Dienstag, 6. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneUrteil gegen Therapeuten des Triathlonteams Südkorea gefällt

Urteil gegen Therapeuten des Triathlonteams Südkorea gefällt

Die Triathletin Choi Suk-hyeon hatte sich im Juni des vergangenen Jahres das Leben genommen, nachdem die zuständigen Verbände mehrfache Missbrauchsvorwürfe der 22-Jährigen ignoriert hatten. Diese richteten sich gegen Betreuer des Teams aus der südkoreanischen Stadt Gyeongju. Nach dem Suizid sollte schließlich die Staatsanwaltschaft ermitteln. tri-mag.de hat über den Vorfall berichtet.

Ehemaliger Physiotherapeut verurteilt

Acht Jahre Haft – so lautet nun das Urteil, das gegen Ahn Joo-hyeon, den ehemaligen Physiotherapeuten des Teams aus Gyeongju, gefällt wurde. Das berichtete „The Korea Herald“. Zusätzlich wurde Ahn vom Bezirksgericht Daegu eine Geldstrafe in Höhe von 10 Millionen Won (knapp 7.500 Euro) verhängt sowie ein siebenjähriges Arbeitsverbot mit Kindern und Jugendlichen. Verurteilt wird er nicht nur wegen des körperlichen und sexuellen Missbrauchs, sondern auch wegen Betrugs und Verstoßes gegen das Gesetz über den medizinischen Dienst. Ahn hatte für medizinische Behandlungen mehr als 200 Millionen Won von seinen Athleten erpresst – eine notwendige Lizenz für die Behandlungen hatte er nicht.

- Anzeige -

Im Urteilsspruch hieß es: „Der Angeklagte benutzte seinen überlegenen Status, um Athleten unter dem Namen der medizinischen Behandlung anzugreifen und zu belästigen.“ Zudem wurden die Vergehen mit dem Tod der Triathletin in Verbindung gebracht.

Geständnis des Angeklagten

Das Gericht habe die reumütige Haltung des Angeklagten berücksichtigt. Dieser hatte all seine Taten im Zuge der Ermittlungen gestanden. Berichten zufolge seien Vater und Teamkollege von Choi Suk-hyeon „vom Urteil enttäuscht“ gewesen – die Staatsanwaltschaft hatte zehn Jahre Haft gefordert. Choi hatte drei Monate vor ihrem Tod nicht nur den nun verurteilten Therapeuten, sondern auch ihren Trainer sowie einige Teamkollegen angeklagt. Die Prozesse gegen die anderen mutmaßlichen Täter laufen noch.

Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und freut sich auf die erste Langdistanz.
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Aktuell sehr beliebt

Ironman Hamburg: Denis Chevrot erneut Europameister, Jan Frodeno auf Platz vier

Der Franzose Denis Chevrot verteidigte bei den European Championship seinen EM-Titel aus dem Vorjahr. Jan Frodeno wurde bei seinem Langdistanz-Comeback Vierter. Überschattet wurde das sportliche Geschehen von einem tödlichen Unfall eines Motorradfahrers auf der Radstrecke.

Ironman Hamburg: Frodeno kommt als Erster aus dem Wasser

Start der European Championship in Hamburg. Topfavorit Jan Frodeno ist schnellster Schwimmer, die Spitzengruppe ist groß.

Planänderung: Wieso Max Neumann auf den Ironman Hamburg verzichtet

Max Neumann hat seinen mit Spannung erwarteten Start beim Ironman Hamburg kurzfristig abgesagt. Wie kam es zu der Entscheidung – und wie schätzt der Australier das Rennen in der Hansestadt ein?

Rocket Science: Mit diesem Rad will Jan Frodeno Europa- und Weltmeister werden

Es ist das wohl letzte Triathlonrad, das Canyon für Weltmeister Jan Frodeno gebaut hat: Für die Mission Ironman-Comeback hat sich der Koblenzer Hersteller von der NASA inspirieren lassen.

Tödlicher Unfall auf der Radstrecke überschattet Ironman Hamburg

Und auf einmal rückte der Sport ganz weit in den Hintergrund: Bei den Ironman European Championship in Hamburg kam es auf der Radstrecke zu einem tödlichen Unfall.

Hier könnt ihr den Ironman Hamburg live verfolgen

Bereits ab 6:15 Uhr werden die Athletinnen und Athleten beim Ironman Hamburg am kommenden Sonntag auf die Langdistanz geschickt. Das Rennen wird live übertragen.

ePaper | Kiosk findenAbo