Sonntag, 13. Juli 2025

Katrina Matthews: Comeback in Texas

Nach ihrem schweren Unfall kurz vor der Ironman-Weltmeisterschaft verkündet Katrina Matthews ihr Comeback für April.

Frank Wechsel / spomedis Katrina Matthews: Die Ironman-Vizeweltmeisterin ist bereit für ihr Comeback.

Die Profi-Triathletin Katrina Matthews hat auf Instagram ihre Rückkehr auf die Rennstrecke angekündigt. Nachdem die 31-jährige Britin im Vorbereitungstrainingslager in Texas für die Ironman-Weltmeisterschaft Ende September im vergangenen Jahr in einen schweren Unfall verwickelt war, stand das Reha-Programm sowie die vollständige Genesung im Vordergrund. Bei dem Zusammenstoß mit dem Auto zog sie sich Schädel-, Brustbein- und zwei Wirbelbrüche zu und konnte die Ironman-Weltmeisterschaft in Kailua-Kona nur als Zuschauerin mitverfolgen.

- Anzeige -

Das Rennen um die PTO-Punkte hat begonnen

Die Gewinnerin des Sub8-Projektes verkündete, dass sie eine gute Woche hatte. Nach dem ersten schmerzfreien Nieser, einem zweiten Trainingslager und einem Laufumfang von 100 Kilometern im Februar sei es Zeit für einen Ironman.

Ohne den Stress eigener früherer Leistungen oder den Erwartungen anderer möchte sie in die Saison starten. „Im Moment freue ich mich sehr auf das lange Rennen, mein letztes ist ein Jahr her. Ich bin mir sicher, dass dieses Gefühl in den nächsten Wochen auch schwanken wird“, so Matthews auf ihrem Social-Media-Account.

Das erste Rennen für die 13. der PTO-Rangliste wird am 22. April beim Ironman in Texas stattfinden, dabei wird der Kurs nur eine knappe Meile vom Unfallort entfernt liegen. Spannend wird sein, wie die Mitfavoritin auf den Titel bei den Ironman-Weltmeisterschaften aus dem letzten Jahr wieder ins Renngeschehen zurückkommt. Dass Katrina Matthews weiterhin hochgehandelt wird, zeigen ihre jüngsten Verkündungen innerhalb des Sponsorenkarussells, bei dem sie erst die Zusammenarbeit mit Canyon und später die Zugehörigkeit als Mitglied des Teams „Bahrain Victorious 13“ verkündet hat.

triathlon special: Challenge Roth 2025

Mit der triathlon special zur Challenge Roth 2025 kommt das große Sonderheft zum Sommer-Showdown im Frankenland. Mit Hintergründen, Analysen, Porträts und tollen Bildern zu den Wettkämpfen der Profis und Agegrouper. Am Kiosk ab 23. Juli – oder hier vorbestellen!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

- Anzeige -
Lars Wichert
Lars Wichert
Lars Wichert ist dreimaliger Weltmeister im Rudern und nahm an den Olympischen Spielen 2012 in London und 2016 in Rio de Janiero teil, bevor er zum Triathlon wechselte. 2021 gewann er sein erstes Rennen beim Ironman Hamburg in 8:12:46 Stunden, der schnellsten jemals erzielten Rookie-Zeit bei den Agegroupern.

Verwandte Artikel

Ironman 70.3 Swansea: Anne Reischmann trifft in Wales auf Katrina Matthews

Am Sonntagmorgen fällt der Startschuss zum Ironman 70.3 Swansea – zum ersten Mal im Rahmen der Pro Series. Rund 60 Profis kämpfen um Punkte für die Serienwertung, Preisgeld in Höhe von 50.000 US-Dollar und je zwei Slots pro Geschlecht für die Ironman-70.3-WM.

Philipp gegen Matthews: Das Hamburger Battle in Bildern

Der Ironman Hamburg wurde zur Neuauflage des WM-Duells zwischen Laura Philipp und Katrina Matthews. Zwar ging es dieses Mal um die Europameisterschaft, aber dafür packten die Protagonistinnen noch eine Schippe Spannung drauf. Impressionen eines denkwürdigen Triathlontags.

ePaper | Abo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge