Montag, 27. März 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneChallenge Roth trägt neben Deutschen Meisterschaften auch die EM 2021 aus

Challenge Roth trägt neben Deutschen Meisterschaften auch die EM 2021 aus

Am 4. Juli 2021 feiert die Challenge Roth eine Premiere: Erstmals in der Geschichte werden bei der Traditionsveranstaltung in der fränkischen Region nationale und europäische Titelkämpfe im selben Rennen ausgetragen. Die Deutsche Triathlon Union (DTU) hatte sich vor einigen Wochen bereits dazu entschieden, die Deutschen Meisterschaften an den ursprünglich vorgesehenen Austragungsorten komplett auf 2021 zu verlegen. Jetzt vergab die Europäische Triathlon Union (ETU) darüber hinaus die Europameisterschaften über 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und 42,195 Kilometer Laufen nach Roth.

“Ausdruck großer Wertschätzung”

“Es ist ein Ausdruck großer Wertschätzung für den Triathlonlandkreis Roth, dass die Verbände auf uns zugekommen sind, um die beiden Meisterschaften hier auszutragen“, erklärt Felix Walchshöfer, Geschäftsführer von Teamchallenge.

200 Startplätze für die ETU reserviert

- Anzeige -

Für das ausgebuchte Event gibt es für die EM ein spezielles Startplatzkontingent. 200 der 3400 Startplätze wurden für die ETU reserviert und werden an die nationalen Verbände vergeben. Alle bereits angemeldeten Athleten der Challenge Roth 2021 aus Deutschland und Europa, die im Besitz eines gültigen Startpasses der nationalen Verbände sind, können an der EM teilnehmen. Athleten mit Interesse können sich an die nationalen Verbände wenden, die die Wertung genehmigen.

Zum dritten Mal EM-Austragungsort

„Es ist immer etwas ganz Besonderes für die Athleten der DTU-Altersklassen-Nationalmannschaft, wenn sie zu Hause bei einer internationalen Meisterschaft teilnehmen und um die Medaillen kämpfen können. Und wenn das dann auch noch im Triathlon-Mekka Roth stattfindet, ist es umso schöner“, sagt Bernd Kapp, DTU-Vizepräsident Amateur- und Breitensport.

Roth ist allerdings nicht zum ersten Mal Schauplatz einer Europameisterschaft. Im Jahr 1987 richteten Detlef Kühnel und seine Helfer die Titelkämpfe über die Mitteldistanz aus. Auch 2012 war die Challenge Roth bei ihrer elften Auflage Veranstaltungsort der EM, als die Britin Rachel Joyce und Timo Bracht sich den Titel sichern konnten.

Bengt Lüdke
Bengt Lüdke
Bengt-Jendrik Lüdke ist Redakteur bei triathlon. Der Sportwissenschaftler volontierte nach seinem Studium bei einem der größten Verlage in Norddeutschland und arbeitete dort vor seinem Wechsel zu spomedis elf Jahre im Sportressort. In seiner Freizeit trifft man ihn in Laufschuhen an der Alster, auf dem Rad an der Elbe – oder sogar manchmal im Schwimmbecken.
- Anzeige -

2 Kommentare

  1. Das Rennen wurde doch auf den 05.09.2021 verschoben, oder? Und nicht wie im Text genannt der 04.07.2021.

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Anne Haug nach dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Endlich fühlt sich Laufen nicht mehr wie Sterben an”

Am vergangenen Samstag feierte Anne Haug ihren dritten Sieg beim Ironman 70.3 Lanzarote. Im Interview auf tri-mag.de spricht die 40-Jährige über ihr Rennen.

Carbon & Laktat: Mission Rothbarsch

Es ist Saison! Während Anne Haug, Justus Nieschlag und Nils Flieshardt beängstigende Siege einfahren, legt sich Frank Wechsel mit einer Wasserrutsche an. Wie wir in dieser Episode die Kurve vom Sliding zum Drafting bekommen? Jedenfalls ohne Schmerzmittel …

Justus Nieschlag nach dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Das Rennen gibt mir einen guten Boost”

Mit dem Sieg beim Ironman 70.3 Lanzarote hat Justus Nieschlag einen perfekten Auftakt in seine Premierensaison als Mitteldistanzler hingelegt. Im Interview mit tri-mag.de spricht er über das Rennen.

Gute Reise zur guten Form: 10 Tipps für ein erfolgreiches Trainingslager

Die Zeit im Trainingslager ist beschränkt - kaum hat es begonnen, ist es auch schon wieder vorbei. Wir haben zehn Tipps, mit denen du das Maximum herausholst.

Vom Agegrouper zum Profi: Timo Schaffeld über die neue Konkurrenz, Perspektiven und das erste Profirennen

Timo Schaffeld stand als Agegrouper häufig ganz oben auf der Startliste. Seit dieser Saison ist er als Profi unterwegs und spricht auf tri-mag.de über diesen Schritt.

Generalprobe zu Hause: Radstrecke der Challenge Roth jetzt bei Rouvy abfahren

Streckencheck im eigenen Wohnzimmer? Die Kooperation von Rouvy mit der Challenge Roth macht es möglich.

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge