Dienstag, 6. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneMorgens im Snow Canyon

Morgens im Snow Canyon

Der Snow Canyon wird als Scharfrichter des WM-Rennens gehandelt. Als ein Abschnitt, an den die allermeisten Teilnehmer nach dem Wettkampf keine guten Erinnerungen haben werden. Wenn es hier zur Sache geht, wird trotz der Hitze ein kühler Kopf gefragt sein, denn wer an diesem Anstieg zu weit über seine Grenzen geht, um Anschluss zu halten oder sich abzusetzen, wird dafür mit ziemlicher Sicherheit auf der harten Laufstrecke leiden müssen. Doch in den Tagen vor dem Startschuss zeigt sich der Snow Canyon noch ganz harmlos – als Schauplatz für wunderschöne Einheiten in einer Kulisse, die wie modelliert wirkt. Von einem Künstler, der offenbar ein Herz für Rennradfahrer hat.

In den frühen Morgenstunden ist es noch überraschend ruhig. Nur alle paar Minuten erklettert sich ein neuer Athlet den Weg Richtung Gipfel. Zeit, um die Gedanken auf eine wunderschöne Reise zu schicken. Jeder Meter reinster Rennradgenuss, wenn man es mit dem Tempo nicht übertreibt.

- Anzeige -

Sehen, ohne gesehen zu werden: Die ganz frühen Vögel haben die Straße für sich allein. Ein Umstand, der trotz der Anstrengung für grinsende Gesichter sorgt.

Als die Sonne bereits recht hoch am Himmel steht, wagen sich immer mehr Triathleten auf die Strecke, um sich einen Eindruck für den Renntag zu verschaffen. Die Temperaturen kratzen nun schon fast an der 30-Grad-Marke und die trockene Luft flirrt auf dem Asphalt.

Nils Flieshardt
Nils Flieshardt
Nils Flieshardt ist Chefredakteur der Zeitschrift triathlon und seit über 15 Jahren als Radexperte im Einsatz. Wenn er nicht am Rechner sitzt, findet man ihn meist hinter der Kamera auf irgendeiner Rennstrecke oder in Laufschuhen an der Elbe. Als Triathlet ist er mehr finish- als leistungsorientiert, aber dafür auf allen Distanzen zu Hause.
- Anzeige -

2 Kommentare

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Aktuell sehr beliebt

Ironman Hamburg: Denis Chevrot erneut Europameister, Jan Frodeno auf Platz vier

Der Franzose Denis Chevrot verteidigte bei den European Championship seinen EM-Titel aus dem Vorjahr. Jan Frodeno wurde bei seinem Langdistanz-Comeback Vierter. Überschattet wurde das sportliche Geschehen von einem tödlichen Unfall eines Motorradfahrers auf der Radstrecke.

Ironman Hamburg: Frodeno kommt als Erster aus dem Wasser

Start der European Championship in Hamburg. Topfavorit Jan Frodeno ist schnellster Schwimmer, die Spitzengruppe ist groß.

Planänderung: Wieso Max Neumann auf den Ironman Hamburg verzichtet

Max Neumann hat seinen mit Spannung erwarteten Start beim Ironman Hamburg kurzfristig abgesagt. Wie kam es zu der Entscheidung – und wie schätzt der Australier das Rennen in der Hansestadt ein?

Rocket Science: Mit diesem Rad will Jan Frodeno Europa- und Weltmeister werden

Es ist das wohl letzte Triathlonrad, das Canyon für Weltmeister Jan Frodeno gebaut hat: Für die Mission Ironman-Comeback hat sich der Koblenzer Hersteller von der NASA inspirieren lassen.

Tödlicher Unfall auf der Radstrecke überschattet Ironman Hamburg

Und auf einmal rückte der Sport ganz weit in den Hintergrund: Bei den Ironman European Championship in Hamburg kam es auf der Radstrecke zu einem tödlichen Unfall.

Hier könnt ihr den Ironman Hamburg live verfolgen

Bereits ab 6:15 Uhr werden die Athletinnen und Athleten beim Ironman Hamburg am kommenden Sonntag auf die Langdistanz geschickt. Das Rennen wird live übertragen.

ePaper | Kiosk findenAbo