Mittwoch, 15. Januar 2025

Mermaid mit Mission: Das neue Bike von Lucy Charles-Barclay

Für die Ironman-WM auf Hawaii hat die Rennmaschine der Vizeweltmeisterin einen neuen Anstrich bekommen. Das Cube Aerium C:68X von Lucy Charles-Barclay glänzt nun in einem Schuppenkleid, das an eine Meerjungfrau erinnern soll. Und selbstverständlich gehören Helm und Anzug ebenfalls zum Konzept.

JMitchell

Lucy Charles-Barclay vor ihrem Element und mit dem Werkzeug für das Unternehmen Weltmeisterschaft. Ihr Ausrüster Cube hat ihr ein Rad gebaut, dessen Gestaltung gleichzeitig ihre Stärke in der ersten Disziplin sowie ihr Faible für Meerjungfrauen widerspiegelt.

- Anzeige -
JMitchell

Mit dem kompletten Race-Kit für die zweite Disziplin ging es noch einmal auf die hawaiianische Piste.

JMitchell

Die Schuppen auf dem Lenker changieren von Grün über Blau zu Lila.

JMitchell

Wenn es nur eine Lucy gibt, zu der ein ganz bestimmtes Bike passt, kann man sich beim Schriftzug den Nachnamen sparen.

JMitchell

Bei der Flüssigkeitsversorgung setzt die kleine Meerjungfrau (Rahmengröße XS) auf das neue Trinkblasensystem von Cube, das sich hinter der Abdeckung versteckt.

JMitchell

„Mermaids can’t wait“ lautet der Name des Designprojekts, aus dem das neue Rad für Lucy Charles-Barclay hervorgegangen ist.

JMitchell

Das Custom-Cockpit ist nicht nur mit Cube beschriftet. Die Carbonschalen, die für Lucy Charles-Barclay maßgeschneidert wurden, stammen aus dem hauseigenen „Cube Carbon Lab“ in Waldershof.

JMitchell

Almost ready to race: Ein paar Detailfragen (Übersetzung, Felgenhöhe beim Vorderrad und Reifendruck) müssen noch beantwortet werden, dann kann das geschuppte Geschoss loslegen.

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden? Bitte teile uns hier mit, was wir verbessern können!

Für öffentliche Kommentare und Diskussionen nutze gern die Funktion weiter unten.

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Nils Flieshardt
Nils Flieshardt
Nils Flieshardt ist Chefredakteur der Zeitschrift triathlon und seit über 15 Jahren als Radexperte im Einsatz. Wenn er nicht am Rechner sitzt, findet man ihn meist hinter der Kamera auf irgendeiner Rennstrecke oder in Laufschuhen an der Elbe. Als Triathlet ist er mehr finish- als leistungsorientiert, aber dafür auf allen Distanzen zu Hause.

Verwandte Artikel

Die Triathlon-Weltmeisterschaften, Teil 2: In diesen Wettbewerben kann man Champion werden

Von der Kurz- bis zur Langdistanz, indoor oder im Gelände: In sagenhaften 14 Wettbewerben kann man sich im Triathlon einen Weltmeistertitel holen. Wir geben einen Überblick und machen im zweiten Teil der Serie mit den längsten Formaten weiter.

Going Long: Alles andere als geplant

In der Videoreihe „Going Long“ haben die triathlon-Redakteure Anna Bruder und Lars Wichert ihre Langdistanzvorbereitung dokumentiert und sich darüber ausgetauscht. Mit völlig unterschiedlichen Voraussetzungen gab es ein gemeinsames Ziel. Nun lassen Anna und Lars ihre Saison noch einmal Revue passieren und geben einen Ausblick, wohin die Reise noch gehen soll.

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge