€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneChallenge Roth: Starterfelder und Live-Übertragung im Überblick

Challenge Roth: Starterfelder und Live-Übertragung im Überblick

Sowohl bei den Frauen, als auch bei den Männern wird am Sonntag ein Starterfeld auf das „Go“ warten, dass einer Weltmeisterschaft gleicht. Hier findet ihr das Teilnehmerfeld und alle Informationen zur Übertragung.

Frank Wechsel / spomedis Solarer Berg, der Anstieg, der bei Triathleten, nicht nur wegen der Belastung das Herz höher schlagen lässt.

Es ist vielleicht das Triathlon-Highlight des Jahres, die Challenge Roth. Am kommenden Wochenende dreht sich im mittelfränkischen Landkreis alles um den sportlichen Dreikampf und lockt dabei die besten Sportlerinnen und Sportler an die Startlinie.

- Anzeige -

Mit Chelsea Sodaro, Anne Haug und Daniela Ryf sind die Ironman-Weltmeisterinnen seit 2015 im Kampf um die Krone am Start. Anne Haug wird dabei als Roth-Vorjahressiegerin die Gejagte sein. Konkurrenz bekommt sie nicht nur von internationalen Triathletinnen, mit Laura Philipp ist eine weitere deutsche Athletin Anwärterin auf die oberste Podiumsplatzierung.

Das Männerfeld ist in der Breite etwas stärker aufgestellt. In der Spitze fehlen ein, zwei Athleten im Vergleich zum Frauenfeld, gleichwohl sind neben dem Titelverteidiger Magnus Ditlev auch der Ironman-Vizeweltmeister Sam Laidlow, Patrick Lange, Ben Kanute, Joe Skipper, Sebastian Kienle und weitere Kandidaten für die vorderen Platzierungen vor Ort.

Eine tiefe Athletenanalyse und einen möglichen Rennverlauf sowie Beurteilungen der Stärkenprofile für die Athleten findet ihr folgend für das Frauenrennen und Männerrennen.

Live verfolgen

Die Challenge Roth bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, das Rennen zu verfolgen. Die Männer starten am Sonntag um 6:30 Uhr, die Frauen gehen drei Minuten später um 6:33 Uhr auf die Strecke. Der Bayerische Rundfunk beginnt die Übertragung eine Viertelstunde vor dem Start um 6:15 Uhr. Die Übertragung des BR wird von Timo Bracht, Sieger der Challenge Roth 2014, als Co-Kommentator unterstützt.

Die Challenge Roth selbst hat einen Livestream auf Youtube. Moderiert wird der Stream von Belinda Granger und Jan Frodeno. Einen Livetracker und ein Leaderboard gibt es hier. Ebenso kann man das Geschehen im Stadion, mit einer 360-Grad-Kamera und der Finishline-Kamera verfolgt werden.

Lars Wichert
Lars Wichert
Lars Wichert ist dreimaliger Weltmeister im Rudern und nahm an den Olympischen Spielen 2012 in London und 2016 in Rio de Janiero teil, bevor er zum Triathlon wechselte. 2021 gewann er sein erstes Rennen beim Ironman Hamburg in 8:12:46 Stunden, der schnellsten jemals erzielten Rookie-Zeit bei den Agegroupern.
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt