€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneIronman Switzerland: Alistair Brownlee nicht mehr auf der Startliste

Ironman Switzerland: Alistair Brownlee nicht mehr auf der Startliste

Mit nur noch zwei ausstehenden Qualifikationsmöglichkeiten für die kommende Ironman-WM am 10. September in Nizza, scheint es so, als ob ein großer Name der Szene an der Côte d’Azur fehlen wird.

Frank Wechsel / spomedis

Für Alistair Brownlee sieht es, wenn es um die Qualifikation für die Ironman-Weltmeisterschaft geht, nicht gut aus. Mit dem Update der Startliste für den Ironman Switzerland am kommenden Wochenende in Thun fehlt sein Name unter denen der startenden Athleten. Der Brite legte mit dem sechsten Platz bei den European Open der Professional Triathletes Organisation (PTO) und dem darauffolgenden Sieg beim Xterra Weston Park einen starken Saisoneinstieg hin. Im Folgenden musste er jedoch seinen ersehnten Start beim Ironman Hamburg aufgrund körperlicher Probleme absagen.

- Anzeige -

Zuletzt hoffte der Brite auf einen späteren Ironman zum Erreichen einer möglichen Qualifikation. Sollte Alistair Brownlee bis zum Wochenende nicht durch einen Zufall wieder auf der Startliste erscheinen, bestünde für ihn die letzte Möglichkeit auf einen Slot beim Ironman Lake Placid. Das Rennen im Bundesstaat New York findet am 23. Juli statt und ist für die männlichen Athleten das letzte Qualifikationsrennen für die Ironman-Weltmeisterschaft in Nizza.

Lars Wichert
Lars Wichert
Lars Wichert ist dreimaliger Weltmeister im Rudern und nahm an den Olympischen Spielen 2012 in London und 2016 in Rio de Janiero teil, bevor er zum Triathlon wechselte. 2021 gewann er sein erstes Rennen beim Ironman Hamburg in 8:12:46 Stunden, der schnellsten jemals erzielten Rookie-Zeit bei den Agegroupern.
- Anzeige -

10 Kommentare

  1. Was ist denn nur ein „agegrouper“ ??? Bleibt doch bitte bei unserer so schönen deutschen Sprache, wenigstens in Deutschland

    • Ja, am besten wie in der Leichtathletik:
      Senioren / Seniorinnen M / W 30
      Senioren / Seniorinnen M / W 35
      Senioren / Seniorinnen M / W 40
      usw.

    • Nein, Deutsch ist keine schöne Sprache und je mehr Menschen die gleiche Sprache sprechen, desto besser sind die Chancen auf Austausch und Verständnis. Lasst uns alle Englisch sprechen.

    • Moin H,
      in Spanien gibt es für die männlichen Altersklassenathleten noch die Möglichkeit sich für Nizza zu qualifizieren. Die Profi-Männer haben nur in der Schweiz am 9. Juli und beim Ironman Lake Placid am 23. Juli noch die Chance sich zu qualifizieren.

  2. Echt bitter für ihn.
    Als er damals zum ersten Mal auf die Mittel-/Langdistanz gegangen ist war ich mir sicher, dass er alles in Grund und Boden laufen wird. Manchmal konnte er es zeigen, viel zu häufig leider nicht (aus diversen Gründen). Sehr schade.

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Aktuelle Beiträge

PTO-Ranking: Der Stand nach der Ironman-WM

0
Das Ranking der Professional Triathletes Organisation (PTO) ist so etwas wie die Weltrangliste der Triathleten. Mit der Ironman-Weltmeisterschaft in Nizza ist für die Profimänner das letzte große Rennen der Saison zu Ende gegangen. Grund genug, einen Blick auf die Veränderungen zu werfen.