€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneCarbon & Laktat: Zwischen den Jahren (und zwischen den Meeren)

Carbon & Laktat: Zwischen den Jahren (und zwischen den Meeren)

Nach der WM ist vor der WM – nach ein paar letzten Nizza-Nachwehen lassen Nils Flieshardt und Frank Wechsel ihre eigenen Saisonerlebnisse Revue passieren. Und freuen sich auf die Extrarunden – zwischen den Deichen, in Bremen und in Kailua-Kona.

Carbon & Laktat mit Nils Flieshardt und Frank Wechsel
spomedis

Achtung, Sonder-Episode ahead

Nächste Woche beschäftigen wir uns exklusiv mit euren Fragen – sprecht sie gern auf unsere Mailbox (040/5550170-99) oder mailt an info@tri-mag.de.

- Anzeige -

Werbung: OMNi-BiOTiC® Apfelland Triathlon

Nachdem der OMNi-BiOTiC® Apfelland Triathlon zu Pfingsten bereits nach drei Jahren bei mehr als 1.200 Sportlerinnen und Sportlern als Fixpunkt im Rennkalender gilt, kommt am 25. August 2024 ein neues Rennen in der OMNi-BiOTiC Tri Series dazu: Triathlon is back in Graz. Inmitten der zweitgrößten Stadt in Österreich werden neben zahlreichen Profis beim PTO Silver Event auch viele Agegrouper um die Finishermedaillen kämpfen. Schwimmen mitten in der Stadt in der Mur flussabwärts, 90 Kilometer Radfahren auf komplett gesperrter Strecke durch die malerischen Weinberge der Region Graz und der Halbmarathon über drei Runden mitten im Stadtzentrum werden für Gänsehaut sorgen. Faire Startgelder, großartiges Eventgelände, besondere Goodies für alle Teilnehmer/-innen und eine After Race Party machen den OMNi-BiOTiC® Graz-Triathlon zum Highlight im Triathlonjahr.

Für alle Hörer gibt es ein besonderes Goodie: Nicht nur, dass ihr noch die Chance habt, solange der Vorrat reicht 300 Startplätze für beide Mitteldistanzen für 300 Euro zu ergattern oder vielleicht sogar noch einen der 500 Earlybird Startplätze für 199 Euro für das Rennen in Graz zu bekommen, mit dem Code CARBON23 bekommt ihr nicht nur einen eigenen Counter bei der Startnummernabholung, sondern es gibt für die ersten 200 auch noch ein spezielles OMNi-BiOTiC® Goodie im Starterbag. Alle weiteren Infos findet ihr unter graz-tri.com.

Werbung

Diese Folge wird euch präsentiert von PILLAR Performance. Das australische Unternehmen für Mikronährstoffe entwickelt Produkte, die sich zwischen pharmazeutischen Behandlungen und Nahrungsergänzungsmitteln für Sportler bewegen. Das „Triple Magnesium“ soll durch das enthaltene Magnesiumglycinat die Erholung verbessern und sich positiv auf den Schlaf auswirken. In den Geschmacksrichtungen „Ananas-Kokosnuss“ oder „Berry“ wird es in einem Shaker mit Wasser vermischt und abends vor dem Schlafengehen eingenommen.

Wenn ihr PILLAR heute ausprobieren möchtet, geht einfach zu pillarperformance.shop und nutzt den Code TriMag für 15 Prozent Rabatt auf eure erste Bestellung.

Werbung: Bioniq

Du hast dich bestimmt schon einmal gefragt: Woher weiß ich, welche Mikronährstoffe ich als Triathletin oder Triathlet wirklich brauche, und wie kann ich sicherstellen, dass ich diese auch erhalte? Was wäre, wenn du mit nur zwei Löffeln pro Tag deinen Körper mit genau den Nährstoffen versorgen könntest, die er für optimale Leistung wirklich benötigt?

Bioniq steht für 100 % personalisierte Mikronährstoffe. Denn niemand sollte raten, wenn es um die eigene Gesundheit geht. Und das geht sogar ganz einfach: basierend auf deinem Bluttest, den du ganz bequem von zu Hause aus durchführen kannst (ein Piks in den Finger genügt!), und einem Online-Fragebogen erstellt Bioniq dir einen individuellen Nährstoff-Mix, der auf deinen Daten basiert und bis zu 54 Komponenten enthalten kann. So etwas kannst du nicht im Laden kaufen.

Mit dem Code “carbon-laktat” erhältst du jetzt ganz exklusiv als Hörerin und Hörer dieses Podcasts 25 Euro Rabatt auf deine personalisierte Nährstoffmischung: bioniq.com

Frank Wechsel
Frank Wechsel
Frank Wechsel ist Herausgeber der Zeitschriften SWIM und triathlon. Schon während seines Medizinstudiums gründete er im Oktober 2000 zusammen mit Silke Insel den spomedis-Verlag. Frank Wechsel ist zehnfacher Langdistanz-Finisher im Triathlon – 1996 absolvierte er erfolgreich den Ironman auf Hawaii.
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Aktuelle Beiträge

Von der Straße auf die Rolle: Was ist zu beachten?

0
Um den vollen Spaß beim Training zu erhalten, sollten einige Dinge beim Wechsel von der Straße in die virtuelle Welt beherzigt werden. Wir geben dir Tipps, damit alles ohne Probleme funktioniert - vom Set-up bis zur Materialpflege.

Brauchen wir eine Off-Season?