Samstag, 19. Juli 2025

Planänderung: Wieso Max Neumann auf den Ironman Hamburg verzichtet

Max Neumann hat seinen mit Spannung erwarteten Start beim Ironman Hamburg kurzfristig abgesagt. Wie kam es zu der Entscheidung – und wie schätzt der Australier das Rennen in der Hansestadt ein?

Frank Wechsel / spomedis

Spätestens seit seinem Sieg bei den PTO European Open auf Ibiza hat man Max Neumann in der Triathlonszene auf dem Schirm. Die Ankündigung seines Starts beim Ironman Hamburg sorgte bei der Konkurrenz für eine Mischung aus Überraschung und Vorfreude auf ein gutes Battle. Dazu kommt es nun nicht, denn der Australier hat sich kurzfristig gegen die Teilnahme entschieden.

- Anzeige -

Ironman Hamburg mit Rekordpotenzial

„Für einen Ironman benötigt man einige wirklich gute Trainingswochen, und da habe ich nicht richtig hineingefunden“, erklärte Neumann gegenüber tri-mag.de. Er habe lange gebraucht, um sich mental und körperlich von dem Rennen auf Ibiza zu erholen. Die lange Reise, insgesamt rund 50 Stunden zwischen Europa und Australien, habe ihr Übriges getan. „Der eigentliche Plan war, in Hamburg zu racen und dann nach Cairns zu gehen. Ich kam aber nicht in den Trainingsprozess, den man braucht, um diese zwei Ironman-Rennen zu machen“, so Neumann. Zum Aufeinandertreffen zwischen ihm und Jan Frodeno kommt es auf der Langdistanz nun vorerst nicht. „Das wäre an der Spitze ein wirklich cooles Rennen geworden. Ich glaube, er ist super stark und Laura Philipp hat bereits gezeigt, dass die Strecke rekordverdächtig ist. Ich bin nicht ganz sicher, vermute aber, dass Jan einen Versuch starten wird, wenn die Bedingungen gut sind.“

Fokus auf das Training für die WM

Auf seinem Instagram-Kanal schrieb Neumann von körperlichen Beschwerden im Training. „Darüber bin ich hinweg, das war nichts, was die Saison gefährden könnte“, stellte der 28-Jährige klar. Für die weitere Saisonplanung habe er durch den Verzicht auf die Wettkämpfe in Hamburg und Cairns nun wertvolle Trainingszeit gewonnen. Der Fokus liege für ihn nun zunächst auf den PTO Asian Open in Singapur, Ziel sei ein solider Formaufbau für die Ironman-WM in Nizza. „Ich werde drei Wochen vorher in Nizza anreisen, um mich mit den Strecken vertraut zu machen. Um zu gewinnen, muss man ein Allrounder sein.“

triathlon special: Challenge Roth 2025

Mit der triathlon special zur Challenge Roth 2025 kommt das große Sonderheft zum Sommer-Showdown im Frankenland. Mit Hintergründen, Analysen, Porträts und tollen Bildern zu den Wettkämpfen der Profis und Agegrouper. Am Kiosk ab 23. Juli – oder hier bestellen!

Fehler gefunden oder Feedback zu diesem Artikel? Bitte teile uns hier mit, was du loswerden möchtest oder was wir verbessern können!
Feedback unter Artikel

Tauche ein in die spannende Welt von triathlon+ und erfahre mehr Hintergründe, mehr Service und mehr Triathlonerlebnis!

Monatsabo

9,95 -
Jetzt mitmachen bei triathlon+
  • volle Flexibilität
  • € 9,95 pro Monat
  • monatlich kündbar
Empfehlung!

Jahresabo

89,95 -
Größte Ersparnis bei triathlon+
  • Mindestlaufzeit 12 Monate
  • danach monatlich € 9,95
  • nach 1 Jahr monatlich kündbar

Die Zeitschrift im Abo

Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe der triathlon – 100 Seiten voll spannender Geschichten, Interviews, Trainingsthemen und mehr. Im Jahresabo immer pünktlich in deinem Briefkasten!

- Anzeige -
Anna Bruder
Anna Bruder
Anna Bruder wurde bei triathlon zur Redakteurin ausgebildet. Die Frankfurterin zog nach dem Studium der Sportwissenschaft für das Volontariat nach Hamburg und fühlt sich dort sehr wohl. Nach vielen Jahren im Laufsport ist sie seit 2019 im Triathlon angekommen und hat 2023 beim Ironman Frankfurt ihre erste Langdistanz absolviert. Es war definitiv nicht die letzte.

Verwandte Artikel

Großer Ansturm auf Ironman-Rennen 2026: Mehr als 7.000 Startplätze vergeben, höherer Frauenanteil

Der Run auf Startplätze für das kommende Jahr hat begonnen: Der große Ansturm führte bei Ironman kurzfristig zum Systemausfall, in Hamburg verzeichnet man insbesondere bei First-Timern und Frauen Rekordzahlen.

Philipp gegen Matthews: Das Hamburger Battle in Bildern

Der Ironman Hamburg wurde zur Neuauflage des WM-Duells zwischen Laura Philipp und Katrina Matthews. Zwar ging es dieses Mal um die Europameisterschaft, aber dafür packten die Protagonistinnen noch eine Schippe Spannung drauf. Impressionen eines denkwürdigen Triathlontags.

ePaper | Abo

Unser Newsletter

Newsletter triathlon

Aktuelle Beiträge