Dienstag, 3. Oktober 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneUpdate der DTU – diese Triathlonwettkämpfe sollen 2020 in Deutschland noch stattfinden

Update der DTU – diese Triathlonwettkämpfe sollen 2020 in Deutschland noch stattfinden

Bestandteil der Liste sind Wettkämpfe, die neu terminiert oder von den jeweiligen Landesverbänden noch nicht abgesagt worden sind. Komplett verlässlich sind diese Angaben aufgrund der stetig wechselnden Dynamik der Pandemie jedoch nicht. „Bitte beachtet, dass wir uns in Deutschland aufgrund des Coronavirus‘ in einer Situation befinden, die sehr dynamisch ist und es weiterhin zu Verschiebungen und auch zu Absagen von Veranstaltungen kommen kann“, teilt die DTU mit. Folgende Events sieht der Rennkalender für diese Saison bisher vor:

August

02.08. Oettinger Triathlon

- Anzeige -

14.08. Niebüll After Work Triathlon

15.08. Waldbad Triathlon Wulfelade

15.08. Licher-Cross-Triathlon

15.08. Triathlon Oschersleben

16.08. Chari Tria Büdingen

21.08. Triathlon Dierhagen

23.08. Wanderup Triathlon

23.08. Rodenbacher Kelten Triathlon

29.08. Düsseldorf Stadtwerke Düsseldorf Familientriathlon

29.08. Knappenman in der Lausitz

30.08. Kids-Triathlon Dreieich

September

05.09. Kirchheimer Swim&Run

05.09. Cottbus-Triathlon

05./06.9. Triathlon am Bergsee Ratscher

06.09. F60-Triathlon

06.09. Hölle von Q

06.09. Crosstriathlon Hirschberg-Großsachsen

12./13.09. Erkner-Triathlon

13.09. Rüssel-Kids-Triathlon Trebur

13.09. Fehmarn Triathlon

13.09. Crossduathlon Ettlingen

13.09. Kreissparkassen Triathlon Sindelfingen

13.09. Stadtwerke Ratingen Triathlon

13.09. Weseler Sparkassentriathlon

19.09. Wunnebad Swim&Run Winnenden

19./20.09. Spreewald-Duathlon

20.09. Zippel´s Schüler- und Jugendduathlon in Kiel

20.09. Moret Triathlon

20.09. VR Volksbank Duathlon in Elmshorn

26.09. Kraichgauman Crossduathlon Östringen

Oktober

03.10. Kronberger Bike & Run

04.10. Mettmanner Duathlon

04.10 Cross Duathlon Helmstedt

10.10. Cross Duathlon Mühl-Rosin

17.10. Stadtwerke Dreieich Duathlon

17.10. Sparkassen Canal Triathlon

24.10. Eifeler Sparkassen Crossduathlon

Marvin Weber
Marvin Weberhttp://marvinweber.com/
Marvin Weber ist Multimedia-Redakteur bei triathlon: Neben Artikeln fürs Magazin und die Homepage ist der gebürtige Siegerländer auch immer auf der Suche nach den besten Motiven für die Foto- und Videokamera. Nach dem Umzug in die neue geliebte Wahlheimat Hamburg genießt er im Training vor allem die ausführlichen Ausfahrten am Deich.
- Anzeige -

Verwandte Artikel

Zum 1. Dezember: Martin Veith wird neuer DTU-Sportdirektor

In seiner neuen Position soll Martin Veith vorrangig die Leitung des Ressorts Leistungssport übernehmen und dessen konzeptionelle Weiterentwicklung gestalten und vorantreiben.

Renngenehmigungen in Deutschland: DTU-Entscheidung wichtig, aber für Veranstalter nicht rechtlich bindend

Der Ironman Ireland schlug jüngst buchstäblich hohe Wellen. Nach zwei Todesfällen gab der irische Triathlonverband an, seine Genehmigung für das Rennen aufgrund der Bedingungen rechtzeitig vor dem Schwimmstart zurückgezogen zu haben. Das warf die Frage auf: Wie entscheidend ist das Go des nationalen Verbands in Deutschland, um einen Triathlon stattfinden zu lassen? Wir haben mit Matthias Zöll, Generalsekretär der Deutschen Triathlon Union, die Ausgangslage analysiert.

5 Kommentare

  1. Der Islandman Norderney ist heute abgesagt worden. Leider. Und der Alternativtermin in Lingen eine Woche später ist seit letzter Woche auch abgesagt.

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge

Mythische Meilen: Auf dem Kurs des Ironman Hawaii

0
Es mag Rennen geben, die härter und schöner sind als der Ironman Hawaii. Doch keine Strecke der Welt kann es in Sachen Mythos mit der Weltmeisterschaft aufnehmen. Wir haben uns aufgemacht, um den legendären Kurs vor dem Wettkampf zu erleben und seiner Magie nachzuspüren.

Lesetipp: Der Fluch des Lono