Dienstag, 30. Mai 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneDuffy lehnt Wildcard für Ironman-WM auf Hawaii ab

Duffy lehnt Wildcard für Ironman-WM auf Hawaii ab

Frank Wechsel / spomedis Olympiasiegerin Flora Duffy hat die Einladung zur Ironman-WM auf Hawaii abgelehnt.

Nachdem Ironman bereits Anfang August die Entscheidung bekannt gab, die beiden Olympiasieger aus Tokio, Flora Duffy und Kristian Blummenfelt, für die diesjährige Ironman-Weltmeisterschaft in Kailua-Kona einzuladen, stehen jetzt die Entscheidungen der beiden Athleten über die Annahme des Startplatzes fest.

Bei Blummenfelt, der bereits in Frankfurt sein Debüt über die Langdistanz geben wollte, um sich für die WM zu qualifizieren, war es keine Überraschung, dass der Norweger diesen Platz annehmen wird. „Ich bin sehr dankbar für diese Wildcard, denn nun kann ich mich zuerst auf das Finale der World Triathlon Championship Series (WTCS) in Edmonton konzentrieren“, verkündete der 27-Jährige bei Instagram.

- Anzeige -

Konzentration auf WTCS und Ironman-70.3-WM

Flora Duffy hingegen wird das Angebot von Ironman nicht annehmen. Im Podcast des ehemaligen australischen Triathleten und zweifachen Siegers des Triathlon World Cups, Greg Bennett, sprach die Bermuderin über die weitere Planung ihrer Saison. „Ja, ich habe eine E-Mail zur Teilnahme an der Ironman-Weltmeisterschaft erhalten, doch ich werde das Angebot ablehnen“, so die 33-Jährige. Zuerst werde sich Duffy, wie Blummenfelt, nach Kanada begeben, um dort das Finale der WTCS zu bestreiten. Dies liegt nahe, denn Duffy führt hier ein Rennen vor Schluss die Gesamtwertung an. Anschließend werde sie in die USA reisen, um in St. George an der Ironman-70.3-Weltmeisterschaft teilzunehmen. Bereits im Januar 2020 hatte sich Duffy für dieses Rennen mit einem Sieg beim Ironman 70.3 Südafrika qualifiziert.

- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Im Alter von 61 Jahren: Ironman-Legende Rick Hoyt verstorben

Mit 257 Triathlon-Teilnahmen und insgesamt 72 gefinishten Marathons sind der an Zerebralparese erkrankte Rick Hoyt und sein Vater Dick zu Ausdersportlegenden aufgestiegen. Nun ist Rick Hoyt im Alter von 61 Jahren verstorben.

Generationenduell und besondere Location: Fünf Fakten zum WTCS-Rennen in Cagliari

Das WTCS-Rennen in Cagliari wartet mit einer flachen Strecke und einem Strandstart auf. Einige große Namen fehlen auf der Teilnehmerliste beim dritten Stopp der Rennserie. Wir stellen einige interessante Fakten vor.

Neues Rad, gleiche Ziele: Die Mitglieder der Zwift Academy Tri 2023

Mit dem Fokus auf die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii besteht das Team der Zwift Academy Tri in diesem Jahr ausschließlich aus Frauen. Neben den Mitgliedern wurde nun auch das neue Rad der Sportlerinnen präsentiert.

Sechs Triathleten: Erste DOSB-Auswahl für die European Games steht fest

Am 21. Juni starten die European Games in Krakau. Der DOSB hat nun eine erste Liste mit nominierten Sportlern veröffentlicht, darunter auch sechs Triathleten.

Gesponsert: Der Weg zur optimalen Elektrolytversorgung mit SaltStick

Elektrolyte sind für Sportler unabdingbar. Erfahre die Vorteile einer optimalen Elektrolytzufuhr und entdecke die Produkte von SaltStick!

triathlon 211: Die Themen der Juni-Ausgabe

Die neue triathlon-Ausgabe ist ab sofort erhältlich. Diese Themen erwarten euch im Juni.

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge

Umstieg erleichtern: Vom Pool ins Freiwasser

0
Wenn die Triathlonsaison beginnt, steht auch das Training im Freiwasser immer häufiger auf dem Plan. Häufig ist dies mit hohem Zeitaufwand und noch niedrigen Wassertemperaturen verbunden. Wir geben Tipps, wie du im Becken für das Schwimmen im offenen Gewässer trainieren kannst.