Mittwoch, 4. Oktober 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneJan Frodeno verlost Wochenende – mit sich selbst

Jan Frodeno verlost Wochenende – mit sich selbst

Peter Jacob / spomedis Jan Frodeno

Jan Frodeno startet mit einer Spendenaktion in die Weihnachtszeit: Wer aktuell über die Fundraising-Plattform viprize.org einen Betrag spendet, kann eine exklusive Reise für zwei Personen nach Girona gewinnen, um mit dem Olympiasieger von 2008 und dreifachen Ironman-Weltmeister zu trainieren.

„Mit eurer Spende tut ihr etwas Gutes, denn die Einnahmen gehen alle zugunsten des Frodeno Fun(d), also an unser Charity-Projekt in Girona“, erklärt der Topstar. Das Ziel des Funds ist es, sozial benachteiligte Kinder im sozialen Brennpunkt des Stadtteils Salt mithilfe von Sport zu unterstützen und ihnen neue Perspektiven aufzuweisen. Je größer die Spende an den Frodeno Fun(d) ist, desto größer auch die Gewinnchance. Wer mit der Spende auch im privaten Umfeld Freude machen möchte, kann über eine Geschenk-Funktion auch seinen Freunden Lose für die Aktion schenken. 

- Anzeige -

Der Gewinner der Aktion, der am 31. Januar 2022 ausgelost wird, kann sogar eine Begleitperson mitbringen und sich im Namen aller Spender in Girona einen Eindruck von den Charity-Projekten verschaffen. Zum Preis gehören die Anreise (Flüge von überall in der Welt), eine Übernachtung für zwei Personen in Jan Frodenos Hotel „La Comuna“ inklusive Verpflegung, eine gemeinsame Trainingseinheit oder Radausfahrt, der gemeinsame Besuch des „Frodeno Fund Pump Tracks“, ein gemeinsames Abendessen mit dem Team vom Frodeno Fun(d) und anderen Spendern. 

Der Frodeno Fun(d)

Der Frodeno Fun(d) ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Girona, dessen Aufgabe es ist, das Leben sozial benachteiligter Kinder im Stadtteil Salt mithilfe von Sport und vor allem mit dem „Werkzeug“ Fahrrad positiv zu beeinflussen. Ziel ist es, jungen Menschen ein unterhaltsames und sicheres Umfeld zu bieten, in dem sie durch Sport Selbstvertrauen und Motivation für ihre Ausbildung gewinnen können. Der Pump Track in Salt ist auf dem besten Weg zu einem nachhaltigen, positiv aufgeladenen Treffpunkt für Kinder und Jugendliche zu werden. Wichtig hierbei ist, sie nach der Schule von der Straße zu holen und ihnen mithilfe des Fahrrads eine neue Perspektive zu geben und Vorurteile abzubauen. Seit dem Start im Frühjahr 2021 wurde der Track sehr gut in der Community und an den Schulen angenommen. Hunderte von Kindern nehmen das Angebot jede Woche wahr – in der Schulzeit als Teil des Unterrichts, aber auch nach der Schule. Erste Resultate sind auch schon zu verzeichnen, denn die Kleinkriminalität ist nach Angaben der Organisatoren in Salt gesunken. 

Frodeno Fun(d) Der Pump Track im Stadtteil Salt ist Herz des Frodeno Fun(d).

Das Projekt wird von einem kleinen Team in Girona geleitet. Mit der Unterstützung der Stiftung „Laureus Sport for Good“ hat der Frodeno Fun(d) eine traumhaften Partner, der über viel Erfahrung, Expertise und ein großes Netzwerk verfügt. 

Teilnahme über viprize.org

Alle Fans können unter folgendem Link den Frodeno Fun(d) unterstützen und sich damit Lose für dieses einzigartige Erlebnis sichern: viprize.org/frodeno 

Frank Wechsel
Frank Wechsel
Frank Wechsel ist Herausgeber der Zeitschriften SWIM und triathlon. Schon während seines Medizinstudiums gründete er im Oktober 2000 zusammen mit Silke Insel den spomedis-Verlag. Frank Wechsel ist zehnfacher Langdistanz-Finisher im Triathlon – 1996 absolvierte er erfolgreich den Ironman auf Hawaii.
- Anzeige -

Verwandte Artikel

Traum & Drama: 45 Jahre Ironman Hawaii

Seit viereinhalb Jahrzehnten schreibt das Rennen Geschichten für die Ewigkeit. Und durch die großen Erfolge von Jan Frodeno, Patrick Lange oder Anne Haug ist der Mythos Hawaii auch ein wichtiger Teil deutscher Sporthistorie geworden. Ein Rückblick.
00:11:50

Jan Frodenos Nizza-Sattel: SR Triathlon Sattel von Ergon

Bei seinem Abschlussrennen bei der Ironman-WM in Nizza fuhr der dreifache Ironman-Weltmeister Jan Frodeno mit dem SR Triathlon Sattel von Ergon - ein Ergebnis jahrelanger Entwicklung mit Frodeno selbst. Simon Schumacher, Head of Ergonomics bei Ergon erklärt, was diesen Sattel so besonders macht.

2 Kommentare

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge

Sam Laidlow ist PTO-Athlete of the Month: „Alles, was jetzt kommt, ist Bonus“

0
An ihm führte dieses Mal kein Weg vorbei: Der Sieger der Ironman-Weltmeisterschaft 2023 in Nizza ist zum PTO-Athlet des Monats gekürt worden. Im Interview mit tri-mag.de spricht der 24-Jährige über die Auszeichnung, die Zeit seit seinem Titelgewinn und anstehende Veränderungen.