Dienstag, 13. Mai 2025

Neuer Triathlonsattel von Selle Italia

Zehn Jahre Arbeit sind in die Entwicklung des neuen Triathlonmodells geflossen. Der zweifache Hawaii-Sieger Patrick Lange sowie auch das BMC-Team sollen ihre langjährige Erfahrung bei der Entstehung des Iron Evo eingebracht haben, wie der italienische Sattelhersteller mitteilt. Das neue Modell besteche vor allem durch die Kombination aus den altbewährten Eigenschaften des Vorgängers, gepaart mit einigen Innovationen. So sollen unter anderem die breitere Sattelspitze als auch die Polsterung mit zwei unterschiedlichen Härtegraden für deutlich mehr Komfort sorgen. 

In zwei Versionen erhältlich

Erhältlich ist der Iron Evo in zwei Versionen – dem Superflow und dem Carbon Kit. Die beiden Modelle unterscheiden sich hauptsächlich beim Material des Gestells. Die teurere Version, der Carbon Kit, besteht aus einem 7×9 Millimeter Carbo-Keramik-Rohr und kostet 249,90 Euro. Für 70 Euro weniger ist der Superflow zu haben, der auf einem 7-Millimeter-Titangestell basiert. 

- Anzeige -

Beide Modelle würden einen hohen Komfort bieten, ohne die Leistung im Tritt zu beeinträchtigen, verspricht der Hersteller. Die neue Sattelform passe sich den Sitzbedürfnissen des Triathleten optimal an und ermögliche es, eine dauerhafte Aero-Position aufrechtzuerhalten. 

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar
- Anzeige -
Redaktion triathlon
Redaktion triathlonhttps://tri-mag.de
Die Redaktion der Zeitschrift triathlon und von tri-mag.de sitzt in Deutschlands Triathlonhauptstadt Hamburg im Stadtteil Altona. Das rund zehnköpfige Journalistenteam liebt und lebt den Austausch, die täglichen Diskussionen und den Triathlonsport sowieso. So sind beispielsweise die mittäglichen Lauftreffs legendär. Kaum ein Strava-Segment zwischen Alster und Elbe, bei dem sich nicht der eine oder andere spomedis-Mitarbeiter in den Top Ten findet ...

Verwandte Artikel

Neuer Triathlonsattel für die Kurz- und Langdistanz: Der „fi’zi:k Transiro Aeris“

Insgesamt sechs verschiedene Ausführungen des Modells sollen unterschiedliche Athleteninteressen berücksichtigen und Verbesserungen in Komfort und Stabilität liefern. Unterschiede liefert vor allem die Sattelnase.

So findet ihr die perfekte Sitzhöhe auf dem Triathlonrad

Dass ihr euren Sattel auf die richtige Höhe einstellt, ist ein wichtiger Baustein eurer Radperformance. Wir zeigen euch, wie ihr euch der perfekten Sitzhöhe nähern könnt.

Clever geteilt

ePaperAbo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge