Montag, 23. Juni 2025

Kein Risiko: Jan Frodeno verzichtet auf Start beim Ironman 70.3 Oceanside

Frank Wechsel / spomedis Nach dem verletzungsbedingten DNF bei der Challenge Roth im vergangenen Jahr muss Jan Frodeno nun wegen einer Erkältung seinen Saisonstart um einige Wochen verschieben.

Der Ironman 70.3 Oceanside hätte das erste Rennen für Jan Frodeno nach einer längeren verletzungsbedingten Durststrecke sein sollen. Nach mehreren erfolgreichen Teilnahmen hätte er sich am kommenden Samstag seinen vierten Sieg an der US-amerikanischen Westküste sichern können. In der Vergangenheit triumphierte er bereits in den Jahren 2014, 2015 und 2018.

Couch statt Rennstrecke

Daraus wird nun nichts, denn die Gesundheit macht dem 41-Jährigen einen Strich durch die Rechnung. Eine leichte Erkältung zwingt ihn dazu, den Saisoneinstieg in Kalifornien kurzfristig abzusagen. „Mein Arzt hat mir mitgeteilt, dass ich ein Virus in mir trage und mir kein grünes Licht für das Rennen gegeben“, meldet sich Frodeno auf seinem Instagram-Kanal zu Wort. In den vergangenen Tagen sei bereits kein Training möglich gewesen, er habe sich schwach und unwohl gefühlt. „Ich weiß, dass es nur ein kleines Virus ist und ich bald wieder zurück sein werde, aber das nervt einfach. Ich habe mich wirklich auf das Rennen gefreut“, so Frodeno. Nun sei Tee trinken und Erholung angesagt, um nicht zu viel von der guten Form zu verlieren, die er in den vergangenen Wochen und Monaten aufgebaut habe.

- Anzeige -

Der Saisonstart Frodenos verschiebt sich damit um fünf Wochen auf die PTO European Open auf Ibiza.

triathlon special: Challenge Roth 2025

Mit der triathlon special zur Challenge Roth 2025 kommt das große Sonderheft zum Sommer-Showdown im Frankenland. Mit Hintergründen, Analysen, Porträts und tollen Bildern zu den Wettkämpfen der Profis und Agegrouper. Am Kiosk ab 23. Juli – oder hier vorbestellen!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

- Anzeige -
Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und hat 2023 beim Ironman Frankfurt ihre erste Langdistanz absolviert. Es war definitiv nicht die letzte.

Verwandte Artikel

„Kona hat etwas einzigartig Kraftvolles“: Profistimmen zum Comeback der Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii

Nach der Entscheidung, die Ironman-WM ab 2026 wieder für alle an einem Tag in Kailua-Kona auszutragen, haben Eliteathleten von Lucy Charles-Barclay über Lionel Sanders bis Katrina Matthews dazu Stellung bezogen. Auch Jan Frodeno und Sam Laidlow haben sich gegenüber tri-mag.de dazu geäußert.

Geschichte der Ironman-70.3-WM: Das Erfolgsformat kehrt 2026 nach Nizza zurück

Die Ironman-WM für Frauen und Männer findet ab 2026 wieder an einem Tag auf Hawaii statt. Das wirft schnell Fragen auf: Was wird aus dem WM-Ort Nizza? Und wie geht es mit der Ironman-70.3-WM weiter? Ein Blick in die Vergangenheit und die Zukunft des erfolgreichen Aushängeschilds auf der Mitteldistanz.

ePaperAbo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge