Sonntag, 20. Juli 2025

Buschhütten ist zurück in der Erfolgsspur und Mitteldistanzrennen am O-See

Petko Beier Sieg für den Serienmeister: Felix Duchampt gewann sich mit seinen Teamkollegen aus Buschhütten das zweite Saisonrennen der 1. Triathlon Bundesliga in Potsdam.

Nach der Auftaktniederlage bei den Finals in Berlin vor drei Wochen haben die Mannschaften des EJOT Teams TV Buschhütten die gewohnte Rangordnung wieder hergestellt und das 2. Rennen der 1. Bitburger 0,0% Triathlon-Bundesliga in Potsdam gewonnen.

Bei den Männern setzte sich der Titelverteidiger aus dem Siegerland in einer knappen Entscheidung durch: Nach dem Prolog am Vormittag über 250 Meter Schwimmen, 2,8 Kilometer Radfahren und 1.100 Meter Laufen (Einzelsieger wurde Lasse Lührs) und dem Relay-Rennen am Nachmittag über viermal 250 Meter Schwimmen, 5,6 Kilometer Radfahren und 1.100 Meter Laufen hatte Buschhütten in der Besetzung Lasse Lührs, Mark Devay, Sergio Baxter Cabrera und Felix Duchampt nach 1:02:45 Stunden vier Sekunden Vorsprung vor Auftaktsieger Hylo Team Saar und elf Sekunden Vorsprung vor Neckarsulm. In der Tabelle konnte Buschhütten damit punktemäßig zu den Saarländern (jeweils 39) aufschließen, wobei die Saarländer die bessere Platzziffer haben (43 zu 60). Dritter ist das Team aus Neckarsulm.

- Anzeige -

Die Buschhüttener Frauen siegten in der Besetzung von Prolog-Siegerin Lisa Tertsch, Alissa König, Therese Feuersinger und Lena Meißner deutlich vor den Lokalmatadoren von Triathlon Potsdam und dem Pro Athletes Kölner Triathlon Team 01. In der Liga haben Buschhütten und Potsdam ebenfalls jeweils 39 Punkte, Buschhütten hat mit 26 zu 40 die etwas bessere Platzziffer. Auf Tabellenrang drei liegt die SG Triathlon one Witten.

Eine der ersten deutschen Mitteldistanz der Saison beim O-See-Triathlon

Nils Flieshardt / spomedis

In Uelzen fand am Sonntag beim O-See-Triathlon eine der ersten Mitteldistanzen der diesjährigen Triathlonsaison in Deutschland statt. 200 Teilnehmer auf der abgewandelten Mitteldistanz (950/90/20) und noch mal 200 auf der abgewandelten olympischen Distanz (950/45/10) konnten unter Beachtung der 3G-Regel (geimpft, getestet oder genesen) einen fast normalen Wettkampf erleben und machten den Tag zu einem waren Triathlonfest.

Die Mitteldistanz gewannen Markus Hein (3:40:19 Stunden) und Lisa Femerling (4:21:52 Stunden), auf der kürzeren „Standard“-Strecke setzen sich Paul Siemers (1:54:49 Stunden) und Anika Laing (2:19:20 Stunden) durch.

triathlon special: Challenge Roth 2025

Mit der triathlon special zur Challenge Roth 2025 kommt das große Sonderheft zum Sommer-Showdown im Frankenland. Mit Hintergründen, Analysen, Porträts und tollen Bildern zu den Wettkämpfen der Profis und Agegrouper. Am Kiosk ab 23. Juli – oder hier bestellen!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

- Anzeige -
Redaktion triathlon
Redaktion triathlonhttps://tri-mag.de
Die Redaktion der Zeitschrift triathlon und von tri-mag.de sitzt in Deutschlands Triathlonhauptstadt Hamburg im Stadtteil Altona. Das rund zehnköpfige Journalistenteam liebt und lebt den Austausch, die täglichen Diskussionen und den Triathlonsport sowieso. So sind beispielsweise die mittäglichen Lauftreffs legendär. Kaum ein Strava-Segment zwischen Alster und Elbe, bei dem sich nicht der eine oder andere spomedis-Mitarbeiter in den Top Ten findet ...

Verwandte Artikel

Zielsprintdrama, Sekundenentscheidungen und Comeback: So spektakulär war das Triathlon-Wochenende

Beim Bundesliga-Auftakt im Kraichgau fällt die Entscheidung erst auf den letzten Metern – und die Siegerteams kommen völlig überraschend. In Samarkand sorgt ein deutscher Athlet für Jubel, während in China ein Event in den Rennkalender zurückkehrt.

Turboformat und Olympia-Erfahrung: Die 1. Triathlon-Bundesliga startet im Kraichgau

Neuer Rennmodus, alte Rivalen, frische Gesichter – morgen geht es im Kraichgau rund. Die 1. Triathlon-Bundesliga startet mit einer rasanten Staffel. Mit dabei: Olympiastars, Titelverteidiger und starke Herausforderer. Wer setzt das erste Ausrufezeichen?

ePaper | Abo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge