Samstag, 1. April 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneMagische Marken und traurige Turbulenzen

Magische Marken und traurige Turbulenzen

Startplätze sind in diesen Tagen zu einem wertvollen Gut geworden und die Profis stürzen sich auf alles, was eine Zeitmessung hat. Deshalb sprechen Simon und Nils unter anderem über den Erfolg von Gwen Jorgensen, das Scheitern der Norweger und den nächsten Renneinsatz von Patrick Lange. Außerdem geht es um die Faszination und Zielsetzung von magischen Marken und einen 18. Geburtstag der besonderen Art. Niklas Ludwig hat es an seinem großen Tag nämlich richtig krachen lassen – auf einer Langdistanz in Eigenregie mit rekordverdächtiger Leistung. Neben der aufkommenden Wettkampfstimmung und Euphorie gibt es auch ein trauriges und ernstes Thema: Der erschütternde Tod von Triathletin Choi Suk-hyeon sorgt in Südkorea aktuell dafür, dass der nationale Triathlonverband unter großem öffentlichen Druck steht und eine umfangreiche Aufklärung des tragischen Falles gefordert wird.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

- Anzeige -

Inhalt laden

Die Links zu dieser Episode

Simon Müller
Simon Müller
Simon Müller ist selbst als ambitionierter Athlet unterwegs. 2022 wurde er Deutscher Meister auf der Kurzdistanz, 2019 qualifizierte sich bei seinem ersten Ironman in Mexiko mit einem AK-Sieg in 8:45 Stunden für den Ironman Hawaii. In seiner Brust schlägt neben dem Triathleten- auch ganz besonders ein Läuferherz. Simons Bestzeite über 10 Kilometer liegt bei unglaublichen 30:29 Minuten.
- Anzeige -

1 Kommentar

  1. Ich höre euch absolut gerne. Man bekommt einen sehr interessanten Einblick in die Triathlon Welt. Vor Corona habe ich (Schwimmtrainer) mir den Podcast angehört um den bei mir trainierenden Triathleten ein auf ihre Bedürfnisse besser zugeschnittenes Training machen zu können. Mittlerweile habe ich mich so daran gewöhnt dabei meine Wohnung aufzuräumen, so dass ich immer bis zur nächsten Folge warte bis ich Aufräume.

Hier kannst du diesen Beitrag kommentieren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Ironman 70.3 Oceanside: Duell Frodeno gegen Sanders fällt aus

Die vollgepackte Starterliste für den Ironman 70.3 Oceanside verliert einen prominenten Athleten. Lionel Sanders muss seinen geplanten Start absagen.

Der Ticker vom Wochenende: Höllischer Triathlon in Australien, Welt- und Europacup, Ironman-70.3-Rennen in Geelong und auf den Philippinen

Das vergangene Wochenende hatte fast die gesamte Palette des Triathlons zu bieten. Hier kommen einige Ergebnisse im Ticker.

RaceRanger kommt bei Multisport-WM auf Ibiza zum Einsatz

World Triathlon hat bekannt gegeben, dass das RaceRanger-System bei der Multisport-Weltmeisterschaft im Mai auf Ibiza zum Einsatz kommen wird.

Doppel-Comeback in Kalifornien: Startreffen beim Ironman 70.3 Oceanside

Auch in Nordamerika kommt die Triathlonsaison so langsam in Gang. Die Starterliste des Ironman 70.3 Oceanside ist mit Topstars wie Chelsea Sodaro oder Ben Kanute gespickt. Jan Frodeno musste seinen Start kurzfristig absagen.

Gwen Jorgensen nach Rang 14 beim World-Cup-Comeback: „Das ist ätzend“

Frustriert, aber kämpferisch, gibt sich die Triathlon-Olympiasiegerin von 2016 nach einem für sie enttäuschenden Rennen.

Radtraining: Richtig Gas geben

Eine gute Performance auf dem Rad ist für einen erfolgreichen Triathlon unerlässlich. Wir erklären, worauf es bei einem sinnvollen Radtraining wirklich ankommt und was man bei einer Schwerpunktsetzung beachten sollte.

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge