Mittwoch, 22. März 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

SzeneSuper League Arena Games: Lionel Sanders gibt in Montreal sein Debüt

Super League Arena Games: Lionel Sanders gibt in Montreal sein Debüt

blank
Donald Miralle/Getty Images for IRONMAN Ob Lionel Sanders der Wechsel von der Langstrecke auf das kurze Format der Arena Games glückt?

Die Super League Arena Games starten am 25. Februar 2023 in eine neue Saison, erster Austragungsort der aus drei Etappen bestehenden World Championship Series ist Montreal (Kanada). Die weiteren Stationen auf dem Weg zum Arena-Games-Weltmeister sind Sursee (Schweiz) am 12. März und das große Finale in London (England) am 8. April. Der vierte Wettkampf, der in Singapur hätte stattfinden sollen, wurde für den Rennkalender 2023 aus dem Programm genommen – nach Veranstalterangaben, um „eine spannende Ankündigung zu machen“.

Lionel Sanders in Montreal am Start

Der üblicherweise eher auf der Mittel- und Langdistanz anzutreffende Superstar Lionel Sanders wird in seinem Heimatland Kanada seinen Saisoneinstieg bei den Arena Games feiern. Dabei wird der Start im „Parc Olympique“ für den 34-Jährigen eine Herausforderung, ist ein solch kurzes Rennformat (200 Meter Schwimmen, vier Kilometer Radfahren und ein Kilometer Laufen) Neuland für ihn. „Ich bin aufgeregt, weil ich die Möglichkeit habe, etwas Neues zu machen, etwas, das Spaß macht. Etwas, das wirklich gut für den Sport und den professionellen Triathlon ist, etwas, das wirklich gut für einen selbst ist, weil ich glaube, dass die Performance auf dem höchsten Level extrem wichtig ist“, so die Aussage Sanders’. Dass Indoor-Training und -Rennen für ihn dennoch nichts Neues sind, beweisen seine Zwift-Level von 56 (von 60 möglichen) für das Radfahren und 21 für das Laufen.

- Anzeige -

Höhepunkt für den Kanadier ist, dass der Wettkampf im Mittelpunkt der Zuschauer steht, ähnlich eines Mixed-Martial-Arts-Kampfes, nur ohne den direkten Kontakt. „Ich kann raus in den Ring gehen, als ob ich kämpfen würde – und das wird wahrscheinlich das sein, was dem am nächsten kommt“, freut sich Sanders auf den bevorstehenden Wettkampf.

Weitere Langstreckler dabei

Dabei ist Lionel Sanders nicht der einzige Langstreckenathlet, der sich dem besonderen Format der Arena Games stellt. Auch sein Landsmann, der mehrfache Ironman-70.3-Sieger Jackson Laundry, wird den Schritt wagen. Bei den Frauen ist es die Südafrikanerin Jeanni Metzler, die ihr Debüt unter dem Hallendach gibt.

Das Meldefeld ist sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern zum aktuellen Zeitpunkt noch überschaubar und weist vor allem bei den Frauen kaum europäische Meldungen auf. Deutsche Meldungen gibt es bisher keine.

Lars Wichert
Lars Wichert
Lars Wichert ist dreimaliger Weltmeister im Rudern und nahm an den Olympischen Spielen 2012 in London und 2016 in Rio de Janiero teil, bevor er zum Triathlon wechselte. 2021 gewann er sein erstes Rennen beim Ironman Hamburg in 8:12:46 Stunden, der schnellsten jemals erzielten Rookie-Zeit bei den Agegroupern.
- Anzeige -

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuell sehr beliebt

Keine Medienmotorräder auf der Strecke der Challenge Roth: Warum der verkündete Fortschritt ein Rückschritt ist

„Ab 2023 werden keine externen Medienschaffenden auf Motorrädern auf der Radstrecke zugelassen“, verkündete die Challenge Roth vor ein paar Tagen – und ließ sich dabei von Athleten und Triathlonfans feiern. Wir sehen das anders: ein Kommentar.

Deutscher Doppelsieg: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen den Ironman 70.3 Lanzarote

Ein erfolgreicher Start in die Saison für die deutschen Athleten: Anne Haug und Justus Nieschlag gewinnen auf Lanzarote, das eine Rennen jedoch deutlich enger als das andere.

Anne Haug nach dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Endlich fühlt sich Laufen nicht mehr wie Sterben an”

Am vergangenen Samstag feierte Anne Haug ihren dritten Sieg beim Ironman 70.3 Lanzarote. Im Interview auf tri-mag.de spricht die 40-Jährige über ihr Rennen.

Kanal statt Donau: Schwimmen bei “The Championship” wird verlegt

Veranstalter Challenge Family kündigt neue Schwimmstrecke an. Der Kanal neben der X-Bionic-Sphere bringe einige Vorteile für die Athleten mit sich.

Andreas Dreitz vor dem Ironman 70.3 Lanzarote: “Ich will das Heft selbst in Hand nehmen”

Beim Ironman 70.3 Lanzarote startet Andreas Dreitz in die Saison. Auf tri-mag.de spricht der 34-Jährige über seine Ziele, die Konkurrenz und seine Renngestaltung.

Saison-Auftakt in Europa: Starke Starterfelder beim Ironman 70.3 Lanzarote

Die erste Mitteldistanz der Saison 2023 auf europäischem Boden und viele hochkarätige europäische Athleten an der Startlinie: Der Ironman 70.3 Lanzarote verspricht zwei spannende Rennen.

ePaper | Kiosk findenAbo

58,355FansGefällt mir
52,533FollowerFolgen
24,200AbonnentenAbonnieren

Aktuelle Beiträge