Es ist eine historische Ironman-Weltmeisterschaft: Zum ersten Mal starten die Männer außerhalb der USA und zum letzten Mal startet der dreifache Ironman-Weltmeister Jan Frodeno. Hier findet ihr die Stimmen der Top-Favoriten vor dem Rennen am Sonntag.
Jan Frodeno
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Ein allerletztes Mal tritt Jan Frodeno bei einem großen Rennen an, ein viertes Mal möchte er in Nizza Ironman-Weltmeister werden. Für sein Projekt „Moonshot“ ließ sich der 42-Jährige aus der Raumfahrt inspirieren. Wird die Ironman-WM der Männer 2023 das Rennen, das Jan Frodeno zum größten Triathleten aller Zeiten macht?
Patrick Lange
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Die Ironman-70.3-WM 2019 in Nizza hat der zweifache Ironman-Weltmeister Patrick Lange nicht in bester Erinnerung. Davon will er sich aber bei der Erstaustragung der Ironman-WM in Nizza nicht beeindrucken lassen. Auch nicht von Jan Frodenos letzter Langdistanz, obwohl er es gerne auf ein direktes Laufduell mit ihm ankommen lassen würde.
Magnus Ditlev
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Im Sommer konnte Magnus Ditlev nicht nur seinen Challenge Roth-Sieg vom vergangenen Jahr wiederholen, er unterbot auch Jan Frodenos Streckenrekord von 2016. Kein Wunder also, dass der Däne einer der Top-Favoriten im WM-Rennen von Nizza ist.
Sam Laidlow
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Es war ein durchwachsenen Jahr für Sam Laidlow. Neben Siegen bei der Challenge Gran Canaria und Challenge London kann der Franzose noch einen 8. Platz bei der Challenge Roth verzeichnen. Den Ironman Lanzarote und das PTO-Rennen in Singapur konnte er jeweils nicht finishen. Was ist also drin für den Zweiten der letzten Ironman-WM?
Franz Löschke
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Nur zwei Wochen nach der Ironman-70.3-WM in Lahti, startet Franz Löschke auch bei der Ironman-WM. Darin, dass diese nicht auf Hawaii, sondern in Nizza stattfindet, sieht Löschke, der bereits bei der Ironman-WM auf Hawaii gestartet ist, auch Vorteile.
Leonard Arnold
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Beim Ironman Switzerland qualifizierte sich Leonard Arnold für seine erste Ironman-WM in Nizza. Wir haben ihn einige Tage vor dem Rennen ein Stück auf der Radstrecke begleitet und uns angeschaut, wie er sich spezifisch auf das Höhenprofil von Nizza vorbereitet hat.
Jonas Hoffmann
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Erst im Juni absolvierte Jonas Hoffmann seine erste Langdistanz beim Ironman France. Dank eines dritten Platzes darf er in diesem Jahr noch einmal in Nizza antreten und dort seine erste Ironman-Weltmeisterschaft bestreiten.
Die Redaktion der Zeitschrift triathlon und von tri-mag.de sitzt in Deutschlands Triathlonhauptstadt Hamburg im Stadtteil Altona. Das rund zehnköpfige Journalistenteam liebt und lebt den Austausch, die täglichen Diskussionen und den Triathlonsport sowieso. So sind beispielsweise die mittäglichen Lauftreffs legendär. Kaum ein Strava-Segment zwischen Alster und Elbe, bei dem sich nicht der eine oder andere spomedis-Mitarbeiter in den Top Ten findet ...
Sam Laidlow wiederholt seine phänomenale Soloradfahrt aus Hawaii 2022. Dahinter verliert Jan Frodeno viel Zeit und kommt hinter Patrick Lange in die zweite Wechselzone.