Sonntag, 4. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneDie Themen des triathlon special 1/2021

Die Themen des triathlon special 1/2021

Im neuen triathlon special gibt es das große Komplettpaket zum schönsten Sport der Welt. Ob ihr als Rookie noch am Anfang eurer Laufbahn steht oder Dreikämpfer mit reichlich Wettkampferfahrung seid, wir haben die passenden Tipps und Themen für euch.

Equipment

Wir haben Laufschuhe und Uhren für euch getestet und geben euch Hilfestellung für die nächste Neuanschaffung. Außerdem haben wir eine Kaufberatung für das Triathlonrad für euch – für jedes Budget.

- Anzeige -

Training

Ihr lernt unter anderem, wie ihr vom Brust- zum Kraulschwimmen kommt und euch im Freiwasser zurechtfindet. Im Übersetzungs-Guide erklären wir euch, wie ihr auf dem Rad Fehler beim Schalten vermeidet und beim Thema „Ü50-Training“ erfahrt ihr, was ihr in der zweiten Lebenshälfte beachten müsst, um Top-Leistungen zu bringen.

Wettkampf

Ihr bekommt von uns einen Fahrplan für den großen Tag und erfahrt, worauf es bei der Ernährung und der Ausrüstung wirklich ankommt – sei es beim ersten oder schnellsten Triathlon.

Die Themen im Überblick

  • Grundkurs: In zehn Schritten von Brust zu Kraul
  • Open-Water-Guide: So meistert ihr das Freiwasser
  • Kaufberatung: Darauf kommt es beim Triathlonrad an
  • Übersetzungs-Guide: So kommt ihr gut voran
  • Lauftraining: Das sind die größten Fehler
  • Laufschuhe: Der große triathlon-Test
  • GPS-Uhren: Modelle für Triathleten im Test
  • Ü50-Training: Diese Inhalte werden jetzt wichtig
  • Wettkampfernährung: Der große Verpflegungsguide

Hier bekommt ihr das triathlon special

Redaktion triathlon
Redaktion triathlonhttps://tri-mag.de
Die Redaktion der Zeitschrift triathlon und von tri-mag.de sitzt in Deutschlands Triathlonhauptstadt Hamburg im Stadtteil Altona. Das rund zehnköpfige Journalistenteam liebt und lebt den Austausch, die täglichen Diskussionen und den Triathlonsport sowieso. So sind beispielsweise die mittäglichen Lauftreffs legendär. Kaum ein Strava-Segment zwischen Alster und Elbe, bei dem sich nicht der eine oder andere spomedis-Mitarbeiter in den Top Ten findet ...
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Planänderung: Wieso Max Neumann auf den Ironman Hamburg verzichtet

Max Neumann hat seinen mit Spannung erwarteten Start beim Ironman Hamburg kurzfristig abgesagt. Wie kam es zu der Entscheidung – und wie schätzt der Australier das Rennen in der Hansestadt ein?

Gesponsert: Der Weg zur optimalen Elektrolytversorgung mit SaltStick

Elektrolyte sind für Sportler unabdingbar. Erfahre die Vorteile einer optimalen Elektrolytzufuhr und entdecke die Produkte von SaltStick!

Generationenduell und besondere Location: Fünf Fakten zum WTCS-Rennen in Cagliari

Das WTCS-Rennen in Cagliari wartet mit einer flachen Strecke und einem Strandstart auf. Einige große Namen fehlen auf der Teilnehmerliste beim dritten Stopp der Rennserie. Wir stellen einige interessante Fakten vor.

triathlon 211: Die Themen der Juni-Ausgabe

Die neue triathlon-Ausgabe ist ab sofort erhältlich. Diese Themen erwarten euch im Juni.

Robert Lentzsch im triathlon talk: „Aerodynamik – and nothing else matters“

Die Firma Aerycs steht seit vielen Jahren für hochwertige Laufräder zu niedrigen Preisen – von Hand aufgebaut vor den Toren Hamburgs und zum Teil sind sogar die Bauteile „made in Germany“. Wie das möglich ist? Darüber und worauf es bei einem guten Laufrad ankommt, haben wir mit dem Gründer Robert Lentzsch im triathlon talk gesprochen.

Anne Reischmann bloggt: Fix und fertig auf Platz fünf beim Ironman 70.3 Kraichgau

Vor knapp einer Woche ist Anne Reischmann beim Ironman 70.3 Kraichgau gestartet und hat sich bei starker Konkurrenz auf den fünften Platz gekämpft. Wie...

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge