Dienstag, 6. Juni 2023
€ 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Szenetriathlon 207: Die Themen der Februar-Ausgabe

triathlon 207: Die Themen der Februar-Ausgabe

Trainingslager von A bis Z

Die Camp-Saison hat begonnen und wir zeigen, wie der Aufenthalt unter südlicher Sonne zur Rampe für den Leistungssprung wird.

Mitteldistanz

2023 soll das Jahr für die Premiere auf der Mitteldistanz werden? Hier kommen sieben Rennen, die für das Debüt besonders geeignet sind.

- Anzeige -

Materialpflege

Pflegen ist besser als Wegwerfen! Wir geben wertvolle Tipps, wie sich die Lebensdauer von Triathlon-Equipment verlängern lässt.

Alle Themen im Überblick

  • Saisonziele 2023: Diesen Herausforderungen stellt sich die triathlon-Redaktion
  • Gesichter der Zukunft: Das sind die Triathlontalente in Deutschland
  • Mitteldistanz: Sieben Rennen für die Premiere
  • Allan Hovda: Der etwas andere Norweger im Porträt
  • Materialpflege: So bleibt das Equipment in Schuss
  • Trainingslager: Der große Camp-Guide von A bis Z
  • Schwimmen mit Widerstand: Wie man die Kraft des Wassers nutzt
  • Ernährung: So ergänzen sich Essen und Training perfekt
  • Neuer Reiz: Wie Licht und Farben das Training beeinflussen
  • Langhanteltraining: Die besten Übungen für Triathleten

Hier bekommt ihr die neue Ausgabe

Redaktion triathlon
Redaktion triathlonhttps://tri-mag.de
Die Redaktion der Zeitschrift triathlon und von tri-mag.de sitzt in Deutschlands Triathlonhauptstadt Hamburg im Stadtteil Altona. Das rund zehnköpfige Journalistenteam liebt und lebt den Austausch, die täglichen Diskussionen und den Triathlonsport sowieso. So sind beispielsweise die mittäglichen Lauftreffs legendär. Kaum ein Strava-Segment zwischen Alster und Elbe, bei dem sich nicht der eine oder andere spomedis-Mitarbeiter in den Top Ten findet ...
- Anzeige -

2 Kommentare

Kommentiere den Artikel

Bitte gib hier deinen Kommentar ein (und bitte sei dabei fair anderen gegenüber)!
Bitte gib deinen Namen ein

Aktuell sehr beliebt

Ironman Hamburg: Denis Chevrot erneut Europameister, Jan Frodeno auf Platz vier

Der Franzose Denis Chevrot verteidigte bei den European Championship seinen EM-Titel aus dem Vorjahr. Jan Frodeno wurde bei seinem Langdistanz-Comeback Vierter. Überschattet wurde das sportliche Geschehen von einem tödlichen Unfall eines Motorradfahrers auf der Radstrecke.

Ironman Hamburg: Frodeno kommt als Erster aus dem Wasser

Start der European Championship in Hamburg. Topfavorit Jan Frodeno ist schnellster Schwimmer, die Spitzengruppe ist groß.

Planänderung: Wieso Max Neumann auf den Ironman Hamburg verzichtet

Max Neumann hat seinen mit Spannung erwarteten Start beim Ironman Hamburg kurzfristig abgesagt. Wie kam es zu der Entscheidung – und wie schätzt der Australier das Rennen in der Hansestadt ein?

Rocket Science: Mit diesem Rad will Jan Frodeno Europa- und Weltmeister werden

Es ist das wohl letzte Triathlonrad, das Canyon für Weltmeister Jan Frodeno gebaut hat: Für die Mission Ironman-Comeback hat sich der Koblenzer Hersteller von der NASA inspirieren lassen.

Tödlicher Unfall auf der Radstrecke überschattet Ironman Hamburg

Und auf einmal rückte der Sport ganz weit in den Hintergrund: Bei den Ironman European Championship in Hamburg kam es auf der Radstrecke zu einem tödlichen Unfall.

Hier könnt ihr den Ironman Hamburg live verfolgen

Bereits ab 6:15 Uhr werden die Athletinnen und Athleten beim Ironman Hamburg am kommenden Sonntag auf die Langdistanz geschickt. Das Rennen wird live übertragen.

ePaper | Kiosk findenAbo