Es ist angerichtet! Beim O-See-Triathlon geht es für 200 Athleten auf eine abgewandelte Mitteldistanz. Weitere 200 bereiten sich auf eine abgewandelte olympische Distanz vor. Noch schnell das Rad betanken … … und dann höchste Konzentration. Hier bringt das Outfit Aloha-Feeling nach Uelzen. Aufwärmen, … … anpeilen … … und abgehen! Per Rolling-Start geht es für die Mitteldistanzler in den Oldenstädter See. Auf beiden Distanzen wurde die Schwimmstrecke auf 950 Meter verkürzt. Noch herrscht in der Wechselzone die Ruhe vor dem Run auf die Räder, … … doch die Spitze naht. Ein kurzer Check, wo sich der Ausstieg befindet, … … und dann geht es auch schon den Sandhügel hinauf. Zug für Zug kommen auch die langsameren Athletinnen und Athleten dem Strand näher, … … bis schließlich auch der „Last out of water“ gut gelaunt Richtung Wechselzone spurtet. Dort werden die Maschinen bereits eifrig Richtung Ausgang gerollt. Zunächst gibt es ein kurzes Überführungsstück … … und dann geht es auf die eigentliche Radrunde, die die Mitteldistanzler viermal bewältigen müsssen. Bei perfekten Bedingungen … … legen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ins Zeug. Vom Triathlonrad … … über getunte Rennräder … … bis zur Steel-Ikone ist alles unterwegs. Immer gut gelaunt … … und bestens unterstützt von Helfern und Supportern. Auf der Jagd: Markus Hein kann wenige Meter vor der Wechselzone zu Julian Fritzenschaft aufschließen. Auf acht Runden um den See wird der Sieger ausgerannt. Das leicht wellige Profil und die Wärme sorgen für zusätzliche Anstrengungen. Volle Belüftung! Schon nach wenigen Kilometern kann Fritzenschaft (rechts) das Tempo von Markus Hein nicht mehr halten. Da er auf dem Rad seine Verpflegung verloren hatte, geht ihm schlicht der Sprit aus. Mittlerweile haben auch die Kurzdistanzler die Laufstrecke erreicht. Man sieht heiße Bärte … … und gekühlte Köpfe. Zum Glück für die Teilnehmer ließen die gelockerten Bedingungen eine Verpflegungsstation auf der Laufstrecke zu, … … die die meisten Teilnehmer eifrig nutzen. Nur die ganz schnellen Starter haben keine Sekunde zu verlieren und lassen die Getränke rechts liegen. Klarer Style-Sieger von vorn … … und Legende von hinten. Nach 3:40:19 Stunden kann Markus Hein die Arme hochreißen. Nach einem harten und unübersichtlichen Kampf kann sich der Sportwissenschafter über seinen Sieg freuen … … und das Banner in die Höhe reißen. Bei den Frauen siegt Lisa Femerling, die Kurzdistanz gewinnen Anika Laing und Paul Siemers.
Fotos: Nils Flieshardt / spomedis
Coole Bilder. Danke für die Einrücke von der Strecke, Nils! Dein Engagement war dir anzusehen und war ähnlich hoch wie das der Teilnehmer 😉