Samstag, 10. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzenePTO benennt Profis für das PTO Pro Am in Los Angeles

PTO benennt Profis für das PTO Pro Am in Los Angeles

Herbalife24 Triathlon Los Angeles

Das PTO Pro Am ist ein neues Format zugunsten der Challenged Athletes Foundation (CAF). In einem Staffelwettbewerb im Rahmen des Herbalife24 Triathlon Los Angeles werden zehn Sportler mit Handicap, Profi-Triathleten sowie Prominente eine Mix-Staffel bilden. Das Rennen findet erstmals im Rahmen von mehreren verschiedenen Wettkämpfen wie einer Sprintdistanz oder einem 22-Meilen Radrennen direkt in Venice Beach, Los Angeles statt. Der Triathlon wird seit den frühen 2000er-Jahren ausgerichtet und zählt zu den wichtigsten Triathlonveranstaltungen der Stadt.

Große Namen des Triathlonsports dabei

Die Plätze der Triathlon-Profis sind mittlerweile bekannt und hochkarätig besetzt. Für die Frauen gehen die PTO Weltranglistenerste Laura Philipp (GER), Skye Moench (USA), Paula Findlay (CAN), Holly Lawrence (GBR) sowie Heather Jackson (USA) an den Start. Komplettiert werden die Profi-Frauen von fünf männlichen Athleten, dabei sind die fünf ersten der PTO-Weltrangliste am Start. Neben dem ebenso an Nummer eins der Weltrangliste stehenden Gustav Iden (NOR), gehen noch Jan Frodeno (GER), Lionel Sanders (CAN), Daniel Bækegard (DK) sowie Sam Long (USA) ins Rennen. Welche Prominenten an der Seite der Profis durch die Straßen Los Angeles laufen werden, ist indes noch nicht bekannt. Beginnend mit einem Schwimmstart werden die Athleten mit Handicap den Staffelstab an ihre Triathlon-Profis übergeben, bevor die Prominenten das Rennen ins Ziel laufen dürfen. Das Rennen wird laut Veranstalter kostenlos und live übertragen werden.

- Anzeige -

Die Challenged Athletes Foundation (CAF) setzt sich dafür ein, dass die hohen Kosten für adaptive Sportausrüstungen keinen Menschen mit körperlicher Einschränkung daran hindern sollte, aktiv zu sein. „Wir bei CAF sind überzeugt, dass die Menschen die Kraft des Sports unterschätzen, die das Leben zum Besseren verändern kann“, sagt CAF-Mitbegründer Bob Babbitt. „Die Zusammenarbeit mit der PTO, um die weltweit besten Triathleten mit unseren erstaunlichen CAF-Athleten und prominenten Gästen zusammenzubringen, ist ein wahr gewordener Traum. Diese Veranstaltung wird spektakulär werden!“

Lars Wichert
Lars Wichert
Lars Wichert ist dreimaliger Weltmeister im Rudern und nahm an den Olympischen Spielen 2012 in London und 2016 in Rio de Janiero teil, bevor er zum Triathlon wechselte. 2021 gewann er sein erstes Rennen beim Ironman Hamburg in 8:12:46 Stunden, der schnellsten jemals erzielten Rookie-Zeit bei den Agegroupern.
- Anzeige -

4 Kommentare

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Ironman Hamburg: Denis Chevrot erneut Europameister, Jan Frodeno auf Platz vier

Der Franzose Denis Chevrot verteidigte bei den European Championship seinen EM-Titel aus dem Vorjahr. Jan Frodeno wurde bei seinem Langdistanz-Comeback Vierter. Überschattet wurde das sportliche Geschehen von einem tödlichen Unfall eines Motorradfahrers auf der Radstrecke.

Ironman Hamburg: Frodeno kommt als Erster aus dem Wasser

Start der European Championship in Hamburg. Topfavorit Jan Frodeno ist schnellster Schwimmer, die Spitzengruppe ist groß.

Pump it up: 9 Praxistipps für den optimalen Reifendruck

Einfach vor der Fahrt Luft in den Reifen ballern und losfahren? Keine gute Idee. Hier kommen ein paar wichtige Tipps für dich, damit du stets mit dem richtigen Luftdruck unterwegs bist.

Oliver Schiek bei triathlon talk: Die wichtigsten Fragen nach dem Ironman Hamburg

Am Sonntagmorgen um 8:40 Uhr nahm das Triathlon-Sommerfest beim Ironman Hamburg ein abruptes Ende. Bei einer Kollision kam ein Motorradfahrer ums Leben, ein Athlet und ein Fotograf wurden schwer verletzt. Viel Kritik wurde laut an der Vorbereitung des Rennens und am Verhalten der Verantwortlichen. Frank Wechsel spricht mit Oliver Schiek, dem Regionaldirektor für die DACH-Region von Ironman, über die wichtigsten Themen.

Rocket Science: Mit diesem Rad will Jan Frodeno Europa- und Weltmeister werden

Es ist das wohl letzte Triathlonrad, das Canyon für Weltmeister Jan Frodeno gebaut hat: Für die Mission Ironman-Comeback hat sich der Koblenzer Hersteller von der NASA inspirieren lassen.

Tödlicher Unfall auf der Radstrecke überschattet Ironman Hamburg

Und auf einmal rückte der Sport ganz weit in den Hintergrund: Bei den Ironman European Championship in Hamburg kam es auf der Radstrecke zu einem tödlichen Unfall.

ePaper | Kiosk findenAbo

Aktuelle Beiträge