Mittwoch, 29. November 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Karottenkuchen für gefüllte Kohlenhydratspeicher

(c) Rimmabondd | Dreamstime.com

Es ist Wochenende, bestenfalls dank der Osterfeiertage sogar ein langes, die Trainingseinheit ist im Kasten und zu Hause warten Kaffee und frisch gebackener Kuchen: Mehr geht nicht. Damit ihr in diesen Genuss kommt, haben wir euch ein einfaches Rezept herausgesucht, das ihr mit wenigen Zutaten nachbacken könnt. Der Karottenkuchen füllt eure Speicher wieder auf und passt hervorragend zum Osterbrunch mit der Familie. Netter Nebeneffekt: Beim Raspeln der Möhren tut ihr auch noch etwas für eure Unterarmmuskulatur, die ihr für den Armzug beim Schwimmen braucht.

- Anzeige -
(c) Elvinstar | Dreamstime.com Mit oder ohne Frosting: Wie aufwendig ihr eurem Kuchen ein Upgrade verleiht, bleibt euch überlassen.

Zutaten für eine Kastenform oder Springform (26 cm)

  • 400 Gramm Möhren
  • 180 Milliliter neutrales Öl (Raps- oder Sonnenblumenöl)
  • 150 Gramm Apfelmus
  • 150 Gramm Zucker oder Ahornsirup
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Zimt (oder mehr, nach Belieben)
  • 300 Gramm Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 200 Gramm gemahlene Haselnüsse oder Mandeln
  • 100 Gramm gehackte Walnüsse

optional für einen Guss

  • 200 Gramm Puderzucker
  • circa 4 Esslöffel Hafermilch oder Zitronensaft

Zubereitung

Den Backofen vorheizen (180 Grad Ober-/Unterhitze, 160 Grad Heißluft), die Backform einfetten oder mit Backpapier auslegen. Möhren schälen und fein raspeln.

Für den Teig werden erst das Öl, Zucker, Vanillezucker, Salz und Möhren mit einem Handmixer verrührt. Danach rührt ihr Mehl, Backpulver und Nüsse kurz unter. Jetzt könnt ihr den Teig in die Form füllen und diese in den Ofen schieben. Die Backzeit beträgt etwa 55 Minuten.

Nach dem Auskühlen könnt ihr den Kuchen optional mit einem Zuckerguss verzieren. Dafür werden Zitronensaft oder Hafermilch mit Puderzucker verrührt, bis eine dickflüssige Konsistenz entsteht. Ihr könnt natürlich auch jeden anderen Fruchtsaft oder eine Milchsorte nach Wahl verwenden und euer fertiges Werk noch mit weiteren gehackten Nüssen verzieren. Bitte beachtet, dass sich der Kuchen nur ohne Zuckerguss auch für die Trikottasche eignet.

Fehler gefunden? Bitte teile uns hier mit, was wir verbessern können!
Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und hat 2023 beim Ironman Frankfurt ihre erste Langdistanz absolviert. Es war definitiv nicht die letzte.
- Anzeige -

Verwandte Artikel

Bitte auffüllen: Vier Rezepte zur Versorgung vor und nach dem Wettkampf

Die Ernährungsstrategien rund um einen Wettkampf sind bekanntlich verschieden. Wir zeigen vier Rezepte für Selbstversorger, mit denen die Speicher optimal aufgefüllt werden können.

7 Ernährungsfehler, die du in der Raceweek vermeiden solltest

In der Woche eines Wettkampfs muss an vieles gedacht werden. Ein Aspekt ist die Ernährung, mit der du den Grundstein für ein erfolgreiches Rennen legen kannst. Wir benennen sieben Fehler, die du rund um deine Verpflegung in der Rennwoche nicht machen solltest.

4 Kommentare

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge

Mehr lesen und erleben mit triathlon+

Triathlon ist mehr als Schwimmen, Radfahren und Laufen. Mit der Mitgliedschaft bei triathlon+ erlebst du den schönsten Sport der Welt so umfangreich wie nie zuvor. Wir haben drei attraktive Modelle für dich: Mit dem Monatsabo hast du die volle Flexibilität. Mit dem Halbjahresabo kannst du unseren Service umfangreich testen und mit dem Jahresabo sparst du bares Geld.

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Halbjahresabo

39,95 -
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis
  • Mindestlaufzeit 6 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 6 Mo. monatlich kündbar