Saisonabschluss unter spanischer Sonne: Challenge Barcelona bekommt Mitteldistanz

In Barcelona wird der Renntag etwas länger. Beim Challenge-Rennen Ende Oktober verschwindet die Kurzdistanz aus dem Portfolio, dafür gibt es erstmals eine Mitteldistanz. Mit weiteren Formaten ist dennoch für alle etwas dabei.

Challenge Family Die Kurzdistanz bei der Challenge Barcelona verschwindet, die Mitteldistanz kommt.

Zwei Jahre habe es gedauert, bis man das Projekt einer Mitteldistanz im Rahmen der Challenge Barcelona umsetzen konnte. So heißt es in einer Pressemitteilung der Challenge Family. Das Event ist bereits im Kalender etabliert, bisher war es allerdings über die Kurzdistanz ausgetragen worden. Am 26. Oktober 2025 fällt nun erstmals der Startschuss für die Mitteldistanz, der innenstadtnahe Kurs durch Barcelona bleibt bestehen.

- Anzeige -

Flache Strecke, mehrere Multisport-Formate

Die Streckenführung ist flach und schnell. Gestartet wird am Strand Mar Bella mit einer 1.900-Meter-Runde im Mittelmeer. Die 88 Kilometer lange Radstrecke soll entlang der Küste zwischen Barcelona und Mataró verlaufen, zwei Runden sind hier zu absolvieren. Der Halbmarathon führt wieder in Barcelona direkt am Meer entlang, die Veranstalter versprechen reichlich Support des Publikums.

Wem die Mitteldistanz zu lang ist, der kann nach wie vor über die Sprintdistanz (750 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren, 5 Kilometer Laufen) an den Start gehen. Zudem wird für den Triathlonnachwuchs eine Junior Challenge angeboten (300 Meter Schwimmen, 7 Kilometer Radfahren, 1,5 Kilometer Laufen). Weitere Formate sind ein Aquathlon (750 Meter Schwimmen, 5 Kilometer Laufen) und ein Open-Water-Event mit 1.900 oder 3.800 Metern. Für einen späten Saisonabschluss, einen frühen Saisoneinstieg oder ein Highlight „just for fun“ in der Saisonpause sollte also für alle etwas dabei sein.

Die Anmeldung öffnet am kommenden Freitag (23. Mai 2025).

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und hat 2023 beim Ironman Frankfurt ihre erste Langdistanz absolviert. Es war definitiv nicht die letzte.

Verwandte Artikel

Die Kunst der Hochrechnung: So bestimmst du deine Mittel- und Langdistanzleistung

Welche Disziplin entscheidet über den Erfolg auf der Mittel- und Langdistanz und wie kannst du einen Rückschluss auf die Zielzeit ziehen?

Europäischer Saisonabschluss: Deutscher Triumph in Barcelona?

Am Sonntag steht mit der Challenge Barcelona das letzte Profirennen des Jahres auf europäischem Boden an. Und eine Handvoll deutscher Athleten wird am Start sein. Gute Vorzeichen für einen erfolgreichen Saisonausklang?

Unser Newsletter

Newsletter triathlon