€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneGustav Iden verkündet vorzeitiges Saisonende

Gustav Iden verkündet vorzeitiges Saisonende

Nachdem Gustav Iden in diesem Jahr nicht an seine Leistungen aus 2022 anknüpfen konnte, teilte der Norweger jetzt mit, dass seine Saison verletzungsbedingt zu Ende sei.

Frank Wechsel / spomedis Nach seinem Triumph auf Hawaii im vergangenen Jahr konnte Gustav Iden seine Leistungen kaum noch abrufen. Nun kommen Verletzungsprobleme hinzu.

Der Ironman-Weltmeister von 2022, Gustav Iden, hat auf Social Media das Ende seiner Saison verkündet. Anhaltende Achillessehnenprobleme hätten den 27-Jährigen zu dieser Entscheidung bewogen, die er gemeinsam mit seinem Arzt und Trainern getroffen habe.

- Anzeige -

„Ein Test nach dem anderen“

Der Norweger hatte nach seinem Sieg auf Hawaii die erneute Olympiaqualifikation ins Auge gefasst. Allerdings konnte er nicht mehr an seine Leistungen anknüpfen. Die Ironman-70.3-Weltmeisterschaft im vergangenen Jahr sowie das Rennen der PTO Asian Open beendete er vorzeitig. Die Ergebnisse auf der Kurzdistanz waren ebenso durchwachsen und führten dazu, dass er trotz der Qualifikation für das olympische Testevent in Paris, vom Verband nicht berücksichtigt wurde.

Iden schreibt auf Instagram: „Ehrlich gesagt fühle ich mich erleichtert. Dieses Jahr war ein Test nach dem anderen und ich habe das Gefühl, dass ich bei allen durchgefallen bin. Sich jetzt zu verletzen, war der letzte gescheiterte Test für diese Saison.“ Als Titelverteidiger falle es ihm schwer, nach Nizza zu reisen und nicht an der Startlinie zu stehen. Für Sponsorenverpflichtungen werde er dennoch vor Ort sein. Alle Fans des Norwegers können beruhigt sein. Zum Ende seines Statements schreibt er, dass er auch wieder an der Startlinie stehen werde, wenn die Zeit dafür reif sei.

Lars Wichert
Lars Wichert
Lars Wichert ist dreimaliger Weltmeister im Rudern und nahm an den Olympischen Spielen 2012 in London und 2016 in Rio de Janiero teil, bevor er zum Triathlon wechselte. 2021 gewann er sein erstes Rennen beim Ironman Hamburg in 8:12:46 Stunden, der schnellsten jemals erzielten Rookie-Zeit bei den Agegroupern.
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Aktuelle Beiträge

PTO-Ranking: Der Stand nach der Ironman-WM

0
Das Ranking der Professional Triathletes Organisation (PTO) ist so etwas wie die Weltrangliste der Triathleten. Mit der Ironman-Weltmeisterschaft in Nizza ist für die Profimänner das letzte große Rennen der Saison zu Ende gegangen. Grund genug, einen Blick auf die Veränderungen zu werfen.