Samstag, 25. März 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneJan Frodeno verlost Wochenende – mit sich selbst

Jan Frodeno verlost Wochenende – mit sich selbst

blank
Peter Jacob / spomedis Jan Frodeno

Jan Frodeno startet mit einer Spendenaktion in die Weihnachtszeit: Wer aktuell über die Fundraising-Plattform viprize.org einen Betrag spendet, kann eine exklusive Reise für zwei Personen nach Girona gewinnen, um mit dem Olympiasieger von 2008 und dreifachen Ironman-Weltmeister zu trainieren.

“Mit eurer Spende tut ihr etwas Gutes, denn die Einnahmen gehen alle zugunsten des Frodeno Fun(d), also an unser Charity-Projekt in Girona“, erklärt der Topstar. Das Ziel des Funds ist es, sozial benachteiligte Kinder im sozialen Brennpunkt des Stadtteils Salt mithilfe von Sport zu unterstützen und ihnen neue Perspektiven aufzuweisen. Je größer die Spende an den Frodeno Fun(d) ist, desto größer auch die Gewinnchance. Wer mit der Spende auch im privaten Umfeld Freude machen möchte, kann über eine Geschenk-Funktion auch seinen Freunden Lose für die Aktion schenken. 

- Anzeige -

Der Gewinner der Aktion, der am 31. Januar 2022 ausgelost wird, kann sogar eine Begleitperson mitbringen und sich im Namen aller Spender in Girona einen Eindruck von den Charity-Projekten verschaffen. Zum Preis gehören die Anreise (Flüge von überall in der Welt), eine Übernachtung für zwei Personen in Jan Frodenos Hotel “La Comuna” inklusive Verpflegung, eine gemeinsame Trainingseinheit oder Radausfahrt, der gemeinsame Besuch des “Frodeno Fund Pump Tracks”, ein gemeinsames Abendessen mit dem Team vom Frodeno Fun(d) und anderen Spendern. 

Der Frodeno Fun(d)

Der Frodeno Fun(d) ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Girona, dessen Aufgabe es ist, das Leben sozial benachteiligter Kinder im Stadtteil Salt mithilfe von Sport und vor allem mit dem „Werkzeug“ Fahrrad positiv zu beeinflussen. Ziel ist es, jungen Menschen ein unterhaltsames und sicheres Umfeld zu bieten, in dem sie durch Sport Selbstvertrauen und Motivation für ihre Ausbildung gewinnen können. Der Pump Track in Salt ist auf dem besten Weg zu einem nachhaltigen, positiv aufgeladenen Treffpunkt für Kinder und Jugendliche zu werden. Wichtig hierbei ist, sie nach der Schule von der Straße zu holen und ihnen mithilfe des Fahrrads eine neue Perspektive zu geben und Vorurteile abzubauen. Seit dem Start im Frühjahr 2021 wurde der Track sehr gut in der Community und an den Schulen angenommen. Hunderte von Kindern nehmen das Angebot jede Woche wahr – in der Schulzeit als Teil des Unterrichts, aber auch nach der Schule. Erste Resultate sind auch schon zu verzeichnen, denn die Kleinkriminalität ist nach Angaben der Organisatoren in Salt gesunken. 

blank
Frodeno Fun(d) Der Pump Track im Stadtteil Salt ist Herz des Frodeno Fun(d).

Das Projekt wird von einem kleinen Team in Girona geleitet. Mit der Unterstützung der Stiftung “Laureus Sport for Good” hat der Frodeno Fun(d) eine traumhaften Partner, der über viel Erfahrung, Expertise und ein großes Netzwerk verfügt. 

Teilnahme über viprize.org

Alle Fans können unter folgendem Link den Frodeno Fun(d) unterstützen und sich damit Lose für dieses einzigartige Erlebnis sichern: viprize.org/frodeno 

Frank Wechsel
Frank Wechsel
Frank Wechsel ist Herausgeber der Zeitschriften SWIM und triathlon. Schon während seines Medizinstudiums gründete er im Oktober 2000 zusammen mit Silke Insel den spomedis-Verlag. Frank Wechsel ist zehnfacher Langdistanz-Finisher im Triathlon – 1996 absolvierte er erfolgreich den Ironman auf Hawaii.
- Anzeige -

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Keine Medienmotorräder auf der Strecke der Challenge Roth: Warum der verkündete Fortschritt ein Rückschritt ist

„Ab 2023 werden keine externen Medienschaffenden auf Motorrädern auf der Radstrecke zugelassen“, verkündete die Challenge Roth vor ein paar Tagen – und ließ sich dabei von Athleten und Triathlonfans feiern. Wir sehen das anders: ein Kommentar.

Anne Haug nach dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Endlich fühlt sich Laufen nicht mehr wie Sterben an”

Am vergangenen Samstag feierte Anne Haug ihren dritten Sieg beim Ironman 70.3 Lanzarote. Im Interview auf tri-mag.de spricht die 40-Jährige über ihr Rennen.

Deutscher Doppelsieg: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen den Ironman 70.3 Lanzarote

Ein erfolgreicher Start in die Saison für die deutschen Athleten: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen auf Lanzarote, das eine Rennen jedoch deutlich enger als das andere.

Carbon & Laktat: Mission Rothbarsch

Es ist Saison! Während Anne Haug, Justus Nieschlag und Nils Flieshardt beängstigende Siege einfahren, legt sich Frank Wechsel mit einer Wasserrutsche an. Wie wir in dieser Episode die Kurve vom Sliding zum Drafting bekommen? Jedenfalls ohne Schmerzmittel …

Vom Agegrouper zum Profi: Timo Schaffeld über die neue Konkurrenz, Perspektiven und das erste Profirennen

Timo Schaffeld stand als Agegrouper häufig ganz oben auf der Startliste. Seit dieser Saison ist er als Profi unterwegs und spricht auf tri-mag.de über diesen Schritt.

Justus Nieschlag nach dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Das Rennen gibt mir einen guten Boost”

Mit dem Sieg beim Ironman 70.3 Lanzarote hat Justus Nieschlag einen perfekten Auftakt in seine Premierensaison als Mitteldistanzler hingelegt. Im Interview mit tri-mag.de spricht er über das Rennen.

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge