Donnerstag, 1. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzenePatrick Lange – "Jan ist auf der Mitteldistanz aktuell derjenige, an dem...

Patrick Lange – „Jan ist auf der Mitteldistanz aktuell derjenige, an dem wir uns alle messen müssen“

Patrick Lange, nach rund sieben Monaten stehst du am Samstag nun wieder an der Startlinie eines Wettkampfs. Wie groß ist die Vorfreude auf das Rennen nach der verhältnismäßig langen Phase ohne Rennen?

Vorfreude mischt sich mit einer leichten Prise Anspannung. Nach so einer langen Zeit ist es sehr schwer einzuschätzen, wo man steht. Das Training lief zuletzt sehr gut und für mich ist der Wettkampf hier eine Standortbestimmung auf dem Weg zum ersten Ironman der Saison.

- Anzeige -

Neben dem ohnehin bereits sehr gut besetzten Starterfeld ist nun auch noch Jan Frodeno bei dem Wettkampf mit dabei. Setzt das zusätzliche Motivation bei dir frei? 

Auf alle Fälle. Das ohnehin schon elitäre Feld wird durch seinen Start zusätzlich aufgewertet und gibt dem Rennen als geplante Standortbestimmung einen größeren Wert, da er auf der Mitteldistanz aktuell derjenige ist, an dem wir uns alle messen müssen.

Welche Chancen rechnest du dir beim Kampf um den ersten Platz gegen Frodeno aus, der ja bereits in Miami bewiesen hat, dass er in extrem guter Frühform ist? 

Es geht mir hier in erster Linie darum, zu schauen, wo ich stehe. Je weiter vorne ich am Ende lande, desto besser. Aber in erster Linie bin ich erst einmal froh, dass wieder ein Rennen halbwegs normal stattfinden kann. Jan ist der Favorit und ich werde mein Bestes geben um das Rennen so lange wie möglich spannend zu halten.

Siehst du einige Vorteile auf deiner Seite aufgrund der anspruchsvollen Strecke, die leichten Athleten wie dir liegt und weil du den Kurs bereits von 2018 sowie durch die vergangenen Tage sehr gut kennst?

Ein abwechslungsreicher Kurs wartet auf uns. Mittlerweile kenne ich die Strecke ganz gut und denke, dass es ein guter Mix aus Drückerabschnitten und kurzen harten Spitzen ist. Vor allem beim Laufen sollte mir der Kurs mit seinen vielen Wendepunkten und Kurven eher in die Karten spielen. Alles in allem ist es ein sehr ehrlicher Kurs, der den ganzen Triathleten fordert.

Wie verlief allgemein der Start ins neue Jahr? Wie ist es um deine Form im Frühjahr bestellt? Konntest du ohne Verletzungsprobleme gute Grundsteine für den Sommer und den Herbst legen?

Bislang lief alles nach Plan. Mein Ziel war es, mit einem neuen athletischen Level für eine stabilere Position auf dem Rad zu sorgen. Das ist uns sehr gut gelungen. Natürlich ist die Umsetzung im Wettkampf immer ein anderes Thema. Deswegen bin ich gespannt was am Samstag passiert. Auch die Form in den einzelnen Disziplinen stimmt. Es kann losgehen!

Du hast einen Ironman zu Beginn angesprochen. Wie soll es nach Gran Canaria weitergehen? Folgt noch eine Langdistanz im Sommer, auch wenn die großen Höhepunkt-Rennen in Frankfurt und Roth verschoben wurden?

Ich finde es sehr schade, dass die Wettbewerbe nun ein weiteres Mal verschoben werden mussten. Angesichts der nach wie vor angespannten Lage ist dies aber nachvollziehbare Entscheidung. Vor allem für die Agegroup-Sportler erfordert dies ein weiteres Mal starkes Durchhaltevermögen. Die Qualifikation für den hoffentlich stattfindenden Ironman Hawaii habe ich in der Tasche. Trotzdem möchte ich vor der WM aber noch einen Ironman absolvieren. Mein Plan sieht daher vor, dass ich beim Ironman in Tulsa Ende Mai an den Start gehen werde. 

Marvin Weber
Marvin Weberhttp://marvinweber.com/
Marvin Weber ist Multimedia-Redakteur bei triathlon: Neben Artikeln fürs Magazin und die Homepage ist der gebürtige Siegerländer auch immer auf der Suche nach den besten Motiven für die Foto- und Videokamera. Nach dem Umzug in die neue geliebte Wahlheimat Hamburg genießt er im Training vor allem die ausführlichen Ausfahrten am Deich.
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Im Alter von 61 Jahren: Ironman-Legende Rick Hoyt verstorben

Mit 257 Triathlon-Teilnahmen und insgesamt 72 gefinishten Marathons sind der an Zerebralparese erkrankte Rick Hoyt und sein Vater Dick zu Ausdersportlegenden aufgestiegen. Nun ist Rick Hoyt im Alter von 61 Jahren verstorben.

Generationenduell und besondere Location: Fünf Fakten zum WTCS-Rennen in Cagliari

Das WTCS-Rennen in Cagliari wartet mit einer flachen Strecke und einem Strandstart auf. Einige große Namen fehlen auf der Teilnehmerliste beim dritten Stopp der Rennserie. Wir stellen einige interessante Fakten vor.

Gesponsert: Der Weg zur optimalen Elektrolytversorgung mit SaltStick

Elektrolyte sind für Sportler unabdingbar. Erfahre die Vorteile einer optimalen Elektrolytzufuhr und entdecke die Produkte von SaltStick!

Neues Rad, gleiche Ziele: Die Mitglieder der Zwift Academy Tri 2023

Mit dem Fokus auf die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii besteht das Team der Zwift Academy Tri in diesem Jahr ausschließlich aus Frauen. Neben den Mitgliedern wurde nun auch das neue Rad der Sportlerinnen präsentiert.

Sechs Triathleten: Erste DOSB-Auswahl für die European Games steht fest

Am 21. Juni starten die European Games in Krakau. Der DOSB hat nun eine erste Liste mit nominierten Sportlern veröffentlicht, darunter auch sechs Triathleten.

Planänderung: Wieso Max Neumann auf den Ironman Hamburg verzichtet

Max Neumann hat seinen mit Spannung erwarteten Start beim Ironman Hamburg kurzfristig abgesagt. Wie kam es zu der Entscheidung – und wie schätzt der Australier das Rennen in der Hansestadt ein?

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge