Es ist eine klassische Hassliebe – die Faszienrolle kann zur meist schmerzhaften Selbstmassage eingesetzt werden, sorgt aber nach der Quälerei für wohlige Entspannung. Faszien durchziehen den kompletten Körper und umhüllen jede Muskelfaser. Durch hohe Trainingsumfänge aber auch bei Nichtgebrauch, wie beispielsweise durch langes Sitzen, können sie verkleben und den Bewegungsapparat in seinem vollen Funktionsumfang einschränken. Das kann anschließend wiederum Verletzungen begünstigen. Mit einer Faszienrolle lassen sich diese verklebten Strukturen lösen.
ePaper | Kiosk finden | Abo