Donnerstag, 1. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

EquipmentSystemausfall bei Garmin – die Daten sollen aber sicher sein

Systemausfall bei Garmin – die Daten sollen aber sicher sein

Am Donnerstagmorgen bekamen Nutzer die ersten Fehlermeldungen. Wer sein Garmin-Gerät beispielsweise mit der Smartphone-App synchronisieren wollte, erhielt den Hinweis, dass Wartungsarbeiten durchgeführt würden. Am Freitag aber dauern die vermeintlichen Wartungsarbeiten an. Die Website des Unternehmens ist zwar mittlerweile wieder erreichbar, alle Dienste, die eine Anmeldung erfordern, bleiben jedoch unerreichbar, ebenfalls der Support inklusive Telefon, E-Mail und Chat, wie das Unternehmen auf Facebook mitteilt.

Spekulationen über einen Hackerangriff mittels Ransomware, also einer Schadsoftware, die Daten verschlüsselt und nur gegen Zahlung eines Lösegeldes wieder frei gibt, machen die Runde. Auf Nachfrage von tri-mag.de wollte das Unternehmen sich dazu nicht äußern.

- Anzeige -

Bei Garmin hält man sich zu den Gründen für den Systemausfall stattdessen bedeckt. „Die Server sind aus Sicherheitsgründen heruntergefahren worden“, sagt ein Unternehmenssprecher von Garmin Deutschland in München. Zu dem Grund, warum ein sicherheitsrelevantes Herunterfahren der Dienste notwendig wurde, konnte man aber nichts sagen. „Die entsprechenden Leute arbeiten daran, das Problem zu beheben. Das gab es aber noch nie. Insofern lässt sich auch nicht vorhersagen, wie lange es dauern wird, bis alles wieder normal läuft.“

Nutzer sind besorgt, was mit den sensiblen Daten geschehen könnte, die das Unternehmen sammelt: Trainingseinheiten, Fitnesszustand, Namen, aber auch Informationen aus der Schiff- und Luftfahrt. „Ich habe dazu keine Informationen, hoffe aber und gehe im Moment davon aus, dass diese Daten sicher sind“, betont der Garmin-Sprecher.

Bengt Lüdke
Bengt Lüdke
Bengt-Jendrik Lüdke ist Redakteur bei triathlon. Der Sportwissenschaftler volontierte nach seinem Studium bei einem der größten Verlage in Norddeutschland und arbeitete dort vor seinem Wechsel zu spomedis elf Jahre im Sportressort. In seiner Freizeit trifft man ihn in Laufschuhen an der Alster, auf dem Rad an der Elbe – oder sogar manchmal im Schwimmbecken.
- Anzeige -

10 Kommentare

  1. Hallo Zusammen,
    erst gestern früh wollte sich jemand in mein Google-Konto aus Taiwan einhacken… ob das vielleicht was damit zu tun hat???!🤷🏻‍♀️

  2. Hallo Zusammen,
    erst gestern kaufte ich bei ALDI eine Packung L-Eier, dabei waren nur S-Eier drin… ob das vielleicht was damit zu tun hat????!

    • hallo zusammen,

      Erst gestern hat mich ein Passant komisch angeguckt als ich an der Ampel stand. Ob das etwas damit zu tun hat????!!!!! 💁

  3. Hallo Zusammen,
    erst gestern fütterte ich meine Schildkröte mit Rucola-Salat anstatt, wie üblich, mit Löwenzahnblättern… ob das vielleicht was damit zu tun hat????!

    • Ich hab wieder angefangen ihr Löwenzahn zu geben, da die app wieder läuft denke ich, es muss daran gelegen haben. Sorry 🤷‍♀️

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Im Alter von 61 Jahren: Ironman-Legende Rick Hoyt verstorben

Mit 257 Triathlon-Teilnahmen und insgesamt 72 gefinishten Marathons sind der an Zerebralparese erkrankte Rick Hoyt und sein Vater Dick zu Ausdersportlegenden aufgestiegen. Nun ist Rick Hoyt im Alter von 61 Jahren verstorben.

Generationenduell und besondere Location: Fünf Fakten zum WTCS-Rennen in Cagliari

Das WTCS-Rennen in Cagliari wartet mit einer flachen Strecke und einem Strandstart auf. Einige große Namen fehlen auf der Teilnehmerliste beim dritten Stopp der Rennserie. Wir stellen einige interessante Fakten vor.

Gesponsert: Der Weg zur optimalen Elektrolytversorgung mit SaltStick

Elektrolyte sind für Sportler unabdingbar. Erfahre die Vorteile einer optimalen Elektrolytzufuhr und entdecke die Produkte von SaltStick!

Neues Rad, gleiche Ziele: Die Mitglieder der Zwift Academy Tri 2023

Mit dem Fokus auf die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii besteht das Team der Zwift Academy Tri in diesem Jahr ausschließlich aus Frauen. Neben den Mitgliedern wurde nun auch das neue Rad der Sportlerinnen präsentiert.

Sechs Triathleten: Erste DOSB-Auswahl für die European Games steht fest

Am 21. Juni starten die European Games in Krakau. Der DOSB hat nun eine erste Liste mit nominierten Sportlern veröffentlicht, darunter auch sechs Triathleten.

Planänderung: Wieso Max Neumann auf den Ironman Hamburg verzichtet

Max Neumann hat seinen mit Spannung erwarteten Start beim Ironman Hamburg kurzfristig abgesagt. Wie kam es zu der Entscheidung – und wie schätzt der Australier das Rennen in der Hansestadt ein?

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge