€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneDeutsche Triathlon Union verkündet Bundeskader für 2022

Deutsche Triathlon Union verkündet Bundeskader für 2022

Jo Kleindl

Der Bundeskader der Deutschen Triathlon Union (DTU) für die Saison 2022 steht fest. Insgesamt 30 Athletinnen und Athleten wurden nach Rücksprache mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) sowie entsprechend gültiger Nominierungskriterien vom Verband auserwählt. Die Struktur besteht aus drei unterschiedlichen Kadern, auf die die Sportlerinnen und Sportler aufgeteilt werden.

Wenig überraschend gehören Laura Lindemann, Anabel Knoll, Justus Nieschlag und Jonas Schomburg als Olympioniken des vergangenen Jahres dem Olympiakader an. Der Perspektivkader umfasst derweil zwölf Athletinnen und Athleten: Nina Eim, Marlene Gomez-Islinger, Annika Koch, Lena Meißner, Lisa Tertsch sowie Jonas Breinlinger, Henry Graf, Tim Hellwig, Lasse Lührs, Lasse Priester, Justus Töpper und Valentin Wernz. Teil des Nachwuchskaders sind sogar 14 Sportlerinnen und Sportler: Selina Klamt, Katharina Möller, Finja Schierl, Simon Henseleit und Mika Noodt sowie Jule Behrens, Julia Bröcker, Emilia Dimmer, Felipa Herrmann, Johanna Uherek, Moritz Göttler, Lukas Meckel, Jaspar Ortfeld und Henning Scholl.

- Anzeige -

Hoffnungsvolle Ausgangssituation für Paris 2024

DTU-Sportdirektor Jörg Bügner schaut hinsichtlich der Kaderauswahl optimistisch in die Zukunft: „Die Erfolge eines Jahres spiegeln sich auch immer im Kader des Folgejahres wider. Mit Blick auf unseren Kader für 2022 muss ich sagen: Wir haben uns im zurückliegenden Olympiazyklus kontinuierlich gesteigert und besonders das vergangene Jahr mit vielen sehr guten Ergebnissen abgeschlossen. Folglich ist die Ausgangsituation für den gerade begonnenen Olympiazyklus deutlich besser als dies 2017 der Fall war.“ Insbesondere die guten internationalen Ergebnisse des Nachwuchses bewertet er positiv: „Wir sind stolz auf diese Erfolge und fest davon überzeugt, dass sich die jungen Sportlerinnen und Sportler in den Strukturen der DTU weiter entfalten und uns noch viel Freude bereiten werden“, so Bügner.

Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und hat 2023 beim Ironman Frankfurt ihre erste Langdistanz absolviert. Es war definitiv nicht die letzte.
- Anzeige -

2 Kommentare

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt