentiert haben“, schrieb die ETU in einer Pressemitteilung.

- Anzeige -

Nina Eim wird Triathletin des Jahres

Mit insgesamt drei Siegen bei Rennen des Europe Triathlon Cup, einem dritten Platz bei den Deutschen Meisterschaften über die Sprintdistanz und einem vierten Platz bei den European Championships in München setzte sich Nina Eim gegen ihre Landsfrau Laura Lindemann und die Französin Cassandre Beaugrand durch und wurde zur Triathletin des Jahres ausgezeichnet. Bei den Männern staubte der Weltmeister des letzten Jahres, Léo Bergère (FRA), die Auszeichnung als Triathlet des Jahres ab und gewann die Wahl vor Jelle Geens (BEL) und Csongor Lehmann (HUN).

Paratriathlet des Jahres wurde Florian Brungraber (AUT), bei den Frauen wurde Francesca Tarantello (ITA) ausgezeichnet. Der Preis für das Rennen des Jahres ging ebenfalls an Deutschland, denn die European Championships in München setzten sich gegen die Rennen in Bilbao und La Baule durch. Spanien verteidigte derweil den Titel als bester nationaler Verband.

- Anzeige -

Verwandte Artikel

Olympia-Testevent: Laura Lindemann und Nina Eim für Paris 2024 qualifiziert

In einem spannenden Rennen bis zur Ziellinie gewinnt Laura Lindemann die Bronzemedaille hinter der Siegerin Beth Potter und Cassandre Beaugrand. Nina Eim wird Sechste und sichert sich ebenso wie Laura Lindemann die direkte Qualifikation für die Olympischen Spiele 2024.

Die Finals 2023: was, wann, wo?

Neben dem Mixed-Relay-Titel werden am Wochenende im Rahmen von "Die Finals 2023" auch die besten deutschen Athletinnen und Athleten gesucht. Die Einzelentscheidungen fallen im Rahmen des dritten Stopps der Triathlon-Bundesliga.

2 Kommentare

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge

Mythische Meilen: Auf dem Kurs des Ironman Hawaii

0
Es mag Rennen geben, die härter und schöner sind als der Ironman Hawaii. Doch keine Strecke der Welt kann es in Sachen Mythos mit der Weltmeisterschaft aufnehmen. Wir haben uns aufgemacht, um den legendären Kurs vor dem Wettkampf zu erleben und seiner Magie nachzuspüren.

Lesetipp: Der Fluch des Lono