Donnerstag, 1. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

TrainingErnährungMaurten wird neuer Verpflegungssponsor von Ironman

Maurten wird neuer Verpflegungssponsor von Ironman

Seit Anfang 2018 war Enervit bei einem Großteil der Lang- und Mitteldistanzrennen von Ironman der Hauptverpflegungssponsor. Nun wird das italienische Unternehmen durch die Konkurrenz aus Skandinavien abgelöst, wie Ironman am Dienstagnachmittag bekanntgab. Einige Toptriathleten wie die beiden amtierenden Weltmeister auf der Lang- und Mitteldistanz von Ironman, Jan Frodeno und Gustav Iden, werden bereits von Maurten gesponsert und verpflegen sich mit den Produkten des schwedischen Sporternährungsherstellers.

Für die kommenden drei Jahre werden die Produkte von Maurten nun bei den Mittel- und Langdistanzrennen des Veranstalters an den Verpflegungsstellen gereicht. Laut einer Pressemitteilung des schwedischen Unternehmens soll es spezielle Angebote für Ironman-Athleten geben. Beim Kauf von zwölf Maurten „Gel 100“ zahlt der registrierte Ironman-Athlet somit rund 32 anstatt 38,50 Euro, bei 24 Gels 62 anstatt 77 Euro und bei 36 Gels rund 84,50 anstatt 122 Euro. Ein Gel (40 Gramm) enthält nach Angaben des Herstellers 25 Gramm Kohlenhydrate.

Marvin Weber
Marvin Weberhttp://marvinweber.com/
Marvin Weber ist Multimedia-Redakteur bei triathlon: Neben Artikeln fürs Magazin und die Homepage ist der gebürtige Siegerländer auch immer auf der Suche nach den besten Motiven für die Foto- und Videokamera. Nach dem Umzug in die neue geliebte Wahlheimat Hamburg genießt er im Training vor allem die ausführlichen Ausfahrten am Deich.
- Anzeige -

1 Kommentar

  1. Ich gehe von aus dass es nur die Gels im Rennen gibt!?! Welcher Hersteller stellt das Sportgetränk bereit? Maurten wird nur schwer umsetzbar sein da ein exaktes Mischungsverhältnis vorhanden sein muss. (500ml)

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Im Alter von 61 Jahren: Ironman-Legende Rick Hoyt verstorben

Mit 257 Triathlon-Teilnahmen und insgesamt 72 gefinishten Marathons sind der an Zerebralparese erkrankte Rick Hoyt und sein Vater Dick zu Ausdersportlegenden aufgestiegen. Nun ist Rick Hoyt im Alter von 61 Jahren verstorben.

Generationenduell und besondere Location: Fünf Fakten zum WTCS-Rennen in Cagliari

Das WTCS-Rennen in Cagliari wartet mit einer flachen Strecke und einem Strandstart auf. Einige große Namen fehlen auf der Teilnehmerliste beim dritten Stopp der Rennserie. Wir stellen einige interessante Fakten vor.

Gesponsert: Der Weg zur optimalen Elektrolytversorgung mit SaltStick

Elektrolyte sind für Sportler unabdingbar. Erfahre die Vorteile einer optimalen Elektrolytzufuhr und entdecke die Produkte von SaltStick!

Neues Rad, gleiche Ziele: Die Mitglieder der Zwift Academy Tri 2023

Mit dem Fokus auf die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii besteht das Team der Zwift Academy Tri in diesem Jahr ausschließlich aus Frauen. Neben den Mitgliedern wurde nun auch das neue Rad der Sportlerinnen präsentiert.

Sechs Triathleten: Erste DOSB-Auswahl für die European Games steht fest

Am 21. Juni starten die European Games in Krakau. Der DOSB hat nun eine erste Liste mit nominierten Sportlern veröffentlicht, darunter auch sechs Triathleten.

Planänderung: Wieso Max Neumann auf den Ironman Hamburg verzichtet

Max Neumann hat seinen mit Spannung erwarteten Start beim Ironman Hamburg kurzfristig abgesagt. Wie kam es zu der Entscheidung – und wie schätzt der Australier das Rennen in der Hansestadt ein?

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge