Mittwoch, 22. März 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneETU-Gala in Šamorin: Nina Eim ist Triathletin des Jahres

ETU-Gala in Šamorin: Nina Eim ist Triathletin des Jahres

blank
© Petko Beier / petkobeier.de Nina Eim (in Grün) belegte bei der Deutschen Meisterschaft über die Sprintdistanz einen starken dritten Platz.

Am vergangenen Wochenende fand die jährliche Gala der European Triathlon Union (ETU) im slowakischen Šamorin statt. Im Rahmen der “President’s Conference” wurden erneut die besten Athletinnen und Athleten des europäischen Triathlonsports sowie Verbände und Rennen ausgezeichnet.

“Das Jahr 2022 war ein fantastisches Jahr. Unsere Athleten sind bei Wettkämpfen in ganz Europa und darüber hinaus bis an ihre Grenzen gegangen und haben an der Triathlon-Weltmeisterschaft teilgenommen. In der Zwischenzeit haben unsere nationalen Verbände eng mit den Trainern zusammengearbeitet, um diesen unglaublichen Sport zu erhalten und zu verbessern. Darüber hinaus hat unser Team engagierter Technischer Offizieller weiterhin ehrenamtlich gearbeitet, um sicherzustellen, dass die Wettkämpfe fair und sicher durchgeführt werden, während die Organisatoren sich der Herausforderung gestellt und uns einige wirklich spektakuläre Veranstaltungen präsentiert haben”, schrieb die ETU in einer Pressemitteilung.

- Anzeige -

Nina Eim wird Triathletin des Jahres

Mit insgesamt drei Siegen bei Rennen des Europe Triathlon Cup, einem dritten Platz bei den Deutschen Meisterschaften über die Sprintdistanz und einem vierten Platz bei den European Championships in München setzte sich Nina Eim gegen ihre Landsfrau Laura Lindemann und die Französin Cassandre Beaugrand durch und wurde zur Triathletin des Jahres ausgezeichnet. Bei den Männern staubte der Weltmeister des letzten Jahres, Léo Bergère (FRA), die Auszeichnung als Triathlet des Jahres ab und gewann die Wahl vor Jelle Geens (BEL) und Csongor Lehmann (HUN).

Paratriathlet des Jahres wurde Florian Brungraber (AUT), bei den Frauen wurde Francesca Tarantello (ITA) ausgezeichnet. Der Preis für das Rennen des Jahres ging ebenfalls an Deutschland, denn die European Championships in München setzten sich gegen die Rennen in Bilbao und La Baule durch. Spanien verteidigte derweil den Titel als bester nationaler Verband.

- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Keine Medienmotorräder auf der Strecke der Challenge Roth: Warum der verkündete Fortschritt ein Rückschritt ist

„Ab 2023 werden keine externen Medienschaffenden auf Motorrädern auf der Radstrecke zugelassen“, verkündete die Challenge Roth vor ein paar Tagen – und ließ sich dabei von Athleten und Triathlonfans feiern. Wir sehen das anders: ein Kommentar.

Deutscher Doppelsieg: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen den Ironman 70.3 Lanzarote

Ein erfolgreicher Start in die Saison für die deutschen Athleten: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen auf Lanzarote, das eine Rennen jedoch deutlich enger als das andere.

Anne Haug nach dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Endlich fühlt sich Laufen nicht mehr wie Sterben an”

Am vergangenen Samstag feierte Anne Haug ihren dritten Sieg beim Ironman 70.3 Lanzarote. Im Interview auf tri-mag.de spricht die 40-Jährige über ihr Rennen.

Kanal statt Donau: Schwimmen bei “The Championship” wird verlegt

Veranstalter Challenge Family kündigt neue Schwimmstrecke an. Der Kanal neben der X-Bionic-Sphere bringe einige Vorteile für die Athleten mit sich.

Andreas Dreitz vor dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Ich will das Heft selbst in Hand nehmen”

Beim Ironman 70.3 Lanzarote startet Andreas Dreitz in die Saison. Auf tri-mag.de spricht der 34-Jährige über seine Ziele, die Konkurrenz und seine Renngestaltung.

Saison-Auftakt in Europa: Starke Starterfelder beim Ironman 70.3 Lanzarote

Die erste Mitteldistanz der Saison 2023 auf europäischem Boden und viele hochkarätige europäische Athleten an der Startlinie: Der Ironman 70.3 Lanzarote verspricht zwei spannende Rennen.

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge