Das Triathlon-Profiteam „Bahrain Victorious 13” hat für die neue Saison prominenten Zuwachs bekommen. Gleichzeitig ist ein besonderer Leistungsträger ab sofort nicht mehr Teil des Teams.

Das Triathlon-Profiteam „Bahrain Victorious 13“, ehemals „Bahrain Endurance 13“, hat für die neue Saison prominenten Zuwachs bekommen. Gleichzeitig ist ein besonderer Leistungsträger ab sofort nicht mehr Teil des Teams. Die Teamzugehörigkeit einer Athletin oder eines Athleten wird in der Triathlonszene stets heiß diskutiert, schließlich ist das Königreich nicht unbedingt für seine demokratische und liberale Haltung bekannt und steht für Menschenrechtsverletzungen in der Kritik. Kritische Kommentare sind im Team allerdings nicht erwünscht und werden daher abgeschwächt, ignoriert oder gelöscht.
Wer gehört zum Team?
Wie der Teamname bereits verrät, gehören zu Bahrain Victorious 13 stets 13 Triathletinnen und Triathleten, darunter einige der besten der Welt. Seit dieser Saison neu dabei ist unter anderem die Britin Katrina Matthews. Die berühmtesten Namen und zwei der langjährigsten Mitglieder sind Jan Frodeno und Daniela Ryf.
Frodeno begegnete kritischen Stimmen in der Sportschau folgendermaßen: „Ich stimme da nicht mit allem überein, ganz und gar nicht, was da politisch passiert. Dennoch bin ich der Meinung, dass die aktive Rolle dort mehr bringt, als mit dem Finger drauf zu zeigen.“ Außerdem gehören zum Team Alistair Brownlee (GBR), Amelia Watkinson (NZL, neues Mitglied seit 2023), Holly Lawrence (GBR), Joe Skipper (GBR) sowie von der Kurzdistanz Vincent Luis (FRA), die Paratriathletin Lauren Parker (AUS), Henri Schoeman (RSA), Hayden Wilde (NZL, neues Mitglied seit 2023), Georgia Taylor-Brown (GBR) und Cassandre Beaugrand (FRA).
Wer ist nicht mehr dabei?
Einige Athletinnen und Athleten sind aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr Teil des Teams. Sebastian Kienle etwa gehörte nur im Gründungsjahr 2015 dazu, gab jedoch alsbald seinen Austritt bekannt und positionierte sich deutlich gegen die politische Position von Bahrain. Bei der Verkündung der diesjährigen Teammitglieder fiel auf, dass ein Name nicht mehr auftauchte: Kristian Blummenfelt. Er ergänzte Bahrain Victorious 13 in den Jahren 2021 und 2022, hat sich nun jedoch dazu entschieden, das Team zu verlassen. Auf die genauen Gründe wurde auf Nachfrage nicht weiter eingegangen.
Wer steckt dahinter?
Das Team wurde unter dem Namen „Bahrain Endurance 13“ im Jahr 2015 von Prinz Nasser bin Hamad al Khalifa gegründet. Er ist der Sohn des Königs und war Präsident des Bahrainischen Olympischen Komitees. Al Khalifa hat selbst einen sportlichen Hintergrund. 2006 gewann er die Silbermedaille der Asien-Spiele im Distanzreiten. In dieser Disziplin werden Distanzen zwischen 25 und 160 Kilometer zurückgelegt, und es werden regelmäßig Vorwürfe der Tierquälerei laut, da die Pferde an und über ihre Erschöpfungsgrenze gebracht werden. Später wendete sich Nasser bin Hamad al Khalifa dem Triathlon zu und absolvierte unter anderem den Ironman Hawaii 2018 in 9:19:09 Stunden.
Mehr zum Thema bei Carbon & Laktat
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.