Samstag, 2. Dezember 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Die Bikes der Besten: Check-in bei der Ironman-WM

Auch wenn es noch so hart ist: Wer mit seiner geliebten Maschine bei der Ironman-WM in der zweiten Disziplin durchstarten will, muss sich am Vortag von ihr trennen. Wir haben uns am Eingang der Wechselzone platziert und geschaut, was die Agegrouperinnen in Kailua-Kona eingecheckt haben.

Silke Insel / spomedis

Auffällig: Nicht wenige Frauen werden mit Rennrädern an den Start gehen, die mit Aero-Aufsätzen versehen wurden.

- Anzeige -
Silke Insel / spomedis

Auch wenn es klischeehaft klingt: Ein wenig Rosa, Lila oder Pink muss bei fast allen dabei sein.

Silke Insel / spomedis
Silke Insel / spomedis
Silke Insel / spomedis
Silke Insel / spomedis
Silke Insel / spomedis

Vorbereitung ist alles: Bike und Nägel aus der gleichen Farbwelt.

Silke Insel / spomedis

Agegrouperin Gemma Scott hat keine Angst vor hohen Felgen.

Silke Insel / spomedis

Das Team ist trotz des Regens on fire.

Silke Insel / spomedis

Modernste Technik sieht man ebenso wie …

Silke Insel / spomedis

… krasse Bike-Konzepte auf Maß …

Silke Insel / spomedis

… und das gute alte Rennrad.

Silke Insel / spomedis

Dem Athleten so viel wie möglich abzunehmen, ist für Supporter aus Überzeugung das Hauptziel des Wochenendes.

Silke Insel / spomedis

Nicht nur die Profis wissen den Konfigurator bei Trek richtig einzusetzen.

Silke Insel / spomedis

Dimond is this girls best friend.

Fehler gefunden? Bitte teile uns hier mit, was wir verbessern können!
Nils Flieshardt
Nils Flieshardt
Nils Flieshardt ist Chefredakteur der Zeitschrift triathlon und seit über 15 Jahren als Radexperte im Einsatz. Wenn er nicht am Rechner sitzt, findet man ihn meist hinter der Kamera auf irgendeiner Rennstrecke oder in Laufschuhen an der Elbe. Als Triathlet ist er mehr finish- als leistungsorientiert, aber dafür auf allen Distanzen zu Hause.
- Anzeige -

Verwandte Artikel

40.000 Seiten Triathlongeschichte: Wie wir wurden, was wir sind

Einmal im Jahr, am 26. November, feiert unsere Branche den Welttag der Zeitschriften. Wir blicken zurück auf über 20 Jahre gedruckter Triathlongeschichte.

Svenja Thoes nach früher WM-Qualifikation: „Ich reise mit großen Ambitionen nach Nizza“

Durch Rang zwei beim Ironman Cozumel hat die Deutsche das Nizza-Ticket für 2024 schon in der Tasche. Wir haben mit ihr über dieses etwas andere Rennen, Überraschungsmomente und ihre Lehren aus Hawaii gesprochen.

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge

Endstation Idealgewicht: Sinnvolles Gewichtsmanagement im Triathlon

0
Jetzt ist der beste Zeitpunkt, um sich mit dem möglicherweise leidigen Thema „Wettkampfgewicht“ zu befassen. Wir zeigen dir, was du beachten solltest und wie du an ein sinnvolles Gewichtsmanagement herangehst.

Mehr lesen und erleben mit triathlon+

Triathlon ist mehr als Schwimmen, Radfahren und Laufen. Mit der Mitgliedschaft bei triathlon+ erlebst du den schönsten Sport der Welt so umfangreich wie nie zuvor. Wir haben drei attraktive Modelle für dich: Mit dem Monatsabo hast du die volle Flexibilität. Mit dem Halbjahresabo kannst du unseren Service umfangreich testen und mit dem Jahresabo sparst du bares Geld.

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Halbjahresabo

39,95 -
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis
  • Mindestlaufzeit 6 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 6 Mo. monatlich kündbar